Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Vorsicht: Hochzeit feiern in der Villa Sorgenfrei
2,4 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Wir feierten am 13.08.2011 unsere Hochzeit in der Villa Sorgenfrei. Wir hatten ein schönes Fest. Leider verfolgt jedoch die Geschäftsführung der Villa Sorgenfrei eine zweifelhafte Unternehmenspolitik. Um das Ziel der Umsatzmaximierung zu erreichen, werden Absprachen offensichtlich systematisch ignoriert. In unserem Fall führte die Unverfrorenheit sogar soweit, dass das Angebot sogar nachträglich geändert wurde. Bei Bedarf kann ich die Angebote und Abrechnungen gerne versenden. Folgende Angebotspunkte wurden von der Geschäftsführung der Villa Sorgenfrei missachtet: 1. Vereinbarung bzgl. des Aperitifs war, dass jeder Gast einen Aperitif bekommt. Wir waren 43 Gäste. Auf der Rechnung stehen 51 Aperitif + 5 Gläser der alkoholfreien Variante. Außerdem wurde zum Aperitif auch noch fleißig Sekt ausgeschenkt, den wir nicht bestellt haben. Der Gipfel der Unverfrorenheit war, dass unseren Gästen Sekt aus Flaschen vollkommen unkontrolliert nachgeschenkt wurde. Abgerechnet wurden dann Gläser, was natürlich viel teurer ist. 2. Während des Aperitifs und des Abendessens haben wir einen Musiker engagiert. Im Angebot stand, dass der Aperitif bei gutem Wetter im Garten vor der Terrasse und bei schlechtem Wetter im Weinkeller stattfinden sollte. Das Wetter war leider schlecht. Unser Musiker wurde jedoch trotzdem in die Musikerloge geschickt. Wir waren im Weinkeller, der Musiker wollte sein schweres Instrument nicht in den Weinkeller transportieren. Deswegen hatten wir für eine Stunde keine Musik. 3. Wir haben mit der Geschäftsführung der Villa Sorgenfrei klar die Vereinbarung getroffen, dass Cocktails erst ab 00:00 Uhr ausgeschenkt werden sollten. Leider wurden im Weinkeller Cocktails bereits vor 23:00 angeboten. Dieser Rechnungsposten ist deshalb auch ziemlich stark in die Höhe getrieben worden. 4. Obwohl wir im Vorfeld Weine gewählt haben, die uns flaschenweise angeboten wurden, wurden trotzdem offene Weine glasweise ausgeschenkt und abgerechnet. 5. Wir hatten ein Angebot für ein Kinderessen für unsere kleinen Gäste angefragt. Es wurde uns schließlich ein Angebot unterbreitet. Der Preis lag bei 10,-€ inklusive einem Eis als Nachspeise. Im finalen Angebot tauchte dann auf einmal ein Preis von 14,-€ auf, der dann auch abgerechnet wurde. 6. Der Menüpreis für 4 Gänge pro Person lag bei 44,-€. Wir äußerten den Wunsch, dass für einen unserer Gäste anstatt 4 Gänge nur 3 Gänge vorbereitet werden sollten. Als ersten Gang hatten wir eine einfache Flädlesuppe bestellt, als zweiten eine große Portion Schnitzel mit Pommes ohne Gemüse und schließlich einen Kaiserschmarrn. Für dieses „Menü“ wurden die vollen 44,-€ abgerechnet. Vor dem Hintergrund dass eine Portion Kinderessen in der Villa Sorgenfrei 7,-€ kostet und man annimmt, dass dieses Kinderessen in einer Erwachsenenportion 10,-€ kosten könnte, dann wurden für eine Flädlesuppe und einen Kaiserschmarrn schlappe 34,-€ berechnet. 7. Wir haben mit der Geschäftsführung der Villa Sorgenfrei einen Preis für die Suite pauschal ausgemacht. Es war von Anfang an bekannt, dass wir mit unserem Baby in dieser Suite nächtigen werden. Trotzdem wurden noch einmal 15,-€ pro Nacht für das Kinderbett berechnet. 8. Im Angebot steht klar, dass wir ab 00:00 Uhr für die Hälfte der Gäste Fingerfood haben wollten. 43 / 2 ist aufgerundet 22. Abgerechnet wurde 24 Portionen. 9. Der bgerechnete Nachtzuschlag gemäß Rechnung lag bei 80,-€ die Stunde. Vereinbart im Angebot waren 40,-€. 10. Die Krönung kommt zum Schluss. Im letzten Angebot war vereinbart, dass der Nachtzuschlag für das Servicepersonal ab 01:00 Uhr bezahlt werden müsste. In dem Angebot, welches uns nach unserer Feier präsentiert wurde, war auf einmal 00:00 Uhr angegeben. Bezahlt haben wir dann schließlich den Nachtzuschlag ab 00:00 Uhr. Durch diese Geschäftspraktik, die man sich eher in preisgünstigen Unterklassehotels vorstellen kann, hat sich die Geschäftsführung der Villa Sorgenfrei einen zusätzlichen Umsatz von ca. 600,-€ erschlichen. Dies ist für die Preisklasse dieses Hauses eine für uns absolut schockierende Überraschung. Zusätzlich zu den oben ausgeführten Punkten ist außerdem negativ anzumerken, dass man am Abend wahnsinnig aufpassen muss, dass man nicht zu laut ist, was eine ungünstige Voraussetzung für ein ausgelassenes Fest ist. Die Villa Sorgenfrei befindet sich in einer Wohngegend in unmittelbarer Nachbarschaft zu Wohngebäuden. Der für den Tanzabend vorgesehene Weinkeller ist offensichtlich so schlecht isoliert, dass man schnell Gefahr läuft, zu laut zu sein. Dies kann sogar dazu führen, dass es während der Hochzeit zu wilden Prügelszenen zwischen dem Geschäftsführer und dem DJ kommen kann, was nach eigener Aussage des Geschäftsführers der Villa Sorgenfrei wohl schon passiert ist. Zusammenfassend komme ich zu dem Schluss, dass der Name des Hotels alles andere als Programm ist. Für uns bleibt ein ziemlich bitterer Beigeschmack. Das Vertrauen, das wir in die Villa Sorgenfrei gesetzt haben und welches bei der Ausrichtung eines solchen Festes immer notwendig ist, wurde schamlos ausgenutzt.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:36-40
    Bewertungen:1