- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus 2, unterirdisch miteinander verbundenen Häusern. Wir hatten ein Appartmentzimmer im Hochland, wo sich auch das Hallenbad und die Wellnesslandschaft befinden. Skiraum, Fitnessraum, Restaurant, Rezeption und Bar sind im anderen Teil. Unser Zimmer hatte eine Größe von ca. 40 m², verfügte über einen Schlaf- und einen Wohnteil sowie über einen Balkon. Die Gästestruktur, bestehend aus Deutschen, Niederländern und Belgiern, ist gemischt, aber eher auf Familien und ältere Paare ausgerichtet. Unsere Buchung umfasste Halbpension. Das gesamte Haus ist ausgesprochen gepflegt und sauber. Wir fahren nächstes Jahr wieder hin - ich kann das Hotel jedem empfehlen!
Sehr groß, sehr sauber, aber ein bisschen "altbacken" - gut, das ist Geschmackssache. Da die Gaststätte und die Bar sowie die Saunalandschaft bereits im neuesten Stil renoviert wurden, gehe ich davon aus, dass die Zimmer ebenfalls nach und nach heller und moderner eingerichtet werden. Durch viel dunkles Holz und einen dunklen Teppichboden wirkt das Zimmer natürlich entsprechend düster. der Wohnteil und der Schlafteil sind durch eine Holzwand getrennt, was zusätzlichen Stauraum bringt (4-türiger Kommodenschrank), der Kleiderschrank ist aber ausreichend dimensioniert und verfügt über einen Safe. Schade ist, dass man vom Bett aus nicht fernsehen kann (oder nur, wenn man sich ans Fußende legt). Eine Minibar o.ä. hätte durchaus Platz, fehlt aber (ist im Winter aber zu vernachlässigen). Ein großer und gut ausgeleuchteter Frisierspiegel wurde von mir ausgiebig genutzt. Der Balkon ist südseitig ausgerichtet und möbliert (Liegestühle, Terrassenstühle). Das Bad ist bereits modernisiert, der Fön funktionsfähig und leistungsstark. Alles ist topsauber und gepflegt.
Das Frühstück ist ausreichend (Brot, Brötchen, Müsli, Quark, Joghurt, Obstsalat, Käse, Aufschnitt etc.), das Abendessen besteht aus mehreren Gängen (Hauptgang zur Auswahl), auf Anfrage auch vegetarisch, und ist rundherum gut, obwohl m.E. häufig mit Fertigprodukten gearbeitet wird. Die Küche ist bodenständisch, die Speisen lecker und bekömmlich sowie mehr als ausreichend (auf Wunsch wird auch nachserviert - war bei uns aber nicht nötig).
Im Service haben wir ausschließlich Familienmitglieder kennengelernt - die gesamte Familie ist top ausgebildet, mehrsprachig und jederzeit ansprechbar. Sonderwünsche werden erfüllt, Mängel sofort behoben (bei uns musste im Bad der Duschschlauch ersetzt werden). Bei Krankheit wird das Essen auf's Zimmer gebracht. Einzig die Art unseres Zimmermädchens war ein bisschen gewöhnungsbedürftig (obwohl direkt am Anfang des Aufenthalts mit einem großzügigen Trinkgeld bedacht). Allerdings hat sie die tägliche Zimmerreinigung wirklich sehr gründlich gemacht.
Das Huber-Hochland liegt ruhig, der Ortskern von Maurach ist aber nur ein paar Schritte entfernt. Die Gegend kann man prima entweder zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem für Inhaber der Gästekarte kostenlosen Regiobus erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hallenbad ist für ein Hotel sehr groß (ca. 12 m Länge) und verfügt über eine Gegenstromanlage sowie eine Massagedüse, die Saunalandschaft ist ganz neu uns wirklich toll: Zirbensauna mit 90°, Sanarium mit ca. 60° und Lichtwechseln, Dampfbad, unterschiedliche Duschen, Ruheraum mit Balkon, Infrarotkabine, Waage etc. Saunahandtücher stehen zur Verfügung, ebenso ein Trinkwasserbrunnen. Sowohl Saunabereich als auch Hallenbad verfügen über Toiletten und Umkleideräume mit Spiegeln und Haartrocknern. Direkt gegenüber vom Hotel ist ein Loipeneinstieg, weitere Lopien befinden sich in Maurach und im Nachbarort Pertisau (schneesicher bis ins Frühjahr und traumhaft schön).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |