Alle Bewertungen anzeigen
Balint (26-30)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Mai 2018 • 1 Woche • Strand
Mit dem Essen aufpassen, böse Magen-Darm Probleme
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

LEbensmittelvergiftung bei uns und auch bei andere Hotelgästen, Sauberkeit im Zimmer mangelhaft, W-Lan funktioniert, ansonsten schöne Hotelanlage und Strand


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Balint
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Balint, vielen Dank, dass Sie Ihren Urlaub bei uns im Iberotel Makadi Beach verbracht und sich die Zeit genommen haben unser Hotel auf Holidaycheck zu bewerten. Zunaechst einmal moechten wir uns entschuldigen, sollten Sie mit der Reinigung Ihres Zimmer nicht zufrieden gewesen sein. Aber warum haben Sie waehrend Ihres Aufenthaltes bei uns weder die Rezeption noch die deutschprachige Gaestebetreuung vor Ort informiert? Somit haetten Sie uns die Gelegenheit gegeben, den Sachverhalt zu pruefen und entsprechend zu handeln. Weiterhin schreiben Sie hier von einer „Lebensmittelvergiftung“. Nach Ruecksprache mit Ihrer Reiseleitung sowie dem Arzt vor Ort haben sie niemandem mitgeteilt, dass Sie schwerwiegende gesundheitliche Probleme haben. Auch uns gegenueber haben Sie nichts dergleichen erwaehnt. Wie Sie sicherlich wissen, muessen auch in Aegypten Lebensmittel- und Hygienestandards eingehalten werden. Diese werden monatlich durch externe Unternehmen geprueft und dokumentiert. Dass Magen-Darm-Probleme bei den europaeischen Aegypten-Urlaubern verschiedene Ursachen haben koennen (Klima, Sonne, zu kalte Getraenke, fremde Gewuerze und Oele) brauche ich wohl nicht weiter auszufuehren und besonders in den heissen Monaten kommt es hierbei unbemerkt zu einer Schwaechung des Immunsystems. Von einer „Lebensmittelvergiftung“ zu schreiben empfinden wir daher unangebracht. Trotzdem bedanken wir uns noch einmal fuer Ihr Feedback und bedauern es sehr, Ihren Erwartungen nicht entsprochen zu haben. Mit freundlichen Gruessen, Manuel Guardia General Manager