- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
So skeptisch wir vor unserem Aufenthalt im „Hotel zum Schwan“ waren, so angenehm überrascht haben wir es wieder verlassen. Jeder Gast sollte sich das Preis-Leistungs-Verhältnis vor Augen halten und anerkennen, wie die „Schlossbetreiber“ mit wenig Personal und viel eigenem Einsatz dieses altehrwürdige Hotel am Leben erhalten, bevor er eine negative Bewertung abgibt. ✽ Am 26.11.2015 haben wir das Angebot des Hotels im Internet erst kurz vor Auktionsende entdeckt (keine Zeit mehr für Recherchen) und erst nach Ersteigerung eines 2 Jahre gültigen Gutscheins die Eigendarstellung des Hotels und die Bewertungen der Gäste angeschaut. Wir waren entsetzt! Nach Wochen erfolgte ein erstes ausführliches Telefonat mit freundlicher Beratung, aber ohne akzeptable Termine für einen geplanten Aufenthalt. Erst ein weiteres Telefongespräch führte nach Monaten zu einer für uns annehmbaren Terminabsprache für die Zeit vom 17. bis 22.09.2017 ✽ Wegen der erschreckenden Bewertungen fuhren mein Mann und ich mit einer entsprechend negativen Erwartungshaltung und dem Vorsatz nach Bad Karlshafen, ggf. nach einer Übernachtung wieder heimzufahren oder ein anderes Hotel zu suchen. ✽ Wir wurden freundlich vom „Schlossherrn“ empfangen und sahen ein wunderschönes Rokokozimmer mit eingedeckten Tischen und einen weiteren eingedeckten Speiseraum. Uns wurde ein großes, mit antiken Möbeln eingerichtetes Zimmer in der 3. Etage zugewiesen. Wir waren sehr überrascht. Das Zimmer mit Flachbildfernseher, das Bad mit Dusche, die Bettwäsche und die Handtücher waren sauber (die mitgebrachten Putzmittel wurden nicht benötigt). Natürlich wiesen die Möbel altersbedingte Gebrauchsspuren von Gästen auf und bei der ersten Benutzung plumpsten mein Mann und ich in die gewöhnungsbedürftigen Sessel, aber muss man darüber mäkeln, wenn man für Unterkunft inkl. Frühstück nur wenig gezahlt hat? ✽ Der in die Jahre gekommene Aufzug brachte uns wider Erwarten immer zuverlässig und für sein Alter erstaunlich schnell in die 3. Etage und ins Erdgeschoss. ✽ Das Frühstücksbuffet bot Brötchen, Brotsorten, Butter, Wurst-Käse-Aufschnitt, Rührei, Marmelade, Kaffee, Tee und Saft. Das Abendbuffet mit Vorsuppe und Nachtisch, mit einem, oft zwei warmen Hauptgerichten, mit diversen Beilagen und mehreren Salaten war abwechslungsreich und – mit Ausnahme des zu trockenen Spanferkelbratens – wirklich schmackhaft. Der Köchin an dieser Stelle ein großes Lob! Unser Tipp: Zum Abendbuffet besser pünktlich erscheinen, da es mit dem Nachschub nicht immer reibungslos klappt. ✽ Das Personal war freundlich und aufmerksam. Im Buffetzimmer warteten zu Recht je ein Sparschwein auf ein Trinkgeld für das Bedienungs- und für das Küchenpersonal. Die Reinigungskraft musste gesondert belohnt werden. ✽ Bad Karlshafen selbst hat mal bessere Zeiten gesehen. Große Hotels/Sanatorium stehen leer, von den ohnehin wenigen Geschäften werden einzelne selten oder nur nach tel. Kontakt geöffnet, aber es gibt u.a. einen Metzger, eine Bäckerei, einen Zeitschriftenladen und einen ALDI. Wirklich lohnenswert sind ein Besuch in der Weser-Therme und eine Weserschifffahrt (beides nicht weit vom Hotel entfernt und mit vergünstigten Eintrittspreisen bei Vorlage der Kurkarte). Auf die von anderen Gästen empfohlenen Wanderungen in der nahen Umgebung mussten wir leider aus Altersgründen verzichten. König B.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred und Brigitte |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |