Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2024 • 3-5 Tage • Stadt
Angenehmes Haus in ruhiger Lage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Villa Heine setzt sich aus zwei Gebäudeteilen zusammen. Zum einen gibt es die Villa, in der Gäste untergebracht werden können und zum anderen einen Neubau, der an das "Hauptgebäude angrenzt. Wir wollten ein wenig den Harz erkunden und haben daher Halberstadt und die Villa Heine als Ausgangsstützpunkt ausgewählt.


Zimmer
  • Gut
  • Unseren Aufenthalt in der Villa Heine haben wir dann im Haupthaus verbracht. Wenn man die Villa betritt, fühlt man sich um viele Jahrzehnte zurück versetzt. Es gibt eine wirklich schöne Empfangshalle, mit einem gläserenen runden Aufzug und einer großen breiten Treppe, über die man alternativ zu den Zimmern gelangen kann. Unser Zimmer waren im Stile der Villa, mit dunklen Holzmöbeln ausgestattet. Teppich und Tapeten passten farblich abgestimmt zum Interieur. Das Bett stand diagonal im Zimmer. Es gab ausreichend Stauraum und Möglichkeiten zum Sitzen. Geschlafen haben wir in den Betten eher mittelprächtig, da uns die Matratzen persönlich zu weich waren. Aber der Schlafkomfort ist eben individuell zu betrachten, da hier jeder andere Ansprüche hat. An mancher Stelle wirkte es im Zimmer etwas eng. Das Bad verfügte über eine Badewanne, was wir nicht unbedingt favorisieren. Entsprechend dem Charakter dieses Gebäudes hat man hier auch auf stilistische Elemente gesetzt und so gab es zum Beispiel Wasserhähne zum Aufdrehen, wie man sie von früher kennt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das allmorgendlich präsentierte Frühstücksbuffet beinhaltete soweit alles, was man sich zum Frühstück wünscht. Eierspeisen wurden auf Wunsch frisch zubereitet. Zum einen wurden am Buffet große Mengen an Wurstwaren angeboten, für eine relativ überschaubare Anzahl an Gästen, zum anderen war dann an zwei Tagen kein Orangensaft zu bekommen. Aber auch so etwas kann passieren. Schlussendlich haben sich dann morgens die Mitarbeiter des Hauses an einem großen Tisch zusammen gefunden, um sich am Buffet zu bedienen und gemeinsam zu frühstücken, was absolut in Ordnung ist, denn wegschmeißen von Lebensmitteln wäre eine eher schlechte Lösung. Eine absolut nette Geste war es übrigens, dass man uns am Tag unserer Abreise zwei Lunch-Pakete als Wegzehrung mitgegeben hat. Zur Villa gehörte dann auch noch eine hauseigene Brauerei, wo wir dann einmal zu Abend gegessen haben. Die hier in der Speisekarte angebotenen Gerichte fanden wir eher überschaubar und sind schlussendlich bei einer Currywurst mit Pommes gelandet, für die man satte 15 Euro aufgerufen hat. Das hauseigene Bier war in Ordnung. Wir haben uns aber auf einen einmaligen Besuch beschränkt. Ebenfalls dem Haus angeschlossen, war die Halberstädter Wurstfabrik, die man nach ein paar Metern Fußweg erreicht. Hier hat man die Möglichkeit im Werksverkauf, zu vernünftigen Preisen Wurstwaren oder auch Eintöpfe zu erwerben. Am nächsten Abend haben wir dann die Pizzeria Dione besucht, die im Bahnhof Halberstadt zu finden ist und daher gut zu Fuß erreichbar war. Die Pizzen waren wohlschmeckend. Das Lokal an sich wirkte eher sachlich nüchtern, hat uns aber nicht gestört. Das Personal war nett und aufmerksam. Schlussendlich haben wir auch noch ein asiatisches Restaurant aufgesucht, das Asia Wok. Hier haben wir von einem Buffet-Angebot Gebrauch gemacht. Neben bereits fertig zubereiteten Speisen, gab es auch die Möglichkeit sich die offerierten Fleisch-, Fisch- oder Gemüsesorten frisch braten zu lassen. Die vorgekochten Speisen in den Wärmebehältern, waren zum Teil leider nur noch lauwarm.


    Service
  • Gut
  • Nach einigem hin und her mit dem Hotelleiter (wir hatten das Hotel schon ewig lange mit einem Linde-Gutschein gebucht), der uns zunächst in einem anderen Hotel unterbringen wollte, hat es schlussendlich dann doch noch mit dem Aufenthalt geklappt. Man muss sagen, dass sämtliches Personal stets höflich und zuvorkommend war. Wir wurden tatsächlich jeden Morgen am Frühstückstisch gefragt, ob denn alles in bester Ordnung sei. Der Aufenthalt kam zu Stande, da es wohl doch noch Stornierungen gab. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthalt, waren sehr viele Mitarbeiter der Bundeswehr im Haus, die einen Großteil des Zimmerkontingents in Anspruch genommen haben. Es gab im Übrigen genug Parkraum, gleich am Hotel und auf der gegenüberliegenden Seite. Wifi war im Hotel kostenlos.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Villa Heine liegt unweit des Bahnhofes Halberstadt und des zentralen Omnibusbahnhofes. Trotz dieser Konstellation kann man hier nachts ruhig schlafen. Wir sind von der Nordsee mit dem Pkw angereist und haben ca. 3,5 Stunden benötigt. Mit derErkundung von Halberstadt ist man relativ schnell fertig, Es gibt eine Altstadt mit einigen historischen Häusern (wie z. B. eine uralte Schule), dem Dom und dem Domschatz, aber es fehlen belebende, gastronomische Elemente, die das Ganze etwas lebendiger wirken lassen würden. In der Fußgängerzone der Neustadt, findet man dann viele Geschäfte, die man dann auch in anderen Städten antrifft. Abends wirkte die Stadt fast ein wenig ausgestorben. Selbst auf großen, breiten Straßen waren kaum Autos unterwegs. Einen Tag haben wir dann genutzt, um das hübsche Städtchen Wernigerode zu erkunden, das ungleich touristischer ausgerichtet ist, als Halberstadt. Mit einer kleinen Bimmelbahn (Fahrkarten gibt es an einem Schalter gleich an der Haltestelle) kann man zum Schloss Wernigerode hoch fahren, dessen Besuch sich wirklich lohnt. Man erreicht das Schloss nach 10 bis 15 Minuten Fahrzeit und kann dann natürlich, je nach gekauftem Ticket, auch wieder damit hinunterfahren. Den letzten Abschnitt zum Schloss, das zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes auch partiell eingerüstet war, muss man dann zu Fuß bewältigen und hat dabei doch recht steile Anstiege zu erklimmen. Auf dem Rückweg macht man dann eine kleine Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Wernigeroder Altstadt. Man kann die Stadt im Hop-on/Hop-off Prinzip erkunden. Natürlich werden solche Ausflugsziele immer sehr stark frequentiert. Die Altstadt besteht zum größten Teil aus gut erhaltenen oder restaurierten Fachwerkhäusern.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Zum Villa Heine gehörte auch ein sehr schöner Wellnessbereich, mit Schwimmbecken und Sauna. Es gab auch weitere Wellnessangebote., wie z. B. Massagen. Wir waren an einem Mittag alleine im Schwimmbad, das von einer Art Wintergarten eingehüllt wurde. Etwas getrübt wurde der gute Eindruck von den doch sehr stark verschmutzten Scheiben, die einem zwangsläufig uns Auge fielen, wenn man auf dem Liegestuhl lag und nach oben blickte. Aber gut...wir waren im März dort und somit früh im Jahr. Vielleicht stand eine baldige Reinigung an, worüber man nur spekulieren kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2024
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:61-65
    Bewertungen:110