- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein verkehrstechnisch optimal gelegenes Stadthotel, welches wir für unseren Städtetrip ausgewählt hatten, mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Die vergebenen drei Sterne gehen völlig in Ordnung!
Wir hatten ein Standard-Zimmer mit ausgeschriebenen 16 qm² - die wir nicht nachgemessen haben. Das war für uns gerade ausreichend, da wir nicht allzu viel Gepäck dabei hatten. Das Bett war prima - wir haben bestens geschlafen. Decken und Kissen gab es in ausreichender Anzahl. Das Zimmer war ausgestattet mit Telefon, Safe, Fernseher; kostenloses, gut funktionierendes W-LAN im ganzen Haus. Das war es aber auch schon an Ausstattung: sonstige Annehmlichkeiten wie Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeiten oder Kühlschrank waren leider nicht vorhanden. Die Fenster waren ebenfalls etwas gewöhnungsbedürftig: es waren solche zum Hochschieben mit schon etwas verwittertem Holzrahmen. Von Schallisolierung konnte daher keine Rede sein, so dass der Straßenlärm ziemlich deutlich zu hören war und die Nächte für uns daher etwas kürzer ausfielen, weil es natürlich am frühen Morgen schon zeitig losgeht mit Verkehr und Straßenbahn. Daher beim Einchecken unbedingt ein Zimmer zur Nebenstraße oder Rückseite verlangen!! Abstriche müssen wir leider beim Bad machen: es war nicht übermäßig groß, kaum Ablageflächen und vor allem nicht selbstständig heizbar; das ging nur, wenn man die Zimmertür aufließ - dann bekamen wir aber die Geräusche aus dem "Nebenbadezimmer" mit. Insgesamt also eine wenig optimale Situation, überhaupt war das Haus sehr hellhörig.... Handtücher und Badaccessoires (Seife, Shampoo etc.) gab es dagegen genügend!
In Hotel selbst gibt es nur Frühstück, ansonsten nur eine Bar, welche wir aber nicht ausprobiert haben. Das Frühstück - obwohl nicht umfangreich - war sehr schmackhaft: es gab drei Sorten Müsli, frisches Obst, Kaffee/Tee/besondere Kaffees auf Wunsch, drei, vier Sorten Käse und Wurst sowie - natürlich, weil in Holland - Erdnussbutter sowie Hagelslag (Schokoladenstreusel). Auch wenn das Hotel voll belegt ist (max. ca. 80 Leute), gab es keine Wartezeiten beim Frühstück. Der Service war auch hier nicht beanstanden: Es wurde seitens des Personals sofort aufgeräumt, wenn Gäste ihren Tisch verlassen und ihr Frühstück beendet hatten. Positiv zur Atmosphäre (und zur Wärme!) trug im übrigen ein auch offenes Feuer bei - vor allem angesichts der kalten Temperaturen während unseres Aufenthaltes.
Der Service im Hotel war prima und ohne Kritik von unserer Seite, vor allem, was die Rezeption anging. Hier war man sehr bemüht, freundlich, effektiv und äußerst entgegenkommend: Für den Rückflug hatte uns SWISS die Boardingpässe zum Selbstausdrucken per Mail (also nicht zum Scannen über Handy!) geschickt. Bloß: wie kommen wir nun an sie ran? Auf mein Problem angesprochen reagierte der Mitarbeiter an der Rezeption völlig gelassen: ich durfte mich an deren PC in mein Email-System einloggen und mir wurden die Boardingpässe ausgedruckt - ein Service und eine unkomplizierte Handlungsweise, die ich selbst in "höherrangigen" Hotels noch nie erlebt habe. Der sonstige Service im Haus, was die Reinigung angeht, war tadellos - Zimmer wie auch Hotel waren in einem absolut sauberen Zustand.
Wie bereits erwähnt: ein verkehrstechnisch optimal gelegenes Stadthotel in Amsterdam am Frederiksplein in der Nähe des Grachtenrings, an der Kreuzung von zwei großen Straßen und drei Straßenbahnlinien direkt vor dem Haus, von denen eine ohne Umsteigen in das Zentrum und zum Hauptbahnhof (ca. 10 Minuten Fahrzeit) fährt. Das ist insofern ganz praktisch, als dass die meisten Besucher mit Zug oder Flugzeug in der Stadt ankommen dürften, und der Express vom Flughafen ebenfalls am Hbf endet. Gegenüber vom Hbf gibt es übrigens ein Infozentrum der Amsterdamer Verkehrsbetriebe, in dem man/wir gleich die passenden Fahrkarten kaufen kann/konnten. Ein diesbezüglicher Tipp: die Ein- oder Mehrtagestickets sind höchst praktisch! Wer mit dem Auto anreist, hat in der Umgebung des Hotels allerdings Schwierigkeiten, Parkplätze zu finden (viele Anwohnerparkplätze!) - es sei denn, er weicht in eines der nicht gerade billigen Parkhäuser in der Umgebung aus. In Amsterdam selbst kommt man hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurecht: das Museumquartier (Rijksmuseum, Van-Gogh-Museum etc.) selbst ist zwei Straßenbahnhaltestellen vom Hotel entfernt, die Heineken-Brauerei und die Anlagestelle einer Grachtenrundfahrt (Amsterdam Canal Tours - nach unserer Erfahren einer der besten) gerade mal eine - also auch zu Fuß gut zu erreichen. Überhaupt sind die Wege in Amsterdam nicht weit.... In der unmittelbaren Umgebung des Hotels befinden sich genügend Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kneipen und Cafes (der legalen Art!). Wer etwas anderes sucht, wird aber auch diesbezüglich fündig.....
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 76 |