auf den 1. Blick sieht man bereits, dass es sich um ein älters Hotel handelt. Unser Zimmer (Nr. 133) lag verwinkelt im 1. Stock am Ende eines Hotel-Seitflügels. Um zum Aufzug zu gelangen, musste man schon einige Stufen (runter und dann wieder hoch) bewältigen. Mit schweren Koffer, sehr umständlich. Die Sauberkeit lies an einigen Stellen zu wünschen übrig. Überall Staub und verfleckte Teppichboden. Die Hoteleinrichtung ist dunkel rustikal. Wir hatten Halbpension gebucht. Es befanden sich Gäste jeden Alters dort. Vorwiegend deutsche Gäste. Das Hotel nennt sich "Wellneshotel". Dieser Name wird leider sehr häufig missbraucht. Hierzu später mehr Wir haben ein 4 Sterne Wellnesshotel gebucht und fanden für unseren Geschmack höchstens ein 3 Sterne Hotel mit unakzeptablen Wellnessbereich vor. Ausser dem Essen, können wir uns nicht erklären, wie die 4 Sterne vergeben werden, zumal wir andere 4 Sterne Häuser zum wohlgemerkt gleichen Zimmerpreis gewohnt sind. Dennoch können wir das Hotel weiterempfehlen, man darf sich jedoch nocht von den 4 Sternen täuschen lassen. Wenn man, wie wir, sich nur sehr wenig im Zimmer aufhält und den Wellnessbereich nicht in Anspruch nimmt, kann man aufgrund des sehr guten Essens und der sehr guten Lage ein paar schöne Tage verbringen. Wie uns zu Ohren gekommen ist, gibt es im Hotel wohl auch neuere und schönere Zimmer, in welchen man sich wohlfühlen kann.
Das Zimmer war sehr groß (ca. 30 qm) mit einer kleinen Kochnische (ohne Besteck, Geschirr oder Elektrogeräte), einem kleinen Bad und einem kleinen Balkon. Im Zimmer war es zu jeder Tageszeit sehr dunkel. Ohne Licht konnte man sich dort nicht aufhalten, obwohl draussen herrliches Wetter mit Sonnenschein war. Die Sauberkeit lies sehr zu wünschen übrig. Am Bettrahmen war eine unübersehbare Staubschicht. Auch auf dem Telefon und im gesamten Zimmerbereich war es staubig. Der Teppichboden hatte Flecken. Eines der Kissen hätte schon vor 10 Jahren aussortiert werden müssen. Dieses bestand lediglich nur noch aus verklumpten Federn. Dieses haben wir nach der ersten Nacht reklamiert und sofort ein neues Kissen bekommen. Das Bad war sehr alt und klein und hatte kein Fenster. An der Duschkabine war die Schiebetür ausgebrochen und es befanden sich starke Verschmutzungen am Duschkabinenrahmen. Die Silkonarbeiten waren sehr schlampig ausgeführt und trübten zusätzlich das Allgemeinbild.
Im Hotel befand sich ein Restaurant, welches aus Wintergarten und Kaminzimmer bestand. Das Frühstück war sehr umfangreich und bis auf Fisch, lies es keine Wünsche offen. Die Qulität war sehr gut. Das 3-Gänge-Menü am Abend war von der Auswahl und der Qualität "Spitzenklasse". Auch für das Auge ein Genuß. An dieser Stelle ein dickes Lob an die Küche. Wir legen sehr großen Wert auf qualitativ gutes Essen und können hier überhaupt nichts bemängeln. Es verdient die Note 1 mit Stern.
Die Freundlichkeit des Personals war überwiegend gut. Leider war das Service-Personal beim Frühstück und beim Abendessen zu sehr überfordert. Beim Kaffee-Nachbestellen, wurden uns schon mal genervte Augen zugeworfen. Stark bemängeln müssen wir, dass die Tische sehr lange nicht abgeräumt wurden und man sich an einen Tisch platzieren musste, der einem Schlachtfeld glich. Dann dauerte es ca. 20 Minuten, bis der 1. Kaffee serviert wurde. Das Reinigungspersonal schien sehr genervt und lustlos. Am Abreisetag forderte eine der Reinigungs-Damen uns auf, das Zimmer bereits vor dem Frühstück (09:15 Uhr) zu räumen, obwohl man bis 12:00 Uhr auschecken konnte.
Die Lage ist absolut TOP. In einer relativ ruhigen Seitenstrasse und nur 5 Minuten zu Fuß in den wunderschönen Ortskern von Garmisch Partenkirchen. Auch zum Skizentrum (Olympia-Schanze) gelangt man in nur 3,5 Km. Zum Fuße der Zugspitze sind es nur 7 Km. Man ist sehr zentral und trotzdem ruhig. Leider bietet das Hotel nur sehr wenige kostenfreie Parkmöglichkeiten vor dem Haus. Die Tiefgarage ist kostenpflichtig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zur Unterhaltung können wir nicht sehr viel sagen, da während unseres Aufenthalts nur am Samstag Abend ein Alleinunterhalter im Hintergund zum Abendessen gespielt hat. Die sehr gut ausgewählten Songs in dezenter Lautstärke rundeten das bereits oben sehr gut bewertete Abend-Menü ab. Zum sogenannten Wellnessbereich: Der sogenannte Wellnesbereich befindet sich im Keller und man musste durch kalte Gänge und direkt an der immer offen stehenden Tür zur Tiefgarage mit eindringenden Autoabgase vorbei um zum Pool oder zur Sauna zu gelangen. Der Pool war winzig und das Wasser viel zu kalt. Wir wollten mit unserem 3 jährigen Sohn dort planschen, doch dieser verweigerte das sehr kalte Wasser. Vom Pool zur Sauna gab es keinen direkten Zugang. Man musste sich anziehen und über einen kalten Flur gehen. Jeden Bereich musste man mit einer am Zimmerschlüssel befindlichen Chipkarte öffnen. Der Saunabereich war komplett in die Jahre gekommen und machte einen unhygienischen Eindruck. Am winzigen Umkleidebereich stand ein Geträngespender mit Mineralwasser auf einem bruchfälligen uralten, fast verrotteten Schrankgestell. Der gesamt Saunabereich war sehr kalt. Es befand sich ein Dampfbad, eine sehr kleine Sauna (für ca. 5 Personen) und 1 Infrarotkabine (für 1 Person) zur Verfügung. Bei der Bezeichnung "Wellness-Hotel" werden jedoch andere Vorstellung erweckt. Der sogenannte Wellnessbereich ist absolut unakzeptabel.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Robert |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

