- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist der ehemalige Wohnsitz des einzigen Präsidenten der DDR. Insgesamt hat das Hotel ca. 35 Zimmer zu bieten. Teils als Einzelzimmer, Doppelzimmer oder auch ein paar Bungalows bzw. eine Ferienwohnung. Hierzu kann ich allerdings keine genaueren Angaben machen. Vielleicht schaut ihr euch dafür einfach die Homepage des Hotels an. Also, ich muss sagen, dass das Hotel an sich und die Lage schon sehr schön ist. Es lohnt sich auf jeden Fall mal dort vorbei zu schauen und auch evtl. eine Nacht dort zu verbringen. Ich rate aber definitiv von Essen ab! Es ist keine 3 Sterne wert! Definitiv meine Meinung. In Berlin gibt es sooo viele verschiedene Restaurants die eine einzigartige Vielfalt bieten. Bleiben Sie dafür bloß nicht im Waldhaus Prieros hängen - es lohnt sich nicht.
Mit den Zimmern waren wir alle zufrieden. Sauber war es immer. Leider variieren die Zimmergrößen sehr stark. Doppelzimmer ist hier nicht gleich Doppelzimmer. Das eine ist riesig und das andere dafür wieder ziemlich klein. Hier hat man halt einfach Glück oder man fragt vorher an der Rezeption nach. Telefon und Fernsehn hat jedes Zimmer. Riesiges Manko für junge Leute : es gibt KEINEN einzigen Musiksender!! Weder Viva noch MTV. Das kann tödlich sein, wenn man keine eigene Musik mit hat! Insgesamt gibt es ca. 20.
Das Hotel besitzt ein Restaurant, wo auch die Möglichkeit besteht die Speisen auf der Terasse mit Blick auf den See, zu sich zu nehmen - was sehr schön ist. Nachteil hier allerdings sind die Mücken! Davon wimmelt es an eineigen Tagen ungemein und man wird dann während des Essens gut zerstochen! Über die Preise kann ich nichts sagen, da ich, zusammen mit einer Gruppe, auf Kosten der Firma im Hotel untergebracht war. Da wir im Zuge einer Schulung für mehrere Wochen in diesem Hotel untergebracht waren, haben iwir doch eine ganze Bandbreite an Speisen "miterlebt". Leider haben wir keine guten Erfahrungen mit dem Essen dort gemacht. Die Auswahl an Speisen (zumindestens, wenn es Buffet gibt) ist generell ganz ok und auch das Gemüse ist recht lecker. Was mich gestört hat ist, dass es verhältnismäßig viele Kartoffeln gab. Ab und zu mal Reis, aber keine Nudeln (die gab es nur auf Wunsch). Mag sein, dass das Problem mit den Kartoffeln auch "landestypisch" ist :) Wenn man nur für 1 oder 2 Tage dort isst, dann ist die Auswahl ok. Nach ein paar Wochen merkt man aber schon, wie sich die Speisen wiederholen. Besonders schlimm ist es, wenn es Sonntags Brunch gibt, genau das selbe Essen es dann am darauffolgenden Tag beim Feiertagsbrunch auch wieder gibt und diese Speisen dann am wieder darauffolgenden Tag noch einmal serviert werden. Das bekommt man als "normaler" Hotelgast ja gar nicht mit, denn wer geht schon 2 mal hintereinander zum Brunch - es sei denn er ist aus anderen Gründen dort und hat in Absprache mit dem Betrieb und dem Hotel als Gruppen Vollpension gebucht. Leider wurden haben wir uns auch nicht wie "normale" Hotelgäste behandelt gefühlt, da unsere Belange nie so ernst und wichtig genommen wurden, wie die der anderen Hotelgäste. Leider gingen die Beschwerden über das Essen immer weiter -wozu der Hotelchef nichts sagte und die "Küche" sich auf den Schlips getreten fühlte. Das fing an mit Schimmeligen Etiketten auf Getränkeflaschen in den Seminarräumen, von der Bedienung servierter Saft auf dem weisser Schimmel schwamm, Milchprodukte die zwischen 6 und 14 Tagen über dem Verfallsdatum lagen, kaltem Essen, Spinnenweben im Salat bis hin zu unzähligen toten Kleintieren im Spinat was sehr eklig war, wenn man das so sagen darf (und das bei allen Gästen die dieses Gericht serviet bekamen). Das mag sich schrecklich und für den ein oder anderen Leser evtl. etwas komisch anhören, doch es war wirklich so! Wir konnten es ja selbst nicht glauben!! Und das von einem Hotel, dass 2 Auszeichnungen für das angeblich "Beste Restaurant in Brandenburg" erhalten hat. Einfach nur unglaublich! Wir haben echt nicht schlecht gestaunt. Ich bin auch mit anderen Hotelgästen ins Gespräch gekommen und leider kamen ihnen "unsere" Probleme mit dem Hotel bzw. Restaurant ziemlich bekannt vor. Scheint also kein Einzelfall gewesen zu sein.
Bis auf den Hotelchef (der nicht alle Hotelgäste gleichwertig behandelt) und den Küchenchef (den ich leider NIE lächeln gesehen habe und der gerne mal rumstänkert und Gäste anpflaumt, obwohl man ihm gegenüber sehr höflich war) ist das Personal überwiegend sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Es gibt 2 Bedienungen die wirklich sehr serviceorientiert sind, die anderen sind auch sehr nett, allerdings fehlte mir bei ihnen die Bereitschaft sich auch für Fehler zu entschuldigen die passiert sind. Sie haben leider alle Missgeschicke als selbstverständlich hingenommen, was ich sehr schade fand. Wiederrum andere hat man auch während des Services nie lächeln gesehen (doch das nur als kleiner Kritikpunkt am Rande) Im Großen und Ganzen war der Service ganz ok. Die Zimmerreinigung verlief immer einwandfrei und Wäschewaschen konnte man dort auch selbst, wenn man wollte, denn es gibt eine Waschmaschine die einem kostenlos zur Verfügung steht.
Das Hotel Waldhaus Prieros liegt in Brandenburg, im Ortsteil Prieros (Heidesee) ziemlich abgeschieden von allem anderen. Auto ist schon fast Pflicht, denn man muss schon ein gutes Stückchen durch den Wald zurücklegen um zum Hotel zu gelangen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Hotel auch nicht gut zu erreichen. Der Weg zum Hotel hin ist sehr uneben und holprig (Weg ist ausgelegt mit dicken Pflastersteinen und teils erdiger Waldboden mit vielen Schlaglöchern) und die erste Bushaltestelle ist mind. 1 km (!!) weit entfernt. Ein Taxi vom Flughafen Berlin Schönefeld zum Hotel kostete 45€. Die Parkmöglichkeiten am Hotel sind gut und kostenlos. Mit der Bahn nach Berlin Zentrum kostet die einfache Strecke (ab Bahnhof Königswusterhausen, ca. 17 km)2,60€ und das Tagesticket für 1 Pers. 6€. Ist also recht günstig. Ausflugsmöglichkeiten in Prieros selbst gibt es eigentlich keine. Prieros ist sehr sehr ruhig und das Hotel Idyllisch (am See und mitten im Wald) gelegen. Wer die absolute Ruhe liebt, gern spazieren geht oder sich auf dem Wasser bewegen möchte, ist in diesem Örtchen wahrscheinlich gut aufgehoben. In Prieros selbst gibt es nur spärliche Einkaufsmöglichkeiten. Der nächste Aldi und REWE sind 15 km weit entfernt und auch das nächstgelegende Einkaufszentrum "A10" liegt ca. 27 km vom Hotel entfernt. Ansonsten sollte man besser für alles andere nach Berlin rein fahren (ca. 55km)! Was sowieso immer ein Besuch wert ist!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt zwar einen Fitnessraum im Hotel, indem allerdings nur eine Tischtennisplatte steht. Wenn man auf eigene Faust los möchte, dann kann man in der Umgebung gut Joggen gehen. Vorraussetzung hierfür ist natürlich, dass es nicht regnet, denn der Waldweg wird sehr schnell matschig. Eine frisch gefließte Saune besitzt das Hotel auch noch und einen Pool, der allerdings immer voll von Blättern und co war. 2 Paddelbote stehen auch noch bereit. Wer also ein bisschen im See paddeln möchte kann das damit gut tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 5 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jaqueline |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |