- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Wehrburg erschliesst sich dem Gast nicht auf den ersten Blick. Es liegt am Rande des Ortes und wirkt nicht auf den ersten Blick einladend. Sehr hervorzuheben ist der Gutschein für das Wellenbad und dessen Saunen "Ahoi" direkt gegenüber. Pro Person und Übernachtung sind 2 Stunden inclusive. Durch diese Möglichkeit und die relativ angenehme Aufenthaltsqualität im Hotrel selbst (sehr schöner Garten, Wintergarten, etc.etc) ist das Hotel nicht nur für die Nacht geeignet, sondern man kann sich auch bei schlechterem Wetter aufhalten. Tips fürs Essen: Im Zentrum "Christiansen" mit Tischen an der Fensterfront zum Garten oder schräg gegenüber die "Bord-Stuv". Dort der Knaller: Die große Fichplatte für 2 Personen (reicht für 3 Personen) .
Wir hatten ein durchschnittlich grosses, freundliches Zimmer im Neubauteil in der 2. Etage. Großer Balkon mit Gartenblick, frisch renoviertes Bad mit großer Dusche. Absolut ruhig . Verbesserungsbedarf beim Fernseher. Dieser steht nicht an der Wand am Fußende des Bettes, sondern praktisch neben dem Bett . Hier wurde offensichtlich bei der Installation der Antennendose geschlafen.
Die Gastronomie besteht aus dem Kuchenbufett am Nachmittag, das in einem zum hübschen Garten hin -im Sommer- offenen Raum serviert wird. Kaffee und Kuchen können in diesem großen hellen Raum , im Garten oder im Wintergarten verzehrt werden . Guter Kuchen, gute Atmosphäre. Absolut spitzenmässig das Frühstück! Beginnend mit dem Saft. Kein Ffuchtsaftspender mit Plörre, sonder 7 gekühlte Granini-Säfte zur Auswahl . Weiter zum Rührei: Kein Eipulver, sondern am Bufett frisch gebraten, sogar in zwei Varianten : Mit Frühlingszweiebel/Schnittlauch oder mit Speck . Bestimmt jeweils ca.8-10 Sorten Wurst , Käse, Brot,Brötchen. Dazu noch drei Salate: Matjes, Krabben, Gefügel. Und ein paar mediterrane Kleinigkeiten : Gefüllte Peperoni und Kirchtomaten . Sehr dekorativ angerichtet , dazu ein sehr sehr aufmerksamer Service. Auch hier gibt es Luft nach oben. Natürlich könnte statt Kassler auch Roastbeef serviert werden und anstatt Mett auch Tartar, natürlich könnte noch Sekt bereitstehen oder frisch gepresster Saft . Aber dies alles sind Leistungen, die man noch nicht einmal im 4 Sterne Hotel erwarten darf, daher sollte man die Kirche im Dorf lassen. Für den Abend gibt es einen gemütlichen Aufenthaltsraum zum Besispiel ztum Kartenspielen. Der Rum wird nur sehr mässig benutzt , obwohl das Haus in unserer Zeit miz 80 Gästen ausgebucht war. Dort werden Getränke serviert . Sicher wäre ein klienes Speisenangebot nett , aber dies würde wieder Unruhe und eine gewisse Geräuschkulisse mit sich bringen . So wie es ist, ist es gut. Weiterer Pluspunkt: In diesem Aufenthaltsraum werden zum Frühstück immer einige Tische für Leute gedeckt, die allein bzw. besonders ruhig oder aber mit Hund frühstücken möchten. Eine gute Möglichkeit. Ausserdem steht bei gutem Wetter auch die Gartenterasse und der Wintergarten zur Verfügung. Allerdings muss das Frühstück immer aus der 1.Etage vom Bufett geholt werden.
Absolut freundliches, aufmerksames und stets präsentes Personal. Das Zimmer war immer sehr schnell gemacht, mitbekommen haben wir davon überhaupt nichts. Den Staubsauger haben wir nicht ein einziges mal gehört. Am Frühstücksbufett wurden die Platten immer bereits ausgetauscht, wenn noch was drauf war, es wurde nicht gewartet, bis die Platte leer ist. Zimmer sauber. Und sämtliches Personal sehr freundlich und herzlich !!! Zur vollen Bewertung würde vielleicht noch das zum Schwan geformte Handtuch gehören oder die Rosenblüten auf dem Bett, aber das ist doch pillepalle. Daher hier volle Punktzahl !
Ortsrandlage, absolut ruhig in einer Sackgasse. Die Entfernung zum Brandungsbad ist 250m., direkt dahinter liegt der Strand. Dort im Schwimmbad ist eine für Freunde der gutbürgerlichen Küche gute Gastronomie (ebken), dann 50m. weiter das "Leuchtfeuer". Unzähglige Gaststätten im Duhner Zentrum ca. 300-500 m. entfernt. Kein Meerblick. Diese Lage muss nicht jedem gefallen, uns gefiel sie allerdings sehr gut. Gerade über Ostern war es im Zentrum proppevoll und wir waren froh, dass wir durch diese Menschenmassen nicht immer durch musst .
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |