- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr heimelig und familiär, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, sehr zentral gelegen, sehr saubere, geräumige Zimmer. Ideal als Ausgangspunkt für die vielen touristischen Ziele in der Umgebung und perfektes Ziel für einen Absacker mit dem hauseigen gebrauten, vorzüglichen Bier und leckerem Essen. Wir waren schon zweimal für mehrere Tage dort zu Gast und werden uns ganz sicher auch das nächste Mal wieder dort einquartieren.
Sauber, geräumig, sehr ruhig. W-LAN Empfang auf allen Zimmern von guter Qualität.
Mittlerweile kennen wir die Karte und haben alles schon einmal probiert. Der Geheimtipp ist Tellersülze mit Trebernbrot dazu ein Rittergold - die Ideale Brotzeit am Abend (ich liebe es). Ansonsten kann man mit nichts etwas falsch machen: Die Küche ist durchweg klasse. Das hauseigen gebraute Bier, je ein helles und ein dunkles lecker und süffig.
Sehr zuvorkommend, überaus gastfreundlich: Man fühlt sich "zu Hause". Bitten und Anfragen wurden postwendend erledigt.
Zentral in Bad Kötzting gelegen. 7 Gehminuten zum Kurpark, drei Minuten zum Stadtkern, idealer Startpunkt zu unzähligen Möglichkeiten Bayern zu sehen und zu erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Eine Fahrt auf den Hohenbogen um dort den alten Funkturm zu besteigen: Phänomenale Aussicht. Die Wallfahrtskirche Weisser Regen ist nicht nur für Katholiken sehenswert. Bad Kötztings Kirchenburg mit der Stadtkirche ist keine zwei Minuten zu Fuss erreichbar. Man kann natürlich nach Zwiesel fahren um teures Glas zu kaufen, schöner ist aber das Weindörfer Glasdorf in Arnbruck. In Furth im Wald über die Grenze nach Tschechien lohnt sich der Einkauf von Kaffee, Tee, Zigaretten (Dank Zugehörigkeit zur EU kann man 800 Stück pro Person mitnehmen!), und Parfüm. Wichtig: Gehen Sie in den Travel free Shop und meiden sie Vietnamesen-Märkte: Das gibt nur Ärger ... und die vermeintlichen Schnäppchen sind von lausiger Qualität. Und wo man schon in Tschechien ist: Wie wäre es mit einem Ausflug nach Domizile mit seinem schönen kleinen Marktplatz und vielen netten Läden und Kaffees. Ein Tipp: Ein paar Höflichkeitsfloskeln in tschechisch wie "Guten Tag", und "ich suche" entlockt den Menschen dort deren Deutschkenntnisse und man bekommt was man sucht ;-) (Das gilt übrigens für jedes fremdsprachige Land - oder?) , .... Wer zum Tagesabschluss oder am Ende eines Ausflugs noch einmal Bayern pur erleben will geht in den Biergarten zum Lindner am Ortseingang gelegen: Einfache Gerichte, lecker Bier, gelegentlich auch Musik, Sonntags jedoch geschlossen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |