- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist nicht nur so gut wie im letzten Jahr, sondern besser: Die restlichen Zimmer wurden umgebaut, renoviert und auf den neuesten Stand gebracht. Schade, dass die 14 Tage Skiurlaub so schnell vergangen sind
Wie eingangs erwähnt, sind nun auch die Zimmer im oberen Stockwerk unlängst komplett erneuert. Mir persönlich hat gut gefallen, dass das WC sich in einem separaten Raum befindet und die barrierefreie Dusche ausreichend Platz für die Körperpflege bietet. Ein Highlight ist, dass durch den raffinierten Einsatz von Verbindungstüren die Zimmer auch zum Familienzimmer erweitert werden können. Das Zimmer verfügt über einen üppigen Platz und es gibt genug Möglichkeiten (2 Schränke, 2 Kommoden) seine Wäsche und sonstige Utensilien zu verstauen. Eine großzügige Garderobe bietet die Möglichkeit, seine Skiklamotten komplett aufzuhängen. Dazu gehören noch ektra Haken für Bademäntel. Das sind so Kleinigkeiten, die einem das Leben einfacher machen und den Gesamteindruck entsprechend aufwerten.
Zum Service in der Gastronomie habe ich bereits etwas gesagt. Die Qualität der Speisen und Getränke ist vorzüglich. Ein besonderes Lob auch an den zuliefernden Metzger, es hat einfach immer gut geschmeckt. Samstags bei Gästetausch gibt es abends ein rustikales Bauernbuffet kalt und warm, bei dem es an nichts fehlt. Somit hat das Hotel auch die Möglichkeit geschaffen, den frisch angereisten Gästen sich das Essen nach ihrem Geschmack auszusuchen. Im überwiegenden Rest der Woche hat der Gast ein Wörtchen mitzureden. Man kann beim Frühstück zwischen drei Gerichten (eines ist vegetarisch) und einem Kindermenu auswählen. Das Frühstücksbuffet ist vielfältig und nicht überladen. Ob Obst, Müsli, Rührei etc., jeder findet etwas. Ein Highlight sind die beiden Kaffeevollautomaten, bei denen man sich selbst seinen Kaffe nach Gusto zubereiten kann.
Das Hotel ist ein Familienbetrieb, wo inzwischen schon drei Generationen zugleich anpacken. Man fühlt sich integriert, was auch der Hauptgrund ist, dass wir schon seit langen Jahren Stammkunden im Wieseneck sind. Der Service in der Gastronomie wird schon seit langer Zeit von zwei fleißigen Damen (mit Verlaub: Gitti und Karin) geführt, die außerhalb der Rush-Hour immer ein offenes Ohr für die Gäste haben. Das Tischpersonal ist sehr höflich und aufmerksam. Leeres Geschir wird im Handumdrehen abgeräumt, eine Bestellung wird sehr zügig umgesetzt. Ein leeres Buffet gibt es im Wieseneck nicht, alles wird umgehend ersetzt. An der Rezeption sieht man auch immer altbekannre Gesichter, Wünsche werden sofort umgesetzt, Check-In und Check-Out ging wie immer zügig. Der Zimmerservice ist sehr diskret und gründlich. Auf den Fluren wird man freundlich gegrüßt und ab und an kriegt man ein „herziges“ Bett gemacht.
In 5 Minuten ist man auf der Tauernautobahn, aber durch den guten Lärmschutz hört man in Flachauwinkel gar nichts (!) davon, egal aus welcher Richtung der Wind weht. Durch den eigentlich unmittelbar in der Nähe liegenden Highport ist man im Nullkommanichts im Skigebiet Flachauwinkl-Zauchensee. Ein weiteres schönes und familienfreundliches Skigebiet ist Kleinarl-Shuttleberg, welches durch den kostenlosen Pendelbus vom Highport innerhalb von 8 Minuten erreicht wird. Dinge des alltäglichen Gebrauchs kriegt man im gut sortierten Spar-Markt in Flachau (6km), welches durch einen kostenlosen Linienbus direkt ab Hotel angefahren wird. Man kommt also problemlos ohne eigenen PKW zurecht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Gast kann sich in der Lobby ausreichend über das Freizeitangebot informieren. Für den Wintertouristen ist die Skischaukel direkt vor der Tür. Die Therme Amade in Altenmarkt bietet ein vielfältiges Wellnessangebot zur Regeneration nach einem paar langen Skitagen. Aber auch hier steht dem Wieseneck-Gast ab 15:00 ein feiner Wellnessbereich zur Verfügung mit Bio-Sauna, Aufguss-Sauna, Dampfkammer und Infrarotkabine. Drei gemütliche Wasserbetten im Ruhebereich laden nach einem Skitag schon zu vorzeitigen Träumen ein. Tischtennistaum und Spielzimmer stehen ebenfalls zur Verfügung. Zum Sommerangebot kann ich nicht viel sagen, nur vom Hören-Sagen weiß ich, dass der Seniorchef regelmäßig Wanderungen ausarbeitet und anbietet, die sehr schön sein sollen und dem Leistungsniveau der Gruppe entsprechen. Eine Pit-Pat-Anlage habe ich vom Balkon aus entdeckt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |