Alle Bewertungen anzeigen
Martina (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Verrauchtes Geizhotel
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Gemeinsam mit meinem Sohn verbrachte ich den Urlaub in diesem Hotel. Es hat 28 Zimmer und liegt unmittelbar an der Bundesstraße und dem Ortsein- bzw. -ausgang. Es herrscht starker Autoverkehr und Lärm. Das Hotel war im Hochsommer zu unserer Zeit nur zu einem Drittel belegt mit deutschen, niederländischen, belgischen, schwedischen, dänischen und schweizer Gästen, Familien mit Kindern und andere Altersgruppen, außer Senioren. Besonders negativ ist der ständige Geruch nach abgestandenen Rauch an der Rezeption, an der Bar, in der Hotellobby und im Speisesaal, da die Seniorchefin ständig rauchte. Wer gern den Wellnessbereich nutzt, sollte dieses Hotel unbedingt meiden oder er fliegt raus!!! Die Handyerreichbarkeit ist gut. Die Silvrettahochalpenstraße kostet mit Gästekarte pro Pkw nur 10,00 €, während man im Bus pro Person 3,50 € Maut + Fahrgeld bezahlt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir buchten wegen des Lärmes nicht das DZ sondern das DZA, dessen Fenster zur Seite bzw. hinten raus gehen. Wir bekamen das DZ nach vorn, das sich den Balkon mit 2 anderen Zimmern teilt. Wir wiesen den Seniorchef darauf hin, aber er meinte nur sehr unfreundlich, dies wäre das richtige Zimmer!!! Unser Zimmer war relativ neu möbliert, allerdings gab es wenig Platz für Bekleidung und Koffer. Der Fernseher war in Ordnung, ebenso die kuscheligen Bettwaren. Das Bad war ausreichend groß. Obwohl Galtür sehr hoch liegt und es früh und abends und bei Regen sehr kühl ist, wurde nicht geheizt. Die Zimmer nach vorn leiden enorm unter dem Lärm.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück gab es von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr. Es war einfach und nicht reichhaltig. Es gab nur Kaiserbrötchen und viel zu dick geschnittenes Brot, wenig Wurst- und Käseauswahl ( anfangs noch etwas mehr z. B. zwei Sorten Schinken ), kein frisches Obst bis auf wenig appetitliche Äpfel, 5 Fruchtcocktail aus der Dose, Kaffee, gar nur 2 Teesorten ( Hagebutte und Schwarzer Tee ), eine kleine Müsliecke, Saft, Joghurt, Rührei, zu weich gekochte Eier und vor allem gar keine Abwechslung. Zum Kaffeetrinken gab es einfachen Kuchen. Er war essbar - aber mehr auch nicht. Das Abendessen war von 18:30 bis 20:00 Uhr. Am Anreisetag gibt es keine Wahlmöglichkeit. Die Fleischgerichte waren schmackhaft, der Fisch weniger. Das vegetarische Gericht war fast immer eine Teigware, die Kindergerichte Fast food ( z. B. Hamburger ) In 14 Tagen wiederholten sich die Gerichte oft. Das Salatbuffet war einfallslos und billig. Oft gab es nicht mal Gurken und Tomaten. Manches zerkeinerte Gemüse schwamm im Essig. An Getränken gab es Bier, Rot- und Weißwein, Wasser und verschiedene Softdrinks zur Selbstbedienung. Mittwochs wird zum Aufpreis von 15,00 € pro Gast eine so genannte "Genusswanderung" angeboten. Man isst in verschiedenen Lokalen verschiedene Gänge. Die Restaurantfachfrau M. verkauft es als außergewöhnliches Event. Dass wir aber das Abendessen schon bezahlt hatten, tja...???!!!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Im Hotel gibt es das Senior- und Juniorehepaar und zwei Zimmermädchen. Allerdings kam das freundliche blonde Zimmermädchen nur einmal in der Woche - schade. Das Juniorehepaar- Restaurantfachfrau und Koch- waren freundlich. Was wir allerdings mit dem Seniorehepaar erlebten, grenzt an einen ALPTRAUM. Um die täglich von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr inkludierte Sauna und das Dampfbad zu nutzen, musste täglich bis 10:00 Uhr gebettelt werden. Am Anreisetag ( wir reistem um 12:15 Uhr an ) wurde es uns bei Regen und nur 9 Grad Celsius verwehrt. WARUM??? Ansonsten sollte es entweder Sauna oder Dampfbad geben und nach unserer Reklamation beim Reiseveranstalter FTI wollte uns der Seniorchef vor allen Gästen aus dem Hotel schmeißen und beleidigte bei unserer versuchten Klärung alle Deutschen. So etwas haben wir noch nirgens erlebt!!! Der Seniorchef warf uns dann noch vor, wir würden ihn ruinieren, da wir den Wellnessbereich täglich nutzen wollten. Die Reinigung unseres Zimmers war anfangs gut, nach der Beschwerde schlecht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wie oben beschrieben ist es direkt an der vielbefahrenen Bundesstraße gelegen. Es ist immer sehr, sehr laut, an ungestörten Nachtschlaf nicht zu denken. Wir hatten zum Glück Ohropax ( Ohrstöpsel ) dabei, aber bei den Baulastern halfen auch die nicht!!! Zum Zentrum sind es ca. 1km, der Supermarkt ist nur 200m entfernt. Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel. Galtür bietet schöne Wandermöglichkeiten aller Art. Allerdings sind viele Wanderwege asphaltiert und werden auch von Radfahrern genutzt. ( z. B. zum Kopsstausee, nach Ischgl, ins Jamtal )


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt eine winzige finnische Sauna, maximal Platz für 4 Personen, ein schönes Dampfbad mit buntem Sternenhimmel, 2 Duschmöglichkeiten und 6 Liegen in einem viel zu kleinen Ruheraum. Saunatücher sind vorhanden. Das Seniorehepaar hat kein Interesse, dass die Gäste den kleinen Wellnessbereich nutzen können. Siehe oben. Es gibt eine Anmeldepflicht bis 10:00 Uhr, obwohl das in den Reisebedingungen bei FTI nicht vorgesehen ist. Von den 3 Mountainbiketouren und Wanderungen erfährt man gar nichts.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:51-55
    Bewertungen:91
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Martina H., vielen Dank für Ihre umfangreiche Stellungnahme zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel. Sie hatten einen Wander- und Wellnessurlaub gebucht. Ich darf darauf hinweisen, dass wir uns nie als Wellnesshotel betitelt haben und auch kein Wellnesshotel sind. Da Sie uns ja bereits bei Ihrem Aufenthalt in unserem Haus mitgeteilt haben, dass Sie uns noch fertig machen werden und, dass wir zu blöd sind um Holiday Check zu kennen, gehe ich davon aus, dass dies nun jetzt der Fall ist. Ich darf mich auch für die Fotos die Sie bei Holiday Check hochgeladen haben, recht herzlich bedanken, schade ist nur, dass Sie nur einen Teil des Frühstücksbuffet fotografiert haben und dies nun hinstellen, als wäre es das ganze Buffet gewesen. Schade ist auch, dass Sie weder das Salatbuffet, noch das Kuchenbuffet fotografiert haben. Gerne darf ich nun, zu Ihren angeführten Bemängelungen, Stellungnehmen. Ein Foto von einem Haar auf dem Nachttischkästchen, dafür darf ich mich entschuldigen. Sehr geehrte Frau H., Sie schreiben zwar, dass dies bei der Anreise gewesen ist (kein Datum und keine Uhrzeit am Foto sichtbar), leider haben sie uns gegenüber aber dieses Problem mit keinem Wort erwähnt, und somit konnten wir darauf auch nicht reagieren und somit ist dieses Foto für uns als Beweis sehr fraglich. Zur Lärmbelästigung wurde von Ihnen ebenfalls keine Beschwerde bei uns eingebracht, was zwischenzeitlich sehr verwunderlich ist, da Sie nun über alles eine Beschwerde haben und Sie diese zum Teil mit Fotos, siehe das Haar am Nachtischkästchen, dokumentiert haben. Ein Zimmerwechsel wäre natürlich kein Problem gewesen, wenn Sie uns darüber informiert hätten. Unser Haus liegt an der Bundestraße. Im Sommer gibt es während des Tages etwas mehr Verkehr, im Winter ist es keine Durchzugsstraße und die Gäste schätzen den Vorteil, dass die Haltestelle des öffentlichen Schi- und Wanderbusses, direkt vor dem Hotel liegt. Zur Rauchbelästigung, sehr geehrte Frau H., darf ich Ihnen mitteilen, dass es in Österreich ein Nichtrauchergesetz gibt, das dies genau regelt und an das auch wir uns zu halten haben. Meine Frau wird sich aber nicht von Ihnen das Rauchen verbieten lassen, so wie Sie sich das vorgestellt hatten. Unsere Gäste werden im Sommer gebeten, wenn Sie die Sauna/Dampfbad benützen möchten, dies bis 10.00 Uhr vormittags an der Reception anzumelden, dann wird die Sauna/Dampfbad selbstverständlich eingeschaltet. Bis jetzt hatte keiner unserer Gäste ein Problem damit. Im Winter sind Sauna/Dampfbad täglich in Betrieb. Ihre Beschwerde zum Frühstücksbuffet: Es gibt 4 Teesorten am Buffet (Pefferminz-, Kamillen-, Hagebutten- und Schwarztee) Es gibt Semmeln, Schwarzbrot, Kürbiskernbrot, Sonnenblumenbrot, sowie Dinkel-Roggenbrot Es gibt täglich frische Äpfel und Orangen am Buffet Es gibt täglich 3 Sorten Wurst, Speck, Salami, und Schinken Es gibt täglich 4 Käsesorten aus der Genussregion Paznaun Es gibt Leberstreichwurst und mehrere Streichkäse Es gibt täglich Rührei, gebratenen Speck und hart gekochte Eier Es gibt 6 Sorten Marmelade Es gibt 4 Sorten Müsli und 4 Sorten Trockenfrüchte und natürlich Naturjoghurt Es gibt täglich frisches Gemüse (Tomaten, Gurken, Paprika usw.) es gibt Fruchtsalat aus der Dose Ich sehe das als Reichhaltig an. Das Salatbuffet besteht täglich aus 7-8 verschiedenen Salaten und den dazugehörigen Dressings, sowie verschiedene Essig und Öle. Das Kuchenbuffet besteht täglich aus 3-4 Kuchen und mehrmals wöchentlich gibt es zusätzlich auch frische Wassermelone. Die Genusswanderung ist ein außergewöhnlicher Event der von unseren Hausgästen sehr gerne angenommen und auch sehr positiv bewertet wird. In der Zeit als Sie sich in unserem Haus aufgehalten haben, haben alle anderen Gäste diese Genusswanderung mitgemacht, mit Ausnahme von Ihnen und Ihrem Sohn. Also können Sie dazu gar nichts sagen, weil Sie nicht dabei waren. Die Wanderungen und die Mountainbiketouren wurden selbstverständlich angeboten, wenn diese Informationen nicht bis zu Ihnen durchgedrungen sind, darf ich mich dafür entschuldigen, da Sie aber ansonsten über alles ganz genau Informiert waren, ist dies für mich eher unwahrscheinlich. Sehr geehrte Frau H., es ist richtig, dass ich Ihnen mit dem Hausverweis gedroht habe, da wir es nicht notwendig haben, uns von Ihnen und Ihrem Sohn persönlich beleidigen zu lassen. Auch unsere Mitarbeiter haben es nicht nötig, sich von Ihnen, in Ihrer beleidigenden Art und Ihrem Befehlston etwas sagen zu lassen. Sie haben in Ihrer Ausführung aber vergessen zu erwähnen, dass ich Ihnen sogar mit der Polizei gedroht habe, sollten Sie die persönlichen Beleidigungen nicht unterlassen. Ja wir haben einen Fehler gemacht. So wie Sie und Ihr Sohn sich benommen und mit uns und unseren Mitarbeitern im Befehlston und beleidigend kommuniziert haben, ist dies normalerweise niemandem zumutbar und ich hätte Sie aus dem Haus weisen müssen. Ich darf mich trotzdem bei Ihnen bedanken, dass Sie unser Preis/Leistungsverhältnis als angemessen empfunden haben, obwohl laut Ihrer Meinmung und Beschreibung unser Haus eine einzige Katastrophe ist. Ich darf Sie, aber auch auffordern die unrichtige und unverschämte Unterstellung, dass ich ganze Gästeschichten aus bestimmten Herkunftsländern beleidige, zu unterlassen. Sehr geehrte Frau Martina H., wir sind stets bemüht unseren Gästen die bestmögliche Qualität und das beste Preis/Leistungsverhältnis sowie einen schönen Aufenthalt in unserem Haus zu ermöglichen. Es ist aber sehr interessant die von Ihnen abgegeben Hotelbewertungen anderer Hotels zu lesen, denn wenn mehr als 50% der von Ihnen Besuchten Hotels negativ Bewertet werden, sollten Sie nur Hotels mit mindestens 5 Sternen buchen, die Ihren Ansprüchen gerecht werden können. Hochachtungsvoll Hubert Wiltsche Hotelier