Beeindruckendes Gebäude mit diversen kleineren Mängeln, akzeptablen Zimmern mit angenehmen Betten und für uns guten Voraussetzungen zur Erholung. Die Bezahlung per Wellcard wurden erst nach 12h durch erfahrene Gästebetreuerin bewältigt, obwohl die Lehrlinge zuvor an der Rezeption jung und sicher mit Technik vertraut waren, bekamen sie es nicht hin mit Verweis auf letzt- und einmalige Bearbeitung vor 1 Jahr oder wollten Sie es nicht? Das enttäuschte doch sehr! Zum Rezeptionisten beim Checkin fehlen mir hinsichtlich des Gastbeitrages restlos die Worte. Wir haben diesen nur gern für Halberstadt !!! gezahlt, kommen aus der Nähe und die Stadt Halberstadt hat ihn in manchen Vierteln bitter nötig. Die Sauberkeit im Zimmer 03 entsprach im Bad nicht meinen Vorstellungen. Die Hotelleitung möge sich das Waschbecken von außen anschauen,denn es sieht auch garantiert jetzt noch so aus, genau wie der Schimmel am unteren Rand des eh funktionslosen Duschvorhanges. Die Reinigungskraft schien gestresst und sollte personelle Unterstützung erhalten. Sie wurde nur wegen vollem Mülleimer nach 3 Tagen bemüht, wobei schon bei Erstnutzung des stillen Örtchens am Anreisetag der Fauxpas außen am Waschbecken bemerkt wurde. Das Personal im Frühstücksraum wurde unterschiedlich motiviert wahrgenommen, wobei die älteren weiblichen Belegschaftsteile anders, als die männlichen jungen positiv auffielen. Das Frühstück war weder besonders gut, noch besonders schlecht, wir wurden aber immer satt. Ein Blick ins Lager auf die Vorräte vom Innenhof aus,ließen preisgünstige Lebensmitel erkennen aber auch dieses Hotel unterliegt den Zwängen der Wirtschaftlichkeit. Das Angebot war zum Frühstück insgesamt von Mo bis Fr identisch. Wir nutzten das "Herbstangebot"und waren von Direktor Doll begeistert, welcher rührig am Telefon zu unserer wirklich kurzfristigen Buchung verhalf und auch ehrlich auf eine Dusche nur mit Duschvorhang im Zimmer hinwies. Dieser störte nicht, nur dessen Zustand. Wir wussten, dass es das letzte freie Zimmer in unserem begrenzten Buchungszeitraum im EG war. Das Bier" Schwarzer Friedrich" im Brauhaus schmeckte selbst mir, als Nichtbiertrinkerin hervorragend. Der Pool war bei unserer Ankunft aufgrund Technikausfall nur teilweise gefüllt. Bereits am nächsten Tag, war er nutzbar. Die Kühle nach Wiederauffüllung störte uns als Freischwimmer nicht aber der verstopfte Abfluss in der Damendusche nervte, der regelmässig zu einer Überschwemmung davor führte. Wellnessanwendungen im EG konnten ab dem zweiten Tag nicht mehr wegen Krankheit des Personals genutzt werden. Ausser Haus konnte ein Fitnessstudio in der Nähe kostenlos in Anspruch genommen werden. Die Finnische Sauna wurde als unangenehm heiss empfunden und ich gehe jede Woche in die Sauna. Aufgrund der räumlichen Distanz (2km) zum Stadtzentrum und diversen Ausflugszielen nutzten wir eigene Räder,welche auf dem Hotelgelände gesichert werden konnten. Parkplätze sind begrenzt inner- bzw. ausserhalb vom Hotel ausreichend vorhanden. Der Bahnhof befindet sich ca. 100m entfernt vom Hotel. Das "gut bezahlte" Gastheftchen enthält diverse Gutscheine für die Öffis und reduzierte Eintritte für diverse Sehenswürdigkeiten, zum Bsp. Dom usw. und für das bereits erwähnte Bier. Die Möglichkeit nachmittags einen Tee zu trinken, wurde meinerseits gern angenommen. Sowohl die im Angebot enthaltene Brotmahlzeit am Ankunftsabend als auch das 3- Gang- Menü am letzten Abend wurde als schmackhaft eingeschätzt. Die Preisgestaltung im Brauhaus wurde aber stets als sehr überhöht empfunden. Aber auch in der Innenstadt aßen wir in einem spanischem Restaurant ähnlich gut und übersichtlich aber eben so gefühlt überteuert. Da wir einen gewonnenen Wellcard- Gutschein einlösen wollten, entschieden wir uns zur Förderung eines regionalen Hotels in unserer beider Heimat Sachsen- Anhalt. Wegen dem Gutschein trafen uns einzelne genannte Widrigkeiten eher nicht so hart aber Selbstzahler hätte ich bei 500 Euro in diesem Hotel nichtsein wollen. Uns störte die unschöne, wenn auch für das Hotel nicht änderbare Lage, Mangel an Nutzbarkeit von Annehmlichkeiten, Summe der Kleinmängel. Gastronomie und Angebote im Wellnessbereich überteuert . Das Personal war augenscheinlich komplett überarbeitet und u.a. für Sachsen- Anhalt typisch unterbezahlt. Das unterstütze ich nicht! Es gibt bessere Hotels! Auch wenn es mir leid täte, wenn dieses Haus schliessen müsste, fällt mir doch nichts ein, wie man dieses Haus vorm Untergang bewahren könnte. Motivation des jüngeren Personals geht nur über Geld. Mit dem Personal fällt oder steigt ein Hotel.
Hatten barrierearmes Zimmer eigentlich für Gehbehinderte im EG. Ein Korbstuhl bzw. zwei -sessel standen immer irgendwie im Weg. Notrufschalter in Bettumrandung i.H. Kopfbereich völlig daneben. Wir zogen die zwei zuvor zusammengeschobenen, guten Einzelbetten gezwungenermaßen auseinander,um die Notrufe nicht unbeabsichtigt beim Schlafen auszulösen und da wir unterschiedliche Chronotypen sind.
Gemischt! Alle Spezies im Haupthaus vertreten Fleißmeisen aber teils auch Faulbuckel. Es gab im mit dem Hotel verbundenem Brauhaus super leckeres Tomatensüppchen 9 Euro aber übersichtliche Menge von Rindergeschnetzeltem 28 Euro an Spätzle oder 5 Garnelen 28 Euro an Tagliatelle in Olio... und zuckerlastiges Dessert (Preis?) ein Mousse mit "Lebkuchenaroma" an Beerenallerlei mit Sahne.
Die älteren Damen vom Küchenpersonal,Rezeption, Zimmerservice gefielen von der echten Freundlich- und Blickigkeit sowie Motivation am besten. Azubis weniger beflissen, teils wahrnehmbar auf eigenen Vorteil bedacht, , teils sich dummstellend, gestellt freundlich, weil gefordert.
Bin entsetzt über den Zustand einzelner Straßenzüge im Nahbereich des Hotels. Anfahrt von zuhause unter 1h. Wählten eigene, von uns persönlich noch unbesuchte Ziele, im uns vorwiegend vom Durchfahren bekannten Halberstadt und dessen Umgebung. Radnetz war innerstädtisch top! Neben jahreszeitlich typischer Herbstfärbung gefiel auch die parkähnliche Anlage. Da wurde auch das Mäuschen vor der Terrassentür hingenommen. Mir gelang es trotz lebhaften Temperamentes gut, mich zu entschleunigen und zu beruhigen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
Spa Bereich beglückte. Abteilung für Wellnessanwendungen und Fitnessstudio im Haus waren nicht besetzbar! Spa- Bereich beglückte. No Entertainment.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2025 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kitty |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |

