- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich muss schon sagen welche Idioten hier Bewertungen abgeben. Glaube die können hier keine Jugendherberge von einem 5 Sterne-Hotel unterscheiden. Ich bin sehr viel beruflich weltweit unterwegs und kenne mit Sicherheit erstklassige Hotels. Das Hotel ist kein 5-Sterne Hotel aber man muss sich auch einmal vor Augen halten für welchen Preis man hier etwas relaxen kann. Das Haus bietet Historie pur und man muss sich einmal vor Augen halten das man hier in einem historischen Gebäude residiert, des ehemaligen Landgrafen von Kassel. Für eine Relaxingwoche oder auch ein schönes Wochenende gibt es nichtst schöneres als in Bad-Karlshafen zu residieren. Aus dem Grunde habe ich immer mehrere Gutscheine vorrätig. Vor allem jetzt ist Bad-Karlshafen mehr als sehenswert, da im Mai diesen Jahres der historische Hafen wieder eröffnet wurde. Aber Bad-Karlshafen bietet noch wesentlich mehr, so ist ein Besuch der Wesertheme mehr als empfehlenswert und ich kenne keine bessere Therme in ganz Deutschland. Auch das Umland ist wunderschön, wenn man sich für Geschichte interessiert oder sich für die Märchen der Gebrüder Grimm interessiert. Ein Besuch des Weser Skywalk sollte man nicht versäumen und eine Weserfahrt mit dem Schiff ist wunderschön. Wunderschön ist auch ein Spaziergang zum Hugenottenturm, wo man eine traumhafte Aussicht geniessen kann, geht man weiter erreicht man das Dreiländereck, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westpfahlen. Geht man noch ein Stück weiter kommt man an einem Papageienhof vorbei und kann nicht weit davon einen herrlichen Kaffee geniessen in einem Landbauernhof. Also der Besuch ist wirklich empfehlenswert, denn ein Tortenbuffet dieser Art habe ich noch nie gesehen. Für Kinder ist dieser Platz auch wunderschön, denn es ist ein Spielplatz vorhanden und die kleinen können das Treiben auf dem Bauernhof richt aktiv miterleben. Ist man gut zu Fuss kann man den Rückweg über den Ort Heerstelle nach Bad-Karlshafen zurück nehmen. Herrstelle ist bekannt denn dort lagerte Karl der Grosse mit seinem Heer. Besuchen sollte man auch das Dornrößchenschloss die Sababurg und auch das nicht weit entfernte Rapunzel Schloss. Für Leute die sich für die Gebrüder Grimm interessieren und für die historrische Geschichte der Landgrafen von Hessen und Bad-Karlshafen und die nahe gelegene Umgebung ein wahres Paradies und das für richtig wenig Geld. Also rate ich jedem sich die Umgebung einmal näher anzuschauen und sich dann ein Urteil zu bilden, bevor man hier ideenlos irgendwie planlos herum meckert.
Das Haus ist Ende des 17. Jahrhunderts gebaut, steht voll unter Denkmalschutz. Aber es ist alles vorhanden und schlecht schläft es sich nicht. Also eine Jugendherberge ist teurer. Dafür taucht man in die Geschichte der Landgrafen von Hessen ein, denn dieses Hotel war ihr früheres Jagdschloss.
Guter Service und ein preiswertes 3-Gang Menü.
Das Essen ist wirklich nicht schlecht und für 12.-€ bekommt man wirklich ein gutes 3 Gang Menü. Auch die Tortenbar ist nicht zu verachten, Ab und zu gibt es auch noch einen Gutschein für die Wersertherme.
Sehr viel Geschichte erwartet einem hier und man taucht richtig in die Märchen der Gebrüder Grimm ein. Besonders ein Besuch des Waldes in Reinhardtshain ist empfehlens Wert, denn hier kann man richtig nachempfinden wie Rotkäppchen dem bösen Wolf begegnet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Historische Umgebung mit sehr viel Geschichte und wandeln auf den Spuren der Gebrüder Grimm
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |