Die Pension Vrachos ist etwas abseits vom Hauptstrand am Ende der Bucht gelegen. Der Strand ist eine Mischung von Kies und Sand, das Wasser ist klar, man kann beim Schnorcheln mindestens 6 Meter tief sehen. Der Transfer per Bus von Korfu Stadt dauert ca. 1 1/4 Stunde und die Fahrt mit dem Bus ist schon ein Abenteuer :) Wenn Du Ruhe und Erhohlung suchst komm hier hin, wenn Du lieber animiert werden willst und Eisbein mit Knödeln liebst bleib doch besserr zu Hause oder geh in 'ne Bettenburg. Also der Gesamteindruck meindes Urlaubs würd ich sagen beträgt 4,5 Sterne, was nicht zuletzt daran liegt, dass die Umgebung sehr schön ist und die Besitzer der Pension sehr nett und zuvorkommend sind. Wer gerne wandert, dem empfehle ich, hoch nach Afionas zu laufen, durch den Ort hindurch und einem Trampelpfad entlang in die sog. Zwillingsbucht zu gehen. Der Weg dahin dauert ca. 1,5-2 Std. Am Anfang des Trampelpfads (unterhalb einer Panoramataverne) hat man einen wunderbaren Blick auf Ag. Georgios und morgens gegen halb Sieben kann man heinen herrlichen Sonnenaufgang geniessen. Auf der Anderen Seite des Bergrückens kann man dann abends den Sonennuntergeng zwischen den Inseln Kravia und Mathraki bewundern. Arillas hat (laut Aussage der Bewohner) den schönsten Sonnenuntergang auf Korfu. WASSER ist in Griechenland ein wichtiges Grundnahrungsmittel. im Supermarket bekommt man 7 Liter für 2.10 Euro. Das Leitungswasser kann man angeblich zwar auch trinken, aber es schmeckt leicht salzig und ist sehr kalkhaltig. Wer wandern will sollte sich mindestens 2 Liter mitnehmen und unterwegs auch in 'ner Taverne stoppen um Wasser zu trinken. Auf der Wanderung nach Arillias und zurück hab ich insgesamt 3,5 l Wasser und noch nen guten halben Liter Cola und Saft getrunken. Sehr nett in Afionas ist die Taverne " La Pergula" wo man (nach griechischer Tradition) in die Küche gebeten wird und sich die Sachen, die man Essen will aus den Töpfen heraus aussuchen kann. Dioe Portionen sind etwas klein, aber preiswert. Der Fisch im Golden Moon diret neben Pension Vrachos ist sehl gut und auch verhältnismäßig preiswert. Im Blue Heaven kann man gut, viel und günstig essen. Wer etwas mehr " Äktschen" am Abend haben will, kann in Arillas in 'ne Disko o.ä. gehen, wo jeden Abend Programm geboten wird. TAUCHEN kann man in der Bucht von Ag. Georgios sehr gut. Also vergiss nicht Deine Schnorchelausrüstung mitzunehmen. In die Zwillingsbucht schwimmt man 'ne gute halbe Stunde, man sollte sich dort dann ertmal in der Sonne etwas aufwärmen. Eine Busfahrt nach Korfu Stadt ist empfehlenswert. 10:15h gehts los (gegenüber Hotel Bell Helene) und um 16:30h geht's wieder zurück (je Fahrt 2.50 Euro). Wer in Korfu Stadt aber in Modegeschäfte will oder die Stadt am Abend erleben will, sollte sich aber 'nen Roller oder ein Auto mieten, weil ein Taxt mit 35-40 Euro pro Fahrt doch recht teuer ist. Auch wenn man wie ich keinen Kaffe trinkt (ich mochte bisher allenfalls Cappuchino), sollte man mal einen griechischen Kaffee probieren. Am Besten den süßen. Wie er gemacht wird kann man sich auch gerne zeigen lassen. Den Kaffe und auch den kleinen Topf kann man sich im Supermarket für wenig Geld kaufen. Nicht empfehlenswert ist das im Marco Polo-Reiseführer empfohlen " Scanham" . Der griechische Kaffe ist hier zwar echt klasse, aber hier gibbet Pizza und die ist mit 9 Euro für Tunfisch, Zwiebeln, Knofi und Oliven doch recht teuer. Ausserdem schmeckt sie etwas... gewöhnugnsbedürftig.
Die Zimmer sind spartanisch eingerichtet, zwei Betten getrennt (kann mn aber auch zusammenschieben, wenn man will), ein großer Schrank eine kleine Kommode mit etwas niedrigem Spiegel. Das Bad besteht aus einem kleinen Waschbecken, einer Toilette und einer kleinen Dusche ohne Duschvorhang. Aber im Boden des Bads ist ein Abfluss, sodass es keine Überschwemmung gibt. Das Warmwasser ist abhängig von der Sonneneinstrahlung. Also, wenn es draussen kalt und Verhangen ist, ist wohl auch das Wasser kalt. Aber das kommt im Sommer ja fast nie vor. Mein Zimmer war parterre in Richtung Meer. Abends isse shier absolut dunkel (wenn man das Licht ausläßt) und man hört nur das Meeresrauschen und die Grillen. Also Zimmer 101 - 105 sind empfehlenswert! Sauber gemacht wird.. achja, hatte ich ja schon erwähnt. Leider gibbet hier (wie überall in südlichen Ländern) ziemlich aggressive und schnelle Mücken. Wenn Du dran denkst Autan mitzunehmen... Spar Dir die 10 Euro! Die Mücken hier kennen das Zeug nicht. Es wirkt hier nicht wirklich. Sinnvoller ist da 'n Moskitonetz (muss man sich mitbringen) vor der Terassentür und 'n Mückenstecker, den es im Supermarket gibt. Zimmer nicht sooo optimal, aber das braucht man ja nur zum Umziehen und zum schlafen.
Beim Frühstück kann man wählen zwischen Ei mit Speck (mein Favourit), Käse und Schinken oder Joghurt mit Honig. Alle denkbaren Varianten dazwischen sind ebenfalls möglich. Zu trinken gibt's dabei einen O- oder Grapefruitsaft und Kaffe oder Tee. Wer Abendessen mitgebucht hat kann abends einfach aus der Karte auswählen, lohnt aber nicht, weil das Essen hier günstiger ist als der Aufpreis für das Abendessen (Ausserdem will man abends auch mal wo anders Essen gehen. Oder?). Die Speisen in der Taverne sind typisch griechisch und sehr gut. zu empfehlen sind die Oliven und das Tsatsiki. Moussaka ist Geschmackssache (ich mag z.B. keine Aubergienen) aber wer Auberginen mag, dem schmeckst sicher sehr gut. Das Gyros ist klasse und vor allem Hänchen Souflaki. Man kann auch fragen, ob man etwas anderes haben kann, was nicht auf der Karte steht, wenn man z.B. mal Appetit auf die grossen weissen Bohnen (Gigantes) hat, werden sie einem auch zubereitet. Wenn man sich gut mit dem Besitzer versteht (was nicht schwer fällt) gibt's auch mal 'nen Ouso gratis dazu.
Die besitzer der Pension und der hauseigenen Taverne sind sehr um das Wohl ihrer Gäste bemüht und durchweg freundlich. Mit einem Mix aus deutsch und englisch kann man sich sehr gut mit ihnen unterhalten. Animationsprogramm gibt es zum Glück keins, aber wer will kann sich vom Besitzer beibringen lassen, wie man Tsatsiki tanzt (oder wie hiess der Tanz noch?:)) Wer Fragen hat kann ruhigen Gewissens fragen. " If you have ein Problem, dann frag. We are like a famlily" . Reinigung der Zimmer ist einmal täglich ausser Sonntags und Handtücher gibte ca. einmal die Woche, wobei man aber auch ein neues Handtuch bekommt, wenn man danach fragt.
Die Pension ist etwas abgelegen am (schöneren) Ende der ca. 2,5 km großen Bucht. Am Ende hört die Bucht mit schroffen Felswänden auf, es liegen viele Felsbrocken im Wasser (interessant für Schnorchler, die sonst z.B. von der Mitte der Bucht bis hierher schwimmen oder laufen müssten). San George sucht man auf der Landkarte übrigens vergebens, das ist scheinbar nur die Bezeichnung im Reisekatalodg. Der Ort heist Agios Georgios, wobei es sich um das Ag. Georgios im Nordwesten der Insel handelt. Der nächste Ort ist Afionas, einfach die Straße neben der Pension hochlaufen, ca 20 Minuten und man ist da. Von hier aus, ca. 'ne Stunde bis Arillas (am Besten folgt man hier nicht der Straße sondern biegt nach dem Friedhof links in einen Betonierten Weg ab, der durch einen Olivenhain führt)(mit 'nem Roller sicher schneller, aber Zeit spielt hier ja kaum 'ne Rolle. Ausserdem sollte man dann wirklich der Straße folgen, da der Betonweg auch mit Schotter bedeckt ist). Die Lage ist sehr ruhig und Optimal für Erholungssuchende geeignte Man kann von hier aus wunderbar die Umgebung erkunden oder auch einfach nur am Strand liegt. Wer will kann sich 'ne Liege und 'nen Sonnenschirm für 5 Euro am Tag leihen oder man setzt sich etwas oberhalb in den Halbschatten unter die Bäume hinter der Taverne (auch direkt am Strand). Im Ort gibt es drei Supermarkets, wobei es seblst hier einige Preisunterschiede gibt. Also einfach mal vergleichen. zum 1. Supermarket läuft man ca. 10 Minuten, die Preise sind ok und die Besitzerin ist sehr nett und freundlich. Die Honigmelonen sind täglich frisch und absolut reif, also nicht so wie bei uns, wo man 'nen cm an der Schale dranlassen muss. Ausserdem bekommt man so ziemlich alles was man braucht, mit Ausnahme von Fisch und Fleisch) Ausflüge werden über Neckermann angeboten ich hab aber an keinen teilgenommen, weil es mir zu teuer war. Z.B. ist die angebotene Fahrt nach Korfu Stadt mit 35 Euro wesentlich teurter als die 5 Euro mit dem öffentlichen Bus. Für jemanden der ein Hotel mit Klimaanlage, Badewanne, geheiztem Palmenpool usw. sucht ist diese Pension nichts. Der sollte dann doch lieber 'ne Bettenburg in Korfu Stadt aufsuchen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool gibbet zum Glück keinen, wäre auch quatsch, da die Pension direkt am Meer liegt (übrigens fast die Einzige, die nicht durch die Uferstraße vom Strand getrennt ist). Wer 'nen Pool will braucht nicht ans Meer zu fahren. Liegestühle und Schirme kann man sich für 5 Euro leihen. Animationen gibts zum Glück nicht, hier können Urlauber hinfahren, die noch selbst entscheiden können, was sie tun wollen. Ich war z.B. oft den ganzen Tag zu Fuß unterwegt und hab viel dabei erlebt. Wozu also noch Ringelpiez mit Anfassen? Wer animiert werden muss, der kann ja nach Sidari oder in die suesöstlichen Bettenburgen gehen. Wer gerne mal mit Geräten tauchen will kann das unterhalb der benachbarten Taverne, dort gibt es eine Tauchschule, die auch Schnupperkurse für Anfänger bietet. Allerdings muss man hier 40 Euro berappen. In der Mitte der Bucht kann man sich Tret- Motorboote ausleihen, sich mit 'nem Paragleiter von 'nem Motorboot ziehen lassen, Bananaboat und diese Wasserreifen, mit dennen man sich durchs Wasser ziehen lassen kann gibbet hier auch. Segeln und Surfen kann man dort auch lernen. Ansonsten ist es hier eher Ruhig. Geeignet für Familien mit Kindern und Erholungssuchende, die einfach auch mal abschalten wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |