- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension "Zum Schweizer" mit angeschlossenem Gasthof verfügt über ca. 30 Zimmer - unterteilt in Familien, Doppelzimmer, Dreibettzimmer mit Dusche/Bad und WC oder Etagendusche / WC. Die Zimmer sind über 3 Stockwerke verteilt die alle über die Treppe oder dem Lift zu erreichen sind. Von aussen mit schönen Malereien verziert, von innen rustikal aber trotzdem hell und freundliche ausgestattet handelt es sich um ein typisch österreichisches Haus wie man es sich im Urlaub wünscht. Im Erdgeschoß war ein Skikeller mit immer beheizten Schuhhaltern. Fazit: Es hat uns im Schweizer Hof so gut gefallen das wir für das nächste Jahr sofort wieder gebucht haben !!! Es paßte einfach alles ! Auch das Preis/Leistungsverhältnis im Skigebiet ist gut. Selbst zur Hauptsaison ist das Skigebiet nicht überlaufen und manchmal war man fast alleine auf der Piste ! Wer nicht an die Ferienzeit gebunden ist sollte die Nebensaison mitte Januar nutzen.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett. Die Zimmer waren geräumig mit genug Platz um auch die ganzen Skisachen unterzubringen. Das Badezimmer war mit Dusche, WC, genügend Ablagefläche ausgestattet. Das Zustellbett war relativ klein, für größere Kinder nicht sehr gut geeignet. Alternativ dazu gibt es aber auch 3 Bett Zimmer.
Zum Frühstück gabe es zum Buffet verschiedenen Brot- und Brötchensorten, Wurst und Käse ( mehrere Sorten ) auf Platten angerichtet, gekochte Eier, Gurke, Tomate. Marmelade, Honig, Nuss-Nougat-Creme, Leberwurst in kleinen Packungen. Dazu jeden Tag noch Rührkuchen, Müsli, Choco Pops, Cornflakes, zwei Sorten Quark, Obst, und Saft. Kaffee toder Kakao wurde auf Wunsch sofort nachgebracht. Zum Abend ( wir hatten für 11,- € HP dazugebucht !!! ) konnte man täglich aus zwei Gerichten wählen. Die Kinder hatten die Möglichkeit aus der seperaten Kinderkarte zu bestellen. Dazu eine Suppe, Salat vom Buffett ( 7 verschiedene Sorten jeden Tag dazu 3 versch. Dressins + Essig/Oel ) und einen Nachtisch ! Alles immer super lecker !!! Zu den Hauptgerichten zählten z.B. Putengeschnetzeltes, Cordon bleu, Zwiebelfleisch, Gemüserolle in Blätterteig ebenso wie landestypische Mahlzeiten wie Tiroler Gröstl, Käsespätzle oder ein Wiener Schnitzel. Zum Trinken gab es sehr leckeren Rotwein und im Ausschank war Stiegl Bier.
Alle dort Beschäftigen waren super freundlich, hilfsbereit und sehr nett. Ein ganz besonderes Lob geht an die Besitzerin Frau Kracher ! Am Morgen den Kaffee bringend, zwischendurch Rezeption, Abends in der Gaststube bedienen, Tische eindecken etc und zwischendurch auf den Kniehen liegend den eigenen Kindern beim Skischuhe anziehen helfen ! Und trotzdem hatte diese Frau immer ein Lächeln auf dem Gesicht. Ebenso der nette Ober am Abend dem nichts entging ! Die Zimmerreinigung begann früh am morgen, oft war schon alles sauber wenn man vom Frühstück kam.
Der Schweizer Hof liegt mitten in dem kleinen Ort Lofer, an einer kleinen Straße die durch den Ort geht. Eigendlich erinnert diese Straße mehr an eine Fußgängerzone, schmal und wenig befahren. Bis zur Talstation mit der neuen 8er Gondel ist es max. 300 Meter - zu Fuß waren es bis da ( selbst mit unserer Tochter in Skischuhen ) 5 Gehminuten. Ein Skibus o.ä. braucht man auf keine Fall - schön wenn man nach dem Abend noch ein,zwei, drei Getränke an der Apres Ski Bar getrunken hatte. So brauchte man sich nicht an die Buszeiten zu halten. Direkt in dem Ort gibt es einige typischen Läden mit Skisachen, Trachten, Schmuck etc. Wunderschön war am Abend die verschneite Strasse mit der Weihnachtsbeleuchtung. Nachts hörte man lediglich den Bach der ganz in der Nähe war, am frühen Morgen evt. mal den Räumdienst.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie schon oben beschrieben war es nur ein Katzensprung zu der neuen Talstation. Selbst zu den Stoßzeiten ( wenn man pünktlich zur Skischule wollte ) haben wir max. 20 Minuten gewartet bis wir in der Gondel saßen die uns in 10 Minuten zur Mittelstation brachten. Von dort aus nach ca. 5 Minuten Wartezeit ging es noch einmal in 8 Minuten bis ganz nach oben. Von dort aus startete auch jeden Tag die Skischule meiner Tochter um 10:00 Uhr - so das man selbst direkt am morgen mit dem Skitag beginnen konnte. Das Skigebiet von Lofer ist mit seinen 47 km Piste eher klein und übersichtlich - besonders geeignet für Familien mit Kindern und Anfängern oder Skifahrern die "Sahnehänge" lieben. Aber auch für fortgeschrittenen Fahrer gibt es einige schöne rote und auch zwei schwarze Abfahrten. Wenn man mal einige Kilometer mehr fahren möchte kann man die Talabfahrt mit ca. 10 km empfehlen. Die Pisten waren sehr gut präpariert und auch bei Sonnenschein mit Plusgraden ( an 2 Tagen ) oder Dauerschnee ( die restliche Zeit ) immer gut zu befahren. Apres Ski hält sich in Grenzen - es gibt an der Talstation ein nette Bar wo man zu normalen Preisen bei netter Musik nach dem Skifahren noch sitzen kann. Eben für Familien :-) Es gibt spezielle Familienskipässe oder auch Skipässe wo man nicht jeden Tag auf der Piste stehen braucht ( z.B. 4in6)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |