Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Juli 2022 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Hervorragendes Spa-Hotel mit regionaler Küche
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Balderschwang bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern im Sommer sowie Skifahren in Schnee-Wintern an. Wenn man selber nicht weiss, was man unternehmen soll, hilft das Hubertus weiter: Es gibt ein volles Programm von geführten Wanderungen über Kräuterspaziergänge, Atem- und Entspannungsübungen, Gewürzkunde bis zur E-Bike-Tour - für jeden Geschmack etwas!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Stilvolles Doppelzimmer mit eigenem Balkon mit Ausblick aufs Bad und die Verweilanlage draussen - bei schlechtem Freizeitwetter outdoor steht eine grosse Auswahl Bücher bereit, wenn man nicht nur den Wellnessbereich geniessen möchte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Besonders beeindruckt hat mich das grosse Frühstücksbuffet mit einer grossen knusprigen Brotauswahl. Auch die verschiedenen Käsesorten fand ich köstlich. Sogar Ingwer wurde angeboten. Beim mehrgängigem Abendmenu wird grosser Wert auf möglichst einheimische Zutaten gelegt, auch steht immer eine vegetarische Variante im Angebot. Auch Weinliebhaber kommen hier nicht zu kurz.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Hotelpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Sie bieten sogar eigene geführte Wanderexkursionen an. Auch gastronomisch blieb kaum ein Wunsch offen. Da Balderschwang mit weniger als 500 Einwohnern ein sehr kleines Dorf mit wenigen Restaurants und Sportgeschäften ist, kümmert sich das Hubertus umso mehr um das Wohlergehen seiner Gäste.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hubertus liegt am Eingang des kleinen Dorfzentrums vom Riedbergpass herkommend auf der rechten Seite der Hauptstrasse, links der Strasse liegt die markante Kirche mit dem spitzen Kirchturm. Balderschwang ist die höchstgelegene Gemeinde (Ortskern 1044m) von Deutschland und die letzte Gemeinde Bayerns vor der Landesgrenze nach Hittisau (Vorarlberg). Der öffentliche Bus fährt tagsüber gelegentlich von der deutschen Seite ab Sonthofen und Fischen via Riedbergpass bzw ab Hittisau in Oesterreich (Anschlussverbindung ab Bregenz). Die Haltestelle liegt wenige Meter vom Hubertus entfernt. Balderschwang liegt ruhig abseits der Hauptverkehrsachse mit relativ wenig motorisiertem Durchgangsverkehr. Zahlreiche Wanderwege laden zur sportlichen Betätigung ein.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:131
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Peter, herzlichen Dank für Ihre ausgezeichnete Bewertung und die netten Worte! Wir freuen uns sehr, dass Sie und Ihr Partner Ihren Aufenthalt bei uns im Hubertus so genossen haben. Es ist schön zu hören, dass Sie die Vielzahl der angebotenen Freizeitaktivitäten, von geführten Wanderungen bis hin zu Kräuterspaziergängen und E-Bike-Touren, so schätzen. Unsere Lage in Balderschwang bietet wirklich ideale Voraussetzungen für sowohl aktive als auch erholsame Urlaubstage. Wir freuen uns, dass Ihnen auch Ihr stilvolles Doppelzimmer mit eigenem Balkon und der Ausblick auf die Verweilanlage gefallen hat. Ihre positiven Kommentare zu unserem freundlichen und hilfsbereiten Personal sowie zu unserer gastronomischen Vielfalt, insbesondere dem großen Frühstücksbuffet und dem Abendmenü mit regionalen Zutaten, wissen wir sehr zu schätzen. Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Gästen einen rundum gelungenen Aufenthalt zu bieten und Ihr Feedback motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben. Mit freundlichen Grüßen aus dem kleinen Bergdorf Balderschwang inmitten in der Allgäuer Alpen Ihr Gastgeber Karl Traubel Familie Traubel und über 100 Mitarbeiter vom Lust auf Leben Team Balderschwang im Juli 2024