- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das recht kleine und verhältnismäßig neue (2009) Hotel liegt in direkter Strandnähe, durch eine kleine Uferstraße getrennt, auf schmalem Streifen leicht ansteigend. Straßenseitig liegen Bar, bzw. Frühstücksterasse, danach kommt der Pool und dahinter das originell eingerichtete doppelstöckige Haupthaus mit Lobby und Zimmern. Insgesamt gibt es 18 Zimmer, die alle fast direkten Meerblick haben. Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet, hell und freundlich. Die Sauberkeit im gesamten Hotelbereich, einschließlich des Strandes ist top. Es ist gepflegt und sehr sauber. Betreffend die Verpflegung siehe dazu den Teil Gastronomie. Im Haus dürfte kostenlos WiFi verfügbar sein, haben wir nicht getestet. Die Gäste setzen sich aus Deutschen, Serben, Rumänen, Griechen oder Österreichern zusammen. Diese Gegend wird überhaupt viel von Gästen aus dem ehem. Ostblock frequentiert, die aber vielfach im Familienverband unterwegs und unauffällig und recht angenehm sind. Die Preise im Hotel erscheinen uns überhöht. (Vor allem was die offensichtliche Nepperei bei unserem einzigen Abendessen anbelangt.) Aber auch sonst sind die Getränke im Vergleich mit anderen Lokalen nicht gerade günstig. Die Preise in den anderen Lokalen sind im Großen und Ganzen ausgewogen und angemessen. Das Leitungswasser ist duraus trinkbar, ist aber auch Geschmackssache... Sonst das Wasser kaufen, ist im Sechserpack billig. Wenn man etwas anschauen möchte sollte man auf ein Mietauto nicht verzichten. Und die Fahrt nach Paxos/Antipaxos zahlt sich in jedem Fall aus. Auch die Fahrt mit dem Auto auf die (Halb)Insel Lefkas ist lohnend. Die Stadt Parga ist ein Schmuckstück. Die Fahrt zu den Meteoraklöstern als Tagesausflug über Ioannina ist (zwar) recht aufwendig, etwa 3 Stunden ein Weg, die Straßen sind aber gut (tw. Autobahn) Der Sprit ist in Griechenland nicht gerade günstig, zur Zeit bei € 1,57 bis € 1,65 WICHTIG: In Vrachos gibt es KEINEN Bankomaten!
Die Zimmer sind etwa 20 m² groß, ansprechend, hell und gemütlich, mit Balkon, und wie das ganze Haus recht originell gestaltet. Außerdem sehr sauber und in gutem Zustand. Es gibt Klima und Kühlschrank in Normalgröße. Kein Telefon. Ein obligatorischer Mini-Fernseher, der von uns aber prinzipiell nicht benützt wird. Es soll aber angeblich auch deutschsprachige Programme geben. Ein Safe im Kasten kann kostenlos benützt werden. Strom ist durch Karte am Schlüssel zu aktivieren. Nützlich: Eine Moskitonetz-Schiebetür. Das Bad hat eine Duschecke mit Schiebetür, keine Wanne. Das warme Wasser läßt allerdings auf sich warten. Nach Reklamation bei der Wirtin, wurde darauf hingewiesen, daß man es einige Zeit laufen lassen muß. Manchmal, v.a. beim Waschbecken, etwas lästig. Wir hatten ein Zimmer im 2 Stock auf Wunsch, vielleicht ist es unten etwas besser. Das Bett hat eine durchgehende Matratze, was in der Nacht einen gewissen Schütteleffekt für den jeweiligen Bettnachbarn, der sich nicht umdreht, mit sich bringt. Man schläft aber gut. In der Nacht ist es ruhig, die Straße oder Lokale stören nicht, am ehesten sind es die anderen Gäste, die spät an- oder heimkommen, die ev. stören können. Da das Gebäude kein Flachdach hat, bleiben die oberen Zimmer relativ kühl.
Das Haus bietet kontinentales Frühstück in Form von Buffet an. Allerdings ist dieses selbst für die übliche und zu erwartende Einfachheit bei nationaler Drei-Stern-Kategorie, geradezu lächerlich minimal, und mit kaum wirklich wahrnehmbarer Abwechslung beim Obst. Weiß- und Schwarzbrot, immer der gleiche Schinken und Käse, harte Eier sind das einzige Warme. Der Kaffee ist recht gut. Die Frühstückszeit ist relativ spät, ab 8 Uhr 30. Das ist für Frühaufsteher (wie uns) zu spät. Wir haben mit der Wirtin 7 Uhr 45 aushandeln können. Sollte wegen Ausflug oder anderen Gründen kein Frühstück eingenommen werden (können), kommt ein Wasserkocher samt Pulverkaffee aufs Zimmer, und ein bescheidenes Sandwich wird ausgehändigt. Halbpension wird nicht angeboten. Die Wirtin kocht gelegentlich am Abend und fragt dann nach, ob man zum Abendessen kommen möchte. Und da ist Vorsicht angeraten (!). Man könnte dann nämlich bei vergleichsweise einfacher Konsumation eine höchst unerfreuliche Überraschung bei der Rechnung erleben. Da es keine Karte gibt, kann man sich auch nicht vororientieren. Auch die Getränkepreise im Hotel sind durchwegs recht hoch. In der Nähe gibt es genug Tavernen, die alle preislich im Rahmen sind, z. B. CoCo, gleich in der Nähe, das Essen ist schmackhaft und reichhaltig. (Gute Pizza) Die Lokale übertreffen sich allerdings, was die Abwechslung bei den Gerichten anbelangt, alle nicht gerade.
Das Besitzerehepaar sprich gut deutsch, englisch dürfte sicher auch kein Problem sein, und bemüht sich um die Gäste. Wie bereits oben erwähnt ist die Sauberkeit in dieser Anlage perfekt. Die beiden, den Frühstücks- und Zimmerdienst verrichtenden Damen sprechen kein Wort Deutsch oder Englisch, sind aber sehr nett. Der Handtuchtausch erfolgt alle zwei- bis drei Tage.
Das Haus liegt 31km südlich von Parga am Vrachos-Sandstrand, der etwa 5 km lang ist und sich sehr reizvoll, eingebettet in üppigem Grün tief unterhalb der Hauptstraße Preveza-Igoumenitsa präsentiert. Die Transferzeit vom Flughafen Preveza beträgt 30 Minuten. Es verläuft eine kleine Uferstraße unmittelbar am Strand. In direkter Nähe befinden sich Tavernen, auch im Fast-Food-Stil. Jeweils ein paar Schritte zu Fuß in südlicher und nördlicher Richtung vom Hotel befindet sich ein Minimarkt. Die Preise für Lebensmittel sind wie üblich recht hoch. Der Markt in südlicher Richtung bietet sich eher an, er hat mehr Auswahl und auch den üblichen Bade-Klim-Bim, Ansichtskarten, etc.. Dort befindet sich auch ein Postkasten. Bessere Geschäfte sind uns nicht aufgefallen. Bei der nördlichen Auffahrt zur Hauptstraße ist ein größerer Supermarkt, wie haben ihn aber nicht besucht. Ohne Fahrzeug ist er vom Hotel allerdings recht weit entfernt. Mietwagen können über das Hotel bei Parga-Holidays-Agency gebucht werden. Achtung Mietwagenfahrer: Die Abfahrten von der Hauptsraße sind schwer zu finden und schwach beschildert. Vor allem die beiden südlichen. Öffentliche Busse konnten wir nicht feststellen, die Taxipreise nach Parga belaufen sich auf ca. 35.-/pro Weg. Ist daher mit etwa € 70.- sehr teuer. Der Umstand macht sich auch bei den Schiffsausflügen nach Paxos/Antipaxos von Parga aus bemerkbar, da hier ein inkludierter Transfer zu den Schiffen nach Parga NICHT vorgesehen ist. (Schiff kostet etwa € 20.-/Person) Wir konnten mit den Wirtsleuten eine Privatfuhre nach Parga für € 45.- vereinbaren. Da aus unserer Sicht diese landschaftlich herausragende Schiffsfahrt ein absolutes Muß ist, sollte auf eine derartige Möglichkeit zurückgekommen werden. Die Tour kann (auch) über Parga-Holidays-Agency gebucht werden. Die Schiffe fahren (täglich) um 10.oo Uhr los, daher frühzeitig abfahren. Auskünfte dazu im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand von Vrachos ist v.a. für Freunde von Sandstränden ein absolutes Dorado. Wunderschön gelegen, sauber, flach ins Meer abfallend, ideal für (kleine) Kinder. Perfekt in der Wasserqualität. Allerdings darf man sich keine großartige Freizeitgestaltung in dieser Gegend erwarten. Disco, Abendlokale o.ä. gibt es keine. Nur Cafés und Tavernen. Eine Animation gibt es ebenfalls weit und breit nicht. Auch Beschäftigung für Kinder wird nicht offeriert. Wassersport wird in der Nähe in Form von Mini-Bananaboat und Watersailing angeboten. Das ist aber weder laut noch sonst irgendwie den Badebetrieb störend. Beliebt ist Beachvolleyball. Am (öffentlichen) Hotelstrand gibt es für Hotelgäste Liegen mit Schirm unentgeltlich. Was ein nicht zu unterschätzender Service ist. Die Liegen und Schirme stehen allerdings etwas zu eng. Getränke und Snacks werden vom Strandboy unaufdringlich serviert. Hotelgäste werden nicht zu Konsumation "verpflichtet". Auch hier gilt: Man bemüht sich um Pflege und Sauberkeit. Üblicherweise kommen, vor allem am Wochenende, auch Tagesgäste. Vorzugsweise Griechen. Eine Umkleidekabine gibt es, eine einfache Dusche plus Schlauch befindet sich bei der Hotelbar. WC ist ebenfalls in der Bar. Duschen und WC sind auch unter dem Haupthaus in der Garage neben dem Pool. Für Leute die Ruhe und Erholung suchen ist der Strand eine Empfehlung... Man muß allerdings dazusagen, daß es auf dem Strand Musikbeschallung gibt. Die ist allerdings selbst nach unseren sehr sensiblen und hoch angesetzten Ruheansprüchen nie zu laut und auch recht eingängig. Sollte sie doch einmal zu laut sein, dreht sie der Strandboy jederzeit zurück. Sie setzt auch erst am früheren Nachmittag ein. Der Hotelpool ist belanglos und klein. Der Platz am Rand ist sehr schmal, sodaß auch kaum Liegen und Schirme stehen. Er ladet nicht zum längeren Aufenthalt ein. Zumindest uns... Da wir die Urlaubsziele nicht nach dem Pool sondern erstrangig nach dem Meer, und außerdem nach NICHT vorhandenen Unterhaltungsquellen beurteilen und nicht nach vorhandenen, geben wir 6 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |