- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wie ein Dorf dirakt am Strand inmitten einer wunderschönen und gepflehten Gartenanlage angelegt. Es ist Teil eines Hotelkomplexes names Madinat Makadi (ca. 8 Hotels). Die Zimmer sind auf einzelne kleinere Gebäude verteilt. In einem, meists zweistöckigem, Block befinden sich ca. 16 Zimmer und es ist sehr ruhig. Ein Highlight ist der Turm, der sich gleich oberhalb des Speisesaals befindet (sichtbar am Beispielbild von Holidaycheck). Dieser ist etwa 4 Stockwerke hoch und beherbergt das Arabesque Themenrestaurant und eine Aussichtsplatform mit bequemen Sitzgelegenheiten. Von dort hat man einen tollen Ausblick über den gesamten Hotelkomplex. Leider sieht man dem Hotel die Jahre schon etwas an. Mal bröckelt da der Putz oder es fehlen Pflastersteine oder Fliesen. Vielen dürfte in einem Land wie Ägypten die Verdauung zu schaffen machen. (Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen). Dies liegt an der Umstellung des Klimas und der Ernährung oder am Leitungswasser. Dieses auf keinen Fall trinken, es handelt sich um geklärtes Meerwasser. Auch zum Zähneputzen eher Wasser aus der Flasche verwenden. Falls Sie doch Probleme bekommen konsultieren Sie den Arzt im Hotel. Eine Behandlung kostet 40€ und wird zuhause von der Versicherung erstattet. Wer nicht auf Facebook und Co verzichten kann, dem steht in der Lobby ein gratis 65k WLAN Hotspot zur Verfügung. Nutzen Sie auf jeden Fall das Angebot der Themenrestaurants. Am Strand sind sehr viele Verkäufer unterwegs, wenn sie sich dadurch gestört fühlen sagen Sie sehr direkt nein. Wenn Sie sich ins Gespräch verwickeln lassen gehen die fast nicht meht weg.
Das Zimmer (in unserem Fall DZ) ist recht groß und teilt sich auf ein Bad/WC, einen Vorraum und einen Schlaf/Wohnbereich auf. Die Terrasse im EG war sehr groß und schön. Die Einrichtung ist dunkel gehalten und hat einen orientalischen Touch. Ausgestattet ist das zimmer mit TV, AC, Minibar mit kostenlosen Getränken und Snacks(gg. Gebühr), einer Sitzgruppe und einem Schminktisch. Es ist auch eine doppelte Verbindunstür ins Nebenzimmer vorhanden die jeweils vom Zimmer aus versperrt werden kann. Es ist sehr sauber und gepflegt. Allerdings sieht man der Dusche die Jahre schon etwas an. (Kalk) Wenn die Fenster und Türen geschlossen sind kann draußen sein was will, man wird nichts hören. Leider ist das Lämpchen am Fernseher recht hell und lässt das Zimmer in einem zarten Blau erstrahlen. Der Stecker befand sich leider hinter der Minibar.
Es gibt mehrere Restaurants in Makadi Beach. Das Frühstück gibt es im Mainrestaurant und ein Langschläferfrühstück an der Poolbar. Zu Mittag hat man etwas mehr Auswahl. Natürlich das gewohnte Buffet im Mainrestaurant oder al Carte an der Poolbar (Pizza, Snacks,...) oder der Beachbar (frischer Fisch, Pita,..). Aber das Highlight des Tages ist natürlich das Dinner. Hier hat man auch die Wahl zwischen dem Mainrestaurant in Buffetform oder zweier Themenrestaurants, der Beachbar oder dem Arabesque-Restaurant. In den Themenrestaurants sollte man früh genug reservieren um einen Platz zum gewünschten Termin zu bekommen. Das Arabesque bietet ein Drei Gänge Menü aus Beduinischen Spezialitäten. Meiner Meinung nach sehr zu empfehlen. An der Beachbar waren wir nie zum Dinner aber so viel ich gehört habe gibt es Fisch. Als AI Gast sollte man sich nicht davon irritieren lassen, dass überall die Preise angegeben sind. Das essen ist immer inklusive, wenn man sich bei Getränken nicht sicher ist, einfach nachfragen.
Der Service im Hotel lässt keine Wünsche offen. Das Personal, egal ob Housekeeping, Rezeption oder Kellner, ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die meisten sprechen Deutsch, Englisch und Russisch. Das Zimmer wurde jeden Tag tip-top gereinigt und das Bett mit einer Skulptur aus Handtüchern und Blumen verziert. Auch die Minibar wurde immer bis zum Bersten mit AI-Getränken und Wasser befüllt. Am Abend klopft es sicher zwei bis drei mal an der Tür und man wird gefragt ob alles in Ordnung ist oder ob man noch was braucht. Die Kellner in den Restaurants sind sehr flott und freundlich. Sobald das Glas fast leer ist wird man gefragt ob man nochwas möchte und leere Teller haben auch keine Chance und werden nach kürzester Zeit abserviert.
Madinat Makadi liegt in der Makadi Bay, welche ca. 30 Autominuten vom Flughafen Hurghada entfernt liegt. Der Transfer vom Flughafen dauerte bei uns ca. 1h da vorher noch ein paar entferntere Hotels angefahren wurden. Durch die Nähe zum Flughafen wird das Hotel regelmäßig von Passagierjets überflogen. Uns hat es nicht gestört aber aus Erfahrung weiß ich, dass das vielen ein Dorn im Auge ist. Wenn man das Hotel verlässt befindet man sich immer noch im Madinat Makadi, welches mit ein paar Geschäften und einer Apotheke aufwarten kann. Auch ein paar Restaurants sind zu finden, die wir aber als All Inklusive Gäste nicht besucht haben. Gegenüber des Hotels befindet sich die La Loca Disco die jeden Tag geöffnet hatte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Animation kann ich leder nicht viel sagen, da wir an nichts teilgenommen haben Angeboten wird Volleyball, Bogia, Aerobic, Yoga, Darts und Wassergymnastik. Am Abend treten immer ab 21:15 verschiedene Künstler auf, wie z.B. Tänzer oder Sänger. Da ich meinen Urlaub lieber am Strand verbringe, der nebenbei sehr gepflegt und schön ist, als am pool, kann ich zum Pool nicht viel sagen. Ich war nur ein mal drin und gleich wieder draußen. Es gibt dort so eine Art Grotte. Eigentlich eine gute Idee, aber wie es ein Deutscher sagen würde: Da ist der Lack ab. Der Putz bröselt von der Decke und es sieht etwas schmuddelig aus. Die Bewertung bezieht sich hier auf den Strand und das Meer. Sehr empfehlenswert ist ein Ausflug mit dem lokalen Anbieter Tiger Marine zum Schnorcheln. Wir sind zwei Riffe angefahren und die Paradies Insel. An Bord wurden wir kostenlos mit Getränken und einem Mittagessen versorgt. Nebenbei werden auch Fotos und Videos gemacht die am nächste Tag für je 20€ erworben werden können. Der Trip kostet 35€ p.P. und dauert von 8:30 bis ca. 16:00.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |