- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Zum Mohren ist ein 4 Sterne Haus in privater Hand. Es ist zentral - in einer verkehrsberuhigten Zone - in Reutte gelegen. Es ist schon älter, aber in sehr gutem Zustand. Es verfügt über 3 Stockwerke, Gastronomie, Tiefgarage und Wellnessbereich. Skiraum vorhanden. Der rauchfreie Speisesaal ist hell und freundlich mit einem schönen Wintergarten. Die Gaststätte ist leider nicht rauchfrei, es gibt aber einen Nicht-Raucherbereich (wobei man durch die gesamte Raucherzone laufen muss). Die Sauberkeit ist vorbildlich. Es wird Halbpension geboten, die wir auch in Anspruch genommen haben. Aufgrund der Schulferien in Holland und Frankreich waren viele Gäste aus diesen Ländern dort. Aber auch Deutsche. Sehr angenehmes internationales Ambiente. Da ein Aufzug vorhanden ist und mir keine Barrieren aufgefallen sind, würde ich das Hotel als behindertengerecht einstufen. Viele Kinder, aber es ist auch eine größere Gruppe älterer Menschen (65+) angereist. Sowohl Ambiente als auch Ausstattung sind sehr gut. Abwertung durch den - für mich - unangenehmen Rauch in allen Fluren und Aufenthaltsräumen. Man ist das gar nicht mehr gewöhnt. Man kann vom nahe gelegenen Bahnhof mit dem (im Winter) kostenlosen Zug bis nach Garmisch fahren. Leider war die Strecke wegen Lawinengefahr gesperrt. Der eingesetzte Schienenersatzverkehr war gut organisiert. Wir haben einen Ausflug zur Zugspitze gemacht. Haltestelle "Ehrwald Tiroler Zugspitzbahn". Leider muss man noch mal mit dem Bus bis zur Zugspitzbahn fahren, was ein wenig umständlich war. Es ist bei schönem Wetter jedoch die Reise und die Kosten (32 Euro pro Person Berg- und Talfahrt mit Gästekarte) wert. War phantastisch. Jedoch ist es einfacher mit dem Privat-PKW (wenn vorhanden). Das Panorama-Restaurant ist ein Selbstbedienungsrestaurant, das zwar gastronomisch nicht viel bietet, der Blick macht aber alles wett. Man kann sich einen Klappsessel nehmen und die Sonne genießen. Von hieraus gibt es auch einen Einstieg ins Skigebiet "Zugspitzblatt" das uns sehr angelacht hat, das wir aber nicht getestet haben. Sieht nach blauen Pisten aus! Für Langläufer ist das Tannheimer-Tal zu empfehlen. Nur wenige Kilometer von Reutte entfernt. Dort sind wir durchgefahren. Es waren sehr viele Loipen zu sehen, die auch eifrig genutzt wurden. Sehr hübsche Ortschaften.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Beistellbett. War wohl Kategorie B. Ein Blick in Kategorie A: war schon netter und mit Balkon. B war jedoch ausreichend groß und sehr sauber. Das Duschbad war klein aber ok. Leichte Gebrauchsspuren (ausgerissener Klopapierhalter). Dusche ein wenig undicht und leichte Kalkspuren. Aber das waren wirklich nur Kleinigkeiten, die mich nicht gestört haben. Fernseher sehr klein, Radio hat nicht funktioniert. Föhn, Duschgel etc. vorhanden. Großer Schrank. Handtuchwechsel täglich. Hausschuhe und Bademantel wurden zur Verfügung gestellt. Das Zimmer wirkte ein wenig unpersönlich, keinerlei Dekorationen, Bilder etc. Wir haben ungestört schlafen können, keine Geräuschbelästigungen durch Gäste oder Autos. Wir haben eine günstige Pauschale incl. Halbpension und Skipass über Kurz-mal-weg gebucht. Kann ich empfehlen.
Wir hatten Halbpension. Das Frühstück war dem Hotel-Standard entsprechend: verschiedene Brot- und Brötchensorten, Wurst, Käse, Schinken, Rührei, gekochtes Ei (sehr weich), mehrere Quarkspeisen, frischer Obstsalat, Früchte, Marmeladen, Müslis und Cereals, Trockenfrüchte, Nüsse, Schokofrüchte, Blätterteigstückchen, Croissants, Säfte etc. Nachmittags gab es eine Jause, die zwar nicht besonders aufregend, aber nett war: Kuchen, Brot, Wurstsalat und angemachter Käse, Gewürzquark und Pickles. Das Abendessen bestand aus 5 Gängen. 2 Vorspeisen, Salat vom Buffet, das Hauptgericht konnte man aus zwei Möglichkeiten auswählen (mit Nachschlag, wenn gewünscht) und Dessert. Ich fand das Essen sehr gut und abwechslungsreich. Auch regionale Gerichte. Es gab auch die Möglichkeit a la Carte zu essen, was auch welche aus unserer Gruppe gemacht haben. Sie waren ebenfalls begeistert. Die Küche ist wirklich gut. Die Getränke gehen extra. Preise normal. Service sehr aufmerksam. Eine erkrankte Mitreisende wurde lieb versorgt mit Tee und Süppchen.
Was das Personal (Service und Reinigung) anbelangt, gibt es keinerlei Kritikpunkte: bemüht, freundlich und kompetent. Einzig bei der Rechnung ist uns zuviel Garagenmiete berechnet worden, aber das war sicherlich keine Absicht. Ansonsten hat man uns problemlos den in der Pauschale enthaltenen Skipass rausgerechnet und man hat flexibel reagiert, wenn statt der Halbpension mal a la carte Essen gewünscht wurde. Die im Hotel verzehrten Speisen und Getränke werden auf das Zimmer gebucht und zwar gut nachvollziehbar. Alles prima. Im Wellnessbereich gab es ausreichend viele Handtücher. Im Zimmer gab es für jeden Hausschuhe und Bademantel. Es gibt keinen Wäscheservice, keine Kinderbetreuung. Die Fremdsprachenkenntnisse sind bescheiden, aber offensichtlich konnte man sich mit Franzosen und Holländern verständigen.
Das Hotel liegt zentral jedoch ruhig in Reutte. Sehr hübsche Häuser rings rum. Ein kostenpflichtiger Parkplatz (4 Euro/Tag) ist dringend zu empfehlen, da kaum öffentliche Parkplätze vorhanden sind. Es gibt Cafes, Restaurants und diverse Geschäfte in fußläufiger Nähe. Gegenüber ist ein Schlecker-Markt und ein Billa-Supermarkt etwa 100 Meter entfernt. Der Bahnhof ist zu Fuß ca. 5 Minuten entfernt. Ein Einkaufszentrum und mehrere große Supermärkte liegen wenige Minuten mit dem Auto entfernt. Die Skibus-Haltestelle liegt nahe beim Hotel. Das Skigebiet "Hahnenkamm" ist relativ anspruchsvoll, für Anfänger eher nicht geeignet und in 5 bis 10 Minuten mit dem Auto erreichbar. Ausreichend Parkplätze vorhanden. Es gibt ein für Anfänger besser geeignetes Skigebiet (den Namen habe ich vergessen) mit Skischule ca. 1 Kilometer vom Hahnenkamm entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist für ein Hotel dieser Größenordnung wirklich toll. Kleiner Pool mit Sprudelfunktion ("Gegenstromanlage" ist wohl ein wenig großspurig!), schöner Ruhebereich, Wasser, Tee, Äpfel, Liegen, Handtücher, drei Saunen (Biosauna, Finnische Sauna, Dampfbad). Skiraum ist vorhanden. Internetzugang dito (nicht benutzt). Ansonsten ist mir nichts aufgefallen. Es hat mir aber auch nichts gefehlt! Im Sommer kann man wohl schön draußen sitzen - kann ich nicht beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |