- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist nicht mehr ganz neu, aber noch lange nicht in die Jahre gekommen. Die Zimmer haben teilweise einen Balkon. Im 1. Stock konnte man sich auf Sitzhockern niederlassen um zu spielen. Dort steht auch ein großer Flachbildfernseher der Allgemeinheit zur Verfügung. Das Haus und die Zimmer waren jeden Tag sehr sauber, gepflegt und wir fühlten uns sehr wohl. Für Gehbehinderte und Leute mit Rollator/Rollstuhl ist das Hotel nicht zu empfehlen, da es keinen Lift gibt und man Treppen steigen muss. Alle Anderen sollte das nicht abhalten, denn man geht ja in den Wanderurlaub um sich zu bewegen. Die zu unserer Anwesenheit angebotenen Leistungen waren All-Inklusive. Während unseres Urlaubs waren nur deutsche Urlauber anwesend. Das Preis-/Leistungsverhältnis war durch das Sparangebot von Sonnenklar.TV nicht zu toppen. Man muss immer das Preis-Leistungsverhältnis berücksichtigen, ich kann nicht billig wohnen wollen und ein 5 Sterne Hotel erwarten. Im Unterkunftverzeichnis von Hopfgarten ist die Hotel-Pension nicht zu finden, da man nur über renommierte Reiseunternehmen buchen kann. Wir persönlich können dieses Hotel auf alle Fälle weiterempfehlen. Noch einmal vielen Dank an Fam. B. mit Team für die Herzlichkeit und Freundlichkeit, die man uns hat zukommen lassen. Es war einer unserer schönsten und erholsamsten Urlaube die wir je hatten. Schöne Grüße an alle aus Unterfranken. Extra Grüße von Sophia an den lieben Pensionshund Ferres. Grüße auch von „Papa`s Figaro“.
Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und haben unterschiedliche Größen zwischen 16 und 18 qm. Wir hatten für uns und unsere 11-jähr. Tochter ein Dreibettzimmer mit einem großen Bad/WC. Wir alle drei hatten im Urlaub noch nie so gute Betten – wir haben geschlafen wie die Murmeltiere. Im Kleiderschrank konnte man im kostenfreien Safe seine Wertsachen sorgenfrei aufbewahren. Wir hatten Zimmer Nr. 1 mit einem herrlichen Blick über den Ort in die Berge. Täglich erfolgte eine sehr gründliche Zimmerreinigung und wir hatten nichts auszusetzen. Ein kleiner Fernseher ist im Zimmer vorhanden. Es waren zahlreiche gängige Satellitenprogramme verfügbar.
Es gibt einen Gastraum in dem man das Frühstücksbuffet, den Mittagskaffee/Kuchen und das Abendessen einnimmt. Seinen Tisch bekommt man zugewiesen. Man sitzt zu viert oder auch mal bis zu sechs Personen zusammen. So kommt gleich ein guter Kontakt unter allen Urlaubern zustande. In diesem Gastraum kann man sich sowohl tagsüber wie auch abends aufhalten. Die Qualität der Speisen war ausgezeichnet. Beim Frühstück hatte man eine ordentliche Auswahl. Nur gekochte Eier, Rühreier und Spiegeleier musste man sich extra bestellen. Ab dem 4. Tag haben wir das auch getan und wir durften feststellen, dass sich die 0,50 € bzw. 2,50 € rentiert haben. Abends wurde immer frisch gekocht und man konnte bereits am Vortag unter 2 Menüs für den Folgetag auswählen. Wem die Portion nicht gereicht hat, der konnte problemlos einen Nachschlag bekommen – es wurde einem immer angeboten. Der Küchenstil war landestypisch und uns hat es immer sehr gut geschmeckt. Extra Wünsche wurden sofort erfüllt. Für die Kinder gab es an mehreren Tagen sogar ein eigenes Gericht. Bei den Getränken war den ganzen Tag Selbstbedienung angesagt, von morgens 10 Uhr bis abends 22 Uhr. Dies ist bei All-Inklusive in den meisten Fällen so üblich. Die Getränke (Fassbier, Cola, Sprite, Limo, Apfelschorle, etc.) waren immer gut gekühlt und man konnte sie sogar mit aufs Zimmer bzw. Balkon nehmen. Auch der angebotene Tischwein hat sehr gut geschmeckt. Anscheinend auch den anderen Gästen, denn viele Gäste haben gerne zugegriffen.
Der Service und die Freundlichkeit waren fast nicht zu toppen. Man fühlt sich sofort wohl und hatte sofort das Gefühl heimisch zu sein. Die Herzlichkeit steht an erster Stelle. Es war tagsüber immer jemand anwesend der einem weiterhelfen konnte. Die Zimmerreinigung erfolgte ohne jegliche Beanstandung. Bereits beim Einchecken bekommt man alle wichtigen Informationen für seinen Aufenthalt mitgeteilt.
Das Haus liegt im Ortskern von Hopfgarten. In ca. 150m Entfernung steht ein öffentlicher Parkplatz zur Verfügung. Dort kann man sein Auto ohne Zeitbegrenzung kostenfrei abstellen. Zum Entladen seines Gepäckes kann man auf den Kurzzeitparkplätzen direkt vor dem Haus parken – max. Parkdauer 90 Min.. Bis zur Bergbahn Hohe Salve läuft man gerade mal 5 Min. (ca. 400m).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Hotel-Pension verfügt über eine Sauna und ein Solarium, welche wir allerdings nicht genutzt haben. Die Unterhaltungsmöglichkeiten in der Umgebung sind großartig. Wer wandern möchte kann gleich vor der Haustür damit anfangen. Auch mit der Bergbahn zur Hohen Salve, die in unserem Angebotspreis von Sonnenklar TV als Schmankerl bereits enthalten war, ist man ganz schnell an der Mittelstation oder auf dem Berggipfel, von wo aus man zahlreiche Wanderrouten in Angriff neben kann. Die Aussicht von der Gipfelstation ist einfach toll. Ins Gipfelrestaurant mit seiner Terrasse (dreht sich in ca. 30 Min. um 360°) kann man gerne einkehren. Die Fernsicht auf 70 Dreitausender ist einfach nur bemerkenswert. Ca. 2km von Hopfgarten entfernt gibt es das Salvenafreibad mit einem kleinen Freizeitpark. Wenn man einmal nicht wandern will, kann man von Hopfgarten aus zu zahlreichen Autoausflügen starten (Kufstein 21km, Kitzbühel 20km, Krimmler Wasserfälle 70km, Planetarium 40km, etc.). Genauer informieren kann man sich in der Hoteleingangshalle, wo zahlreiche Prospekte zur Mitnahme bereit liegen. Und wenn einem mal nichts mehr einfällt, dann fragt man einfach den Chef, der hat immer eine Empfehlung parat. Im Foyer befindet sich eine Internetecke, die gegen eine Gebühr benutzt werden kann. Falls niemand am Computer saß, konnte man sich immer über die aktuelle Wettervorhersage informieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophia, Gaby u. Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |