- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Zehnerkar ist ein familiengeführtes Hotel. Neben dem Personal war auch die Eigentümerfamilie stets präsent und kümmerte sich auch selbst um die Belange der Gäste. Das Hotel verfügt über 3 Etagen und war in einem sauberen Zustand. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland und Österreich. Russen und Kroaten haben wir kaum wahrgenommen. gutes Sportgeschäft in der Nähe: Sport Erika auf der Passhöhe guter Apres Ski: Lürzer Alm
Wir bewohnten eine Familiensuite, die aus zwei getrennten Zimmern (Wohn- und Schlafzimmer) und einem Bad und einem WC bestand. In beiden Zimmern waren ausreichend Schränke vorhanden, selbst um die sperrigen Skiklamotten gut unterzubringen. Die Zimmer waren sauber und in einem guten Zustand. Das Zimmer scheint erst vor kurzem renoviert worden zu sein. Das Zimmer war sauber und trotz Lage zur Straße sehr ruhig. In beiden Zimmern befand sich ein Fernseher, in dem osterreichisches und deutsches Programm empfangen werden konnte.
Das Hotel Zehnerkar verfügt über zwei miteinander verbundene Speisesäle und ein dazugehöriges a la carte Restaurant, in dem auch geraucht werden konnte. Hier wurden gnaztätig warme und kalte Speisen angeboten. In der Halbpension enthalten ist ein wirklich reichhaltiges Frühstück. Dieses beinhaltet zahlreiche unterschiedliche Brot- und Brötchensorten, unterschiedliche Wurst- und Käsesorten, Marmeladen, Honig, Nutella, Frühstückscerealien ("Cornflakes") etc. Außerdem wurden frischgebratene Eier mit Speck angeboten. Morgens wählte man das Menü für den Abend aus, das aus Vorspeise, Suppe, Salat, Hauptspeise, Dessert und Käsebrett bestand. Für den Hauptgang hatte man i.d.R. die Wahl zwischen zwei Fleisch-/Fischgerichten und einem vegetarischen Gericht. Nach einem einwöchigen Aufenthalt können wir sagen, daß das Essen einen qualitativ sehr guten Eindruck gemacht hat und abwechslungsreich war. Das Personal war mit einer Ausnahme durchweg sehr engagiert und bemüht den Gästen alle Wünsche zu erfüllen. Besonders positiv sind hier Nicole und Gerald zu erwähnen, die uns die Woche wirklich toll umsorgt haben.
Das Personal war sehr freundlich und durchgängig deutschsprachig. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und es gab keinen Anlass für Beschwerden.
Das Hotel liegt ziemlich genau auf das Passhöhe direkt gegenüber der Tourismusverwaltung. Nur wenige Schritte vom Hotel befindet sich ein Supermarkt, in dem man alle Dinge des Alltags erwerben kann. Auch sind zahlreiche Sportgeschäfte mit Skiverleih in unmittelbarer Nähe des Hotels (besonders zu empfehlen ist Sport Erika auf der Passhöhe neben Dr. Aufmesser - super Service, sehr nett und gute Preise). Zur Skipiste sind es auch nur wenige Schritte. Man kann hinter dem Hotel anschnallen und dann zum Gamsleiten 1 rutschen. Dort ist es morgens normalerweise überhaupt nicht voll und man kann direkt in die Tauernrunde einsteigen. Alternativ ist gegenüber dem Hotel der Pernerlift, über den man mit einem kurzen Zwischenstück zum Zentrallift kommt. Der Fussweg zur "Partymeile" rund um die Lürzer Alm ist ebenfalls nicht wirklich weit. Man ist in 5, maximal 10 Minuten zu Fuss dort. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor dem Hotel oder in der Tiefgarage des Hotels Obertauern (auf Anfrage, wenn frei)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibt es einen Pool. Dieser ist 1,40 tief und nicht riesig, aber es hat für uns völlig gereicht. Daneben gibt es einen sehr großen Saunabereich. Dort gibt es neben einer klassischen Sauna ein Dampfbad, eine Bio-Zirbensauna, Whirlwannen, Sonnenbänke, Massagen, Frischluftbereich und Ruheräume. Außerdem werden im Saunabereich Getränke zur Verfügung gestellt (Wasser und unterschiedliche Sirup-Sorten). Daneben gibt es einen Kindespielraum mit Rutsche, Bausteinen, Bällebad, Plüschtieren und Spieltisch. Nicht groß, aber besser als nichts. Zudem ist im Hotel noch eine Bar, in der man nachmittags kleine Speisen (inkl. Kuchen) und abends Getränke bekommen kann. An einem Abend wurde im dazugehörigen Hotel Obertauern ein Cocktailabend, an einem anderen eine Ladies Night mit einem kostenlosen Glas Prosecco für die Damen offeriert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |