- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Traditionsreicher Hotel-Gasthof, der sich seit über 100 Jahren in seiner unverfälschten Optik und nicht im überladenen, neobayrischen Stil präsentiert. Wunderschöne große alte Diele im ersten Stock, von der die großen Zimmer (ca. 12) mit historischen Türen abgehen. Für Behinderte leider nicht geeignet. Es gibt aufgrund des Denkmahlschutzes keinen Fahrstuhl.
Die Zimmer sind groß und ansprechend eingerichtet. Es gibt einen Schreibtisch sowie Telefon. Die Badezimmer haben entweder eine Duschkabine oder eine Badewanne, in der man auch duschen kann. Sauberkeit ist eine Selbstverständlichkeit.
Es gibt hinter dicken historischen Mauern die alte Gaststube, deren alte Einrichtung bewahrt wurde. Hier gibt es zum frisch gezapften Bier eine Brotzeitkarte mit den typischen bayrischen Gerichten, die geschmacklich aber auch optisch sehr ansprechend serviert werden. Im eleganter gestalteten Restaurant-Zimmer beeindruckt der Patron, Herr Huber, seine Gäste mit seinen kulinarischen Kreationen, die sowohl bayrisch als auch international ausgerichtet sein können. Selbstverständlich immer aus frischen Produkten der Saison. Die überschaubare Karte wechselt in regelmäßigen Abständen. Es gibt in Bad Kötzting keine vergleichbare Küche.
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wird bei den Betreibern, der Familie Huber sowie beim gesamten Serviceteam des Hotel zur Post groß geschrieben. Über die Zimmerreinigung gab es nie Beanstandungen. Um Sonderwünsche wird sich umgehend gekümmert.
Das Hotel liegt mitten im Ortskern. Der Kurpark und viele Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß zu erreichen. Parkplätze findet man im Innenhof des Hotels, daß ebenfalls über einen großen Festsaal verfügt, der auch separat angemietet werden kann. Gleich neben dem Hotel befindet sich die Touristeninformation Bad Kötzting.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ca. 1, 5 km vom Hotel entfernt befindet sich das AQACUR. Es verfügt über eine Gesundheitsbad mit Solebecken, Sportbecken, Sauna, Wellness und Fitness sowie über ein Wellenfreibad im Sommer. Bad Kötzting betreibt eine Spielbank, die sich am Randes des Kurparks befindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |