Alle Bewertungen anzeigen
Steffi (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Strand
Traumhafte Flitterwochen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist in dieser gesamten Anlage, sprich im ‚Madinat Makadi’, das älteste. Hier und da sieht man schon mal, dass einiges eben etwas abgenutzter ist. Aber dadurch ist es nicht weniger schön. Alles ist absolut sauber. Das Hotel hat zwei Etagen, ist aber recht weitläufig. Die ersten eins zwei Tage konnte man sich fast schon verlaufen, aber es ist alles mit Wegweisern ausgeschildert. Im Hotel gibt’s, soweit ich weiß, nur All-Inclusive. Nur einige Dinge kosten extra (bestimmte Getränke z.B.) Wie viel Langeweile manche Leute haben, die sich überlegen, wie viel Prozent welcher Nationalität im Hotel sind, weiß ich nicht. Dazu kann ich also keine Zahlen nennen. Die meisten, die ich reden gehört habe, haben deutsch gesprochen, wenige nur russisch. Vom Alter her war geschätzt zwischen Anfang 20 und Mitte 70 alles vertreten. Meist Paare und Familien. Keine Probleme mit Handy-Erreichbarkeit. Nur bei den Preisen sollte man sich das Telefonieren mit dem Handy verkneifen. Hab, glaub ich, für eine Minute etwa 4 Euro bezahlt. Vom Wetter her kann ich den September ganz gut empfehlen. Es waren immer um die 30 Grad und im Schatten war es super (da wird man ja schließlich auch braun). Aber wer es lieber etwas kühler mag, sollte vielleicht ab Oktober reisen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotelzimmer war wirklich schön. Wir hatten ‚seitlichen Meerblick’ gebucht. Bekommen haben wir aber direkten Meerblick. Vor Anreise hatte ich schon geschrieben, dass wir unsere Flitterwochen im Hotel verbringen, leider nur seitlichen Meerblick haben, es aber schön wäre, wenn das Zimmer in der oberen Etage wäre. Hat einwandfrei geklappt bzw. besser – war ja Meerblick. Unser Bad war ausreichend groß, nur in dem Fall etwas dunkel, da es vor dem Badfenster überdacht war. Kleine Fläschchen an Shampoo, Duschgel, Seife… waren vorhanden, ein großer Spiegel und ein Vergrößerungsspiegel. Der Fön hat sogar brav durchgehalten, dass ich 15 Minuten geföhnt habe (hab auch schon anderes erlebt). Wir hatten ein Bett mit großer einzelner Matratze und eine einzelne große Bettdecke. Die Kissen waren für mich nicht weich genug und entsprechen lag ich mit meinem Kopf gefühlt immer etwas zu hoch. Neben dem Bett war noch ein kleines Fenster mit Fensterläden (innen), so dass man beim Aufwachen schon fast aufs Meer schauen konnte. Auf dem Balkon waren zwei Stühle und einen Tisch. Im Zimmer ist eine Minibar. Softgetränke sind kostenlos, ebenso Wasser und eine Flasche Weißwein. Für alles andere stehen die Preise in der Karte. An Getränken gibt es auch noch Wasser für den Wasserkocher sowie einige Teebeutel mit unterschiedlichen Teesorten sowie löslichem Kaffeepulver. Ein Safe ist im ausreichend großen Kleiderschrank. Gesichert ist er mit einem selbst ausgedachten vierstelligen Code. Die Safenutzung kostet nicht extra.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Bei den Restaurants hat man etliche Möglichkeiten. Da gibt es das Hauptrestaurant… Dort gibt es das Frühstück. Auf dem Buffet gibt es alles, was man zum Frühstück braucht. Brötchen, Brot, Müsli, Cornflakes, Säfte, Tee (sogar Früchtetee, was ich toll fand), diverse Sorten Marmelade und Wurst und Käse. Man kann sich auch ganz frisch ein Spiegelei oder Omelette zubereiten lassen. Kaffee wird an den Tisch gebracht. Kaum ist die Tasse leer, wird gefragt, ob man noch welchen möchte. Da ich eher Teetrinker bin, kann ich nicht viel zum Kaffee sagen. Mir hat er am ersten Tag geschmeckt und danach hab ich den Tee für mich entdeckt. ;-) Zum Mittagessen hat man mehrere Möglichkeiten: Es gibt ein kleines Buffet im Hauptrestaurant, a-la-carte-Essen am Poolrestaurant (hier gibts frische Pizza, Pommes, Nudeln, warme Sandwiches uvm.) und ebenso a-la-carte-Essen im Beachrestaurant am Strand (wie der Name schon sagt). Im Beachrestaurant gibt es z.B. auch den „Fisch des Tage“, den man sich direkt an der Theke aussuchen kann. Zum Abendessen gibt es noch mehr Möglichkeiten: Natürlich wieder das Hauptrestaurant, was jeden Abend ein anderes Thema hat (z.B. mexikanisch, spanisch etc.), was aber nicht so sehr beim Essen auffällt. ;-) Nudeln und Pommes gibt’s eigentlich immer, im Notfall. Aber es sind auch immer viele andere Sachen dabei. Ansonsten kann man auch wieder in das Beachrestaurant gehen. Allerdings muss man hier für abends reservieren, da es nur begrenzt Plätze gibt. Freitags, samstags und sonntags gibt es hier ein Candlelight-Dinner. Auch hierfür unbedingt frühzeitig reservieren. Es lohnt sich auch auf jeden Fall. Reservieren kann man auch für das arabische Restaurant im Turm. Haben wir allerdings nicht gemacht. Kann ich also auch nichts zu sagen. Außerdem hat man noch die Möglichkeit zum Dine-around (oder wie’s heißt.. :-D). Wie genau das funktioniert, kann ich nicht sagen, da wir das nicht gemacht haben. Man kann dann jedenfalls auch für einen bestimmten Betrag in den anderen Restaurants im Madinat essen gehen (Italiener usw.) Nach dem Essen kann man sich (draußen) das Abendprogramm anschauen. Da gibt es Tanzvorführungen oder Gesang – alles mögliche. Und man hat auch teils die Möglichkeit, selbst zu tanzen, wenn man möchte. Getränke werden an die Tische gebracht. Es gibt eine ausreichend große All-Inc-Getränkekarte. Ein paar Sachen kosten extra (steht aber dabei). Wird beim auschecken abgerechnet. Ansonsten hat man noch die Möglichkeit in das Gebäude zu gehen, wo auch z.B. Billardtische stehen. Hier haben wir zwei Mal Billard gespielt. Beide Male war hier aber so gut wie gar nichts los. Man kann es sich auch draußen gemütlich machen und eine Shisha rauchen. Kostet auch extra, aber ich glaub, grad mal so 2 Euro. Wer’s ausprobieren mag… warum nicht. Schön klimatisiert lässt sichs übrigens auch noch in der Lobbybar aushalten. Zum Trinkgeld kann ich allgemein sagen, dass keiner den Eindruck erweckt hat, als möchte er unbedingt welches haben. Wir haben ganz von uns aus im Restaurant Trinkgeld gegeben. (Ebenso auch dem guten Mann, der unser Zimmer gereinigt hat.) Das Trinkgeld behält hier keiner für sich. Es kommt in eine Gemeinschaftskasse und wird später unter allen im jeweiligen Bereich aufgeteilt (Restaurant, Housekeeping etc.)


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel war einfach super. Nachdem ich die unfreundlichen Gesichter auf dem Flughafen gesehen habe, hatte ich schon Angst. Aber im Hotel sind immer alle freundlich und gut gelaunt. Zumindest wirkt es so. Jeder grüßt einen. Der, der für die Reinigung unseres Zimmers zuständig war, fragte immer wieder, ob alles in Ordnung sei. Und es war immer alles in Ordnung. Einige vom Personal sprachen fast nur Englisch, kein Deutsch. Aber das hat auch gut funktioniert. Gleich zu Anfang wurden wir am Strand angesprochen, ob wir denn bisher zufrieden mit allem wären und wenn nicht, sollen wir uns doch gleich melden. Beschwerden hatten wir allerdings nicht, denke aber, wenn man etwas hat, wird sich schnellstmöglich um das Problem gekümmert. Was ich toll fand, war der Wäscheservice. Der ist auch inklusive. Man steckt seine Sachen einfach in den Wäschesack, schreibt auf den dazugehörigen Zettel, wie viele Shirts, Röcke, Hosen etc. man da hat und gleich morgens wird er abgeholt. Bei uns ging es arg schnell. Wir hatten unsere Sachen am Abend schon wieder im Zimmer liegen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist gut eine halbe Stunde vom Flughafen entfernt. Für alle, die sich da im Nachhinein beklagen: der Weg zwischen Flughafen und Hotel besteht fast nur aus Wüste, abgesehen von den Hotelanlagen, an denen man vorbei kommt. Man ist ja schließlich in Ägypten!! Sobald man ins „Madinat Makadi“ fährt, ists überall begrünt. Angefangen vom Golfplatz bis über die Anlagen der einzelnen Hotels. Im Madinat gibt es überall kleine Geschäfte, die aber mehr oder weniger alle die gleichen Touri-Artikel verkaufen. Man kann also im Prinzip auch in den Läden im Hotel etwas kaufen. Wie es sich mit den Preisen verhält, weiß ich allerdings nicht wirklich. Außerhalb des Hotels haben wir in einem Geschäft 5 Postkarten mit Briefmarken gekauft und 5 Euro bezahlt – im Hotel wollte man für 10 Karten 13 Euro. Nach kleiner Diskussion ist er auch nur auf 12 Euro runter gegangen. (Es waren keine besonderen Karten – alle in der gleichen Art.) Wenn man sich ein Mitbringsel für daheim kaufen möchte, sollte man evtl. sogar warten, bis man wieder am Flughafen ist. Wir haben einen – wie soll man’s nennen – Teelichthalter aus Stein im Hotelshop gekauft (solche stehen im Hauptrestaurant auf den Tischen). 13 Euro hat er gekostet. Am Flughafen gabs exakt die gleichen für 7 Euro… Ansonsten kann man auch mit dem Bus nach Hurghada fahren. Die Fahrtzeiten findet man an der Rezeption des Hotels. Haben wir aber nicht genutzt. Glaube, es kostet 6 Euro. Des Weiteren bieten die Reiseagenturen vielerlei Ausflüge an. Die Lage unseres Zimmers war perfekt. Wir hatten keine zwei Minuten bis zum Strand und ebenso zum Pool. Aber ich denke, keines der Zimmer liegt wirklich arg weit von Strand, Pool und den Restaurants entfernt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat einen Tennisplatz, glaub, einen Fitnessraum haben wir auch entdeckt und im Nachbarhotel kann man klimatisiert Squash spielen. Davon haben wir nichts genutzt. Ansonsten gibt’s die „übliche“ Animation den Tag über. War nicht aufdringlich. Am Strand hatte man genug Ruhe davor. Nur ab und an kam jemand den Strand entlang und rief: Vooolleeybaaalll oder Waaaterpolo – Wasseeerballl oder auch Tischtenniiis…  Es gab auch die übliche Wassergymnastik etc. – hab ich zumindest gelesen. Wenn Strand da ist und die Liegen kostenlos – warum am Pool liegen?! Das Reservieren der Liegen fand ich weniger schlimm. Wir haben immer gegen 9h gefrühstückt. So sind wir also mit unseren Handtüchern an den Strand, haben uns eine Liege ausgeguckt – und da gabs wirklich noch viele, um die Zeit – und sind dann frühstücken gegangen. Danach noch die restlichen „Strandsachen“ geholt und ab auf die Liegen. Wir haben also nicht ewig ungenutzte Liegen reserviert. Bis 10h konnte man auf jeden Fall noch eine Liege samt Schirm bekommen, wenn nicht gar noch länger. Nur muss man dann halt nehmen, was noch frei ist. Rund um die Schirme und Liegen ist hier relativ viel Platz. Bei den meisten Schirmen hat man noch genug Möglichkeit, mit dem Schatten mitzuwandern. (Bei den anderen Hotels siehts da schon anders aus. Mir scheint: umso neuer das Hotel, desto weniger Platz am Strand war verfügbar für die Schirme.) Gelegentlich muss man damit rechnen, dass jemand vorbei kommt und einem was aufschwatzen will: Massagen (haben wir mitgemacht – war nicht günstig aber einfach SUPER!!! Empfehlenswert!!), Bild-Zeitung, Kamelreiten, Bootsausflug, Henna-Tattoos… Aber die meisten kann man einfach ignorieren und sie lassen einen auch in Ruhe. Wer sich auch mal an den Pool ‚verirrt’, findet hier eine Poolbar, die man ebenso vom Pool wie auch von „Landseite“ aus erreicht. Damit ich auch mal was Negatives schreibe: Vom Platz aus, wo wir meist am Strand gelegen haben, war es relativ weit zu den Toiletten. Es gab dort auch nur eine je für Frauen und Männer. Die nächsten Toiletten waren dann schon wieder direkt in der Hotelanlage. Aber für uns war es immer noch am nächsten, ins Hotelzimmer zu gehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(22)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffi
    Alter:31-35
    Bewertungen:5