- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Landgasthof Waabs-Mühle liegt an der alten Küstenstraße etwas unterhalb des Mexrader Berges (höchste Erhebung im Umkreis 50m üNN) in der Region Mittel Schwansen zwischen den Hafenstädten Eckernförde und Kappeln. Die ehemalige Schrot- und Sägemühle ist seit über 30 Jahren Gaststätte und Hotelbetrieb.
Alle Zimmer wurden von den neuen Besitzern aufwendig renoviert. Die acht Zimmer im 1. Stock sind klein aber zweckmäßig eingerichtet. Der Platz hat uns dort in den letzten Jahren zu jeder Jahreszeit ausgereicht. Die Straße ist nur dann lästig wenn viele auf den nahen Campingplätzen an- oder abreisen. Im Neubau (seit 2019) sind die Zimmer ebenerdig und sehr großzügig bemessen. Alle Zimmer werden täglich liebevoll und kompetent gereinigt. Auf Wunsch sind täglich frische Handtücher verfügbar. Die Wäsche wird alle drei Tage gewechselt. Die Betten sind bequem mit angenehmer Höhe.
Das schmackhafte Essen ist saisonal und regional. Es wir stets frisch zubereitet, daher sollte man sich etwas Zeit nehmen. Ein schön gezapftes Bier, ein leckerer Wein (der Chef berät gerne) oder ein Aperitif verkürzen die Zeit und sind für den Genießer geradezu ein Muss wie der Espresso und das gepflegte Schnäpschen hinterher. Das Frühstück mit selbst gekochten Marmeladen ist reichhaltig! Kaffee oder Tee nach Wahl. Eier werden auf Wunsch zubereitet. Saft und Müsli gibt es auf Anfrage.
Neben der Reinigung der Zimmer kann man auch mit den weiteren Leistungen des Mühlenteams zufrieden sein. Bis jetzt blieb kein Wunsch (weiteres Kissen, extra Handtuch etc.) unerfüllt. Für Radler steht ein abschließbarer Schuppen zur Verfügung. Der Kontakt am Anreisetag war ohne Probleme. Auch außerhalb der Restaurantöffungszeiten ist in angemessener Zeit der Schlüssel verfügbar. WLAN ist kostenlos verfügbar.
Die Region Mittel Schwansen präsentiert sich touristisch als Ostsee-Fjord Schlei, ist aber weit mehr als nur Wasser und Meer! Die der weite Horizont über der See wechselt mit sanften Hügeln im Binnenland ab. Kleine Dörfer, landwirtschaftliche Güter und Campingplätze prägen die Landschaft zwischen den Hafenstädten Kapeln und Eckernförde. Fast störend wirken die Hotel- und Kliniktürme der vollständig barrierefreien Kureinrichtung Ostseebad Damp, das mit Jachthafen und Ferienhaussiedlungen in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts vollständig auf dem Reisbrett erstand und somit doch einen gewissen Charm und einen schönen Sandstrand hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat keine eigenen Freizeit oder Wellness Angebote, jedoch die ganze Landschaft ist Balsam für die Seele. Wir sind im Gebirge Schleswig-Hollsteins! Auf eiszeitlichen Endmoränen, die das Radfahren schon wenige hundert Meter von der Küste entfernt zum Erlebnis und Genuss werden lassen, findet sich ein Wegenetz, dass auch nach vielen Urlauben immer wieder neue Blickpunkte verschafft. Wellness findet man im nahen Kurbad Damp. Die ganze Küste ist ein SPA-Bereich wenn auch Wassertemperaturen über 20°C eher selten sind!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |