- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
für ägyptische Verhältnisse sind die 5 Sterne wahrscheinlich gerechtfertigt, wir waren zunächst im Makadi Oasis, das tatsächlich sehr abgewohnt war (lustigerweise musst man dort beim check-in ein Formular unterschreiben, in dem man sich verpflichtete, keine Photos vom Hotel zu machen; wenn wir uns kurz vor der lastminute-buchung die Zeit genommen hätten, die Photos des Oasis anzusehen, hätte ich erst garnicht gebucht). Nach Rücksprache mit dem örtlichen Reiseleiter war gegen geringe Aufzahlung ein Wechsel in ein Luxuszimmer des benachbarten Makadi Beach (erster Stock, Meerblick, erste Strandreihe) möglich (die AI-Reise kostete so pro Person für 10 ganze Tage EUR 700; vor diesem Hintergrund waren wir mit dem Hotel recht zufrieden. Exkurs: die Zufriedenheit hängt wesentlich vom Preis-Leistungsverhältnis ab, es wäre gut, wenn bei Holidaycheck generell der Preis abgefragt würde: wenn wir EUR 1000 gezahlt hätten, wäre die Bewertung nicht gut ausgefallen...). Weil uns das Zimmer grundsätzlich sehr gut gefiel und wir uns bei einem Umzug verschlechtert hätten, nahmen wir zeitweisen Kriechstrom an den Badarmaturen in Kauf: leichtes Kribbeln beim Anfassen, und beim Wasser direkt am Duschkopf. Der Kühlschrank war so laut, dass man ihn nur tagsüber anstecken konnte, wenn man nicht im Zimmer war. Obwohl die Zimmer innen wohl alle gleich aussehen, gibt es deutliche Qualitätsunterschiede: im Erdgeschoss würde ich generell nicht wohnen wollen, die Gebäude mit Poolblick sind laut, nahe der Lobby gibt es permanente Geräuschbelästigung (durch Generatorhaus oder Klimaanlage?); Geruchsbelästigung durch Restaurantküche ist dort auch gegeben. Leistung: für mich besonders erwähnenswert: man bekommt originalverpackte (verschweisste) Wasserflaschen, was uns gut gefiel, bei den Plastikbechern hatte ich Bedenken bzgl. Hygiene. Fazit: wenn man ein gutes Zimmer zu einem guten Preis bekommt, ist man vermutlich zufrieden, wenn nicht, weniger... Wenn ich wüßte, was die Durchfallerkrankungen verursacht, wäre das mein heissester Tipp an dieser Stelle. Leider hat es uns (wie viele andere wohl auch) erwischt, und das sollte in einem Iberotel unter deutscher Leitung nicht passieren. Weil wir außerhalb der Anlage nichts gemacht/gegessen/getrunken haben, fällt es mir schwer, die Ursache dafür anderswo zu lokalisieren. Sorry, aber mehrere Tage Krankheit im Urlaub wiegt auch die schönste Hotelanlage und Speisen nicht auf.
gut, weil eines der besten Gebäude der Anlage zu geringem Lastminute-Preis (s.o.), man kann in der Anlage auch Pech haben. Da nützt es nichts, dass das Hotel in der Makadi Bay eines der besten ist.
Sehr schöne Restaurants (incl.: Strandrestaurant, sehr empfehlenswert: candlelight-Dinner am Wochende, sonst a la card; arabisches Restaurant im "Aussichtsturm"; lecker Pizza etc. am Poolrestaurant). Das Hauptrestaurant (Büffet) hat trotz Größe keine Bahnhofsatmosphäre, wie andere hier schreiben, wenn man sich den Platz richtig aussucht: nur ein bestimmter Teil des Restaurants hat diese Anmutung. Es gibt sehr schöne Tische (auch im Außenbereich alles mit Tischdecke und sehr aufmerksamen Tischkellnern), wenn man den "Hallenbereich" meidet. Das Essen: grundsätzlich lecker und vielfältig, ABER: wir bekamen relativ schlimmen Durchfall, von anderen Gästen hörte man dasselbe recht häufig. Die isotonischen Salzpräparate in der Anlagenapotheke dürften der Verkaufsrenner sein. Ich bin mir nicht sicher, was und wo im Hotelrestaurant das Problem entstanden sein könnte. Ggf. spielt eine Rolle, dass während unseres Aufenthaltes mehrere Stromausfälle auftraten, evtl. wurde irgendwo die Kühlkette unterbrochen oder was auch immer. In Marsa Alam hatten wir vor einem Jahr in einem nur 4 Sterne Haus keine Verdauungsprobleme, so etwas hinterlässt einen unguten Eindruck, kann Zufall sein, aber wir werden nun so bald nicht mehr nach Ägypten in Urlaub fahren.
man kann es auch übertreiben mit der Freundlichkeit, die Angestellten sind extrem bemüht, was teilweise schon lästig werden kann. Aber lieber so als das andere Extrem...
für die Makadi Bay eher gut, nahe Strand. Die örtlichen Ausflugsmöglichkeiten sind eher mau und grenzen an Nepp. Für ägyptische Kultur zu weit weg von Kairo/Luxor. Also: wenn man reinen Badeurlaub mit guter Rundumversorgung will, ist das Hotel gut gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
brauchbares, wenn auch kleines Fitnessstudio. Die Korallen in der Makadi Bay dürften schon seit einigen Jahren in sehr desolatem Zustand zu sein, es gibt in Hotelnähe vereinzelt kleinere "Riffe" mit erstaunlich vielfältigem Fischbestand (wir machten Witze, dass die Hotels wohl regelmäßig Fische im Zoohandel einkaufen und dort aussetzen: Marsa Alam hat trotz sehr eindrucksvoller Korallenriffe direkt vor den Hotels weniger Fisch-Vielfalt). Eine Fahrt mit dem Uboot-Schiff zu den weiter außenliegenden Riffen kann man sich sparen: größere Korallen, aber sehr spärliche Fischschwärme. Zum Hotelstrand: die einbetonierten Sonnenschirme weisen erfreulicherweise einen größeren Abstand zueinander auf als bei den anderen Hotels. Extrem lästig und unerfreulich: man wird im 5-10-Minutentakt von ägyptischen Neppern, Schleppern, Bauernfängern angequatscht, die Massagen anbieten, Tätowierungen, Haarschnitte etc.; Das sollte strikt unterbunden werden. Auch in der Hinsicht hat uns Marsa Alam besser gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |