- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich insgesamt in einem sehr guten Zustand. Von der Größe her ist es noch angenehm. Wie im Zillertal üblich sind im Winter viele Holländer zu Gast, die aber sehr freundlich waren. Unmöglich für die heutige Zeit ist m.E. die Tatsache, das man nicht mit Kreditkarte zahlen kann. Die Vergabe der Sterne (4) für das Haus richtet sich nach sachlichen Maßstäben (Zimmer, Bäder, Schwimmbad, Sauna, sonstige Einrichtungen etc). Insofern sind die Sterne sicherlich berechtigt. Doch wecken vier Sterne auch Erwartungen an die Küche (siehe dort).
Die Zimmer sind ausreichend groß. Zu empfehlen ist die Juniosuite, die über zusätzliches separates WC verfügt. Ich hatte einen schönen Balkon mit guter Aussicht. Das Bad verfügte über eine ebenerdige Dusche. Flachbildfernseher mit vielen Programmen war groß genug. Safe im Preis enthalten.
Ich erwarte in einem 4-Sternehotel auch eine gehobene Küche. Davon ist diese jedoch weit entfernt. So gab es als Beilage zum Wienerschnitzel (relativ klein) nur ein kleines Schälchen mit Preiselbeeren und drei Salzkartoffeln. Eine sehr trockene Angelegenheit. Akzeptabel waren die Nachspeisen.Die Weine sind sehr gut und nicht überteuert.
Sehr aufmerksamer, schneller Zimmerservice. Reinigung bestens. Beim Frühstück musste man gelegentlich auf das Nachlegen warten. Obwohl das Hotel unter "Familie" geführt wird, geht es nicht sehr familier zu (muss aber kein Nachteil sein).
Im Winter ideal: Die Piste beginnt und endet direkt vor der Haustür. Alle Geschäfte in unmittelbarer Nähe. Auch die Skibushaltestelle für die Fahrt nach Hochfügen ist dicht beim Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Pool ist zwar nicht sehr groß, doch hatte ich ihn zweimal für mich allein. Gleiches gilt für die Sauna, in der auch immer nur zwei bis drei Personen saßen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 41 |