- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Neues Hotel, das erste Hyatt Place Hotel in Deutschland. In den USA sind wir immer gern im Hyatt Place zu Gast gewesen, das Frankfurter Hyatt Place hat uns enttaeuscht.
Die Zimmer sind nicht so gross wie die amerikanischen Hyatt-Place-Hotels. Sie sehen auch nicht besonders ansprechend aus. Besonders unattraktiv muessen die Zimmer Richtung Innenhof sein, wir hatten eins mit Blick Richtung Osten, konnten als Flugzeuge im Anflug und LSG-Skychefs sehen. Hat auch nichts geholfen. Umgeben von Schnellstrassen und dem Flughafen, war es eine Hoelle aus Laerm und Umweltverschmutzung. Ich habe sehr schlecht geschlafen.
Am Abend haben wir uns vom Hotel-Restaurant im Erdgeschoss des Hotels zwei Mahlzeiten geholt (es gab keinen Zimmer-Service, man musste die Speisen selbst hochbringen). Von der Qualitaet her, war es wirklich nicht gut. Und dann auch noch zu typischen Hotel-Restaurant-Preisen. Momentan gibt es nicht viele Alternativen abends in der Naehe, doch falls ich jemals wieder in dem Hotel oder in der Gegend bin, werde ich auf jeden Fall woanders was zu Essen holen.
Es ist ein neues Hotel, das ist gut, doch die Lage ist nicht schoen. Nahe des Flughafens gelegen in dem neuen Stadtteil "Gateway Gardens", bekommt man viel Fluglaerm und viel Umweltverschmutzung ab. So sind zum Beispiel Wohnungen in "Gateway Gardens" verboten. Warum duerfen Hotelgaeste dem ausgesetzt werden, wenn es fuer andere Bewohner zu schlimm waere? In Zukunft wird das Hotel wegen der S-Bahn-Station direkt nebenan gut zu erreichen sein. Doch trotzdem: Obwohl es einen kostenlosen Shuttle-Bus gibt, und es nahe des Flughafens ist, naechstes Mal werden wir fuer ein Hotel fuer die Anreise am Vorabend des Abflugs lieber etwas in Niederrad oder weiter weg waehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 30 |