- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum zweiten mal in der Unterkunft zum Schweizer hatten wir wieder eine Woche mit HP gebucht. Der Gasthof liegt in einer kleinen Straße im Ort Lofer, ruhig gelegen trotzdem recht nah an der Gondel ! Gäste aller Altersklassen waren zu Besuch. Familien mit Kinder wie auch Paare. Ich habe mir angewöhnt einfach noch einige Türharken in den Koffer zu packen - bei Skiklamotten für 3 Personen wird trotz recht großer Gardrobe der Platz etwas eng. So konnten auch wunderbar die Ersatzjacken und Hosen untergebracht werden.
Dieses mal hatten wir ein sehr großes Dreibettzimmer bekommen. Das dritte Bett war eine umgebaute Couch auf der aber auch ein Erwachsener sehr gut schlafen kann. Badezimmer war praktisch mit recht großer Dusche eingerichtet.
Das Frühstück beinhaltete Brot, Brötchen, Müsli, Choko-Pops, Kellogs, Wurst , Käse ( min. je 3 Sorten immer frisch, ), Eier, Tomaten, Gurken, Marmelade, Honig, Schmelzkäse, Leberwurst , 2 Sorten Quark mit Obst, 2 Sorten Kuchen und frischem Obst wie Bananen, Melone , Kiwi, Orangen. Bei gebuchter HP konnten wir jeden morgen aus 2 Gerichten wählen. Dazu gab es Suppe und einen Nachtisch. Das Essen war sehr schmackhaft und für die Kinder gab es noch eine extra Speisekarte wo jeden Tag auch von gewählt werden konnte. Zum Wein gab es immer kostenlos Wasser dazu, im Ausschank gab es Stiegl. Der Gastraum war gemütlich landestypisch eingerichtet. Nicht zu groß das es keine Probleme mit der Geräuschkulisse gab.
Auch in diesem Jahr war die Freundlichkeit der Besitzer und des ganzen Personals wieder hervorragend. Jeder Wunsch wurde erfüllt ! Im letzten Jahr hatten wir einmal kurz den Wunsch geäußert an einem bestimmten Tisch sitzen zu dürfen ( was eher ein Witz sein sollte ), als wir morgens um 9:00 Uhr ankamen durften wir direkt zum Frühstück unseren Platz dort beziehen ! Toll ! Die komplette Belegschaft macht eine sehr gute Arbeit, immer nett, immer hilfsbereit.
Das wichtigste im Skiurlaub ist wohl die Entfernung zur Gondel.Der Fußweg durch die ruhige Dorfstraße kann auch mit Kind ganz bequem in ca. 4 Minuten gemeistert werden. Verschiedene Restaurants, kleine Geschäfte, Apotheke, Arzt - alles kann ohne Auto ganz bequem erreicht werden. Eine Vignette wird nicht benötigt da der Grenzübergang kurz nach der Autobahnabfahrt ist !
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da wir zum Skifahren in Lofer waren haben wir leider keine anderen Freizeitangebote genutzt. Das Skigebiet gehört zu den kleineren in Österreich. Für Familien und / oder Skifahrer die gemütliche Abfahrten mögen sehr gut geeignet. Die Wartezeiten waren absolut ok. Selbst in der Absoluten Hauptsaison ( über Weihnachten und Silvester ) haben wir max. 17 Minuten gebraucht um in der Gondel zu sitzen. Wartezeiten im Skigebiet selbst lagen bei 1 - 5 Minuten .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |