- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren nach 2012 bereits das 2. Mal für eine Woche im Hotel-Pension Unterbräu. Im 1. Stock steht ein großer Flachbildfernseher der Allgemeinheit zur Verfügung. Das Haus und die Zimmer waren jeden Tag sehr sauber, gepflegt und wir fühlten uns sehr wohl. Für Gehbehinderte und Leute mit Rollator/Rollstuhl ist das Hotel nicht zu empfehlen, da es keinen Lift gibt und man Treppen steigen muss. Alle Anderen sollte das nicht abhalten, denn man geht ja in den Wanderurlaub um sich zu bewegen. Wer gerne einmal eine frische Buttermilch mit Heidel- oder Erdbeeren genießen möchte, ist im Berggasthof Tenn, direkt an der Mittelstation der Bergbahn Hohe Salve, genau richtig. Auch das dortige Essen und den Kuchen können wir weiterempfehlen. Die zu unserer Anwesenheit angebotenen Leistungen waren All-Inklusive. Während unseres Urlaubs waren nur deutsche Urlauber anwesend. Das Preis-/Leistungsverhältnis war durch das Sparangebot von Sonnenklar.TV nicht zu toppen. Man muss immer das Preis-Leistungsverhältnis berücksichtigen, ich kann nicht billig wohnen wollen und ein 5 Sterne Hotel erwarten. Im Unterkunftsverzeichnis von Hopfgarten ist die Hotel-Pension nicht zu finden, da man nur über renommierte Reiseunternehmen buchen kann. Wir persönlich können dieses Hotel auf alle Fälle weiterempfehlen. Noch einmal vielen Dank an Fam. Bichler mit Team für die Herzlichkeit und Freundlichkeit, die man uns hat zukommen lassen. Es war wieder ein schöner und erholsame Urlaub. Schöne Grüße an alle aus Unterfranken. Extra Grüße von Sophia an den lieben Pensionshund Ferres.
Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und haben unterschiedliche Größen zwischen 16 und 18 qm. Wir haben wieder geschlafen wie die Murmeltiere – super Betten. Im kostenfreien Safe konnte man seine Wertsachen sorgenfrei aufbewahren. Wir hatten Zimmer Nr. 1 mit einem herrlichen Blick über den Ort in die Berge. Täglich erfolgte eine sehr gründliche Zimmerreinigung und wir hatten nichts auszusetzen. In unserem Zimmer gab es einen neuen Flachbildfernseher, der um einiges größer war, wie das Vorgängermodell. Es waren alle gängigen Satellitenprogramme verfügbar.
Es gibt einen Gastraum in dem man das Frühstücksbuffet, den Mittagskaffee/Kuchen und das Abendessen einnimmt. Seinen Tisch bekommt man zugewiesen. Im Gastraum kann man sich sowohl tagsüber wie auch abends aufhalten. Die Qualität der Speisen war ausgezeichnet. Beim Frühstück hatte man eine ordentliche Auswahl. Rührei konnte man sich extra bestellen. Abends wurde immer frisch gekocht und man konnte bereits am Vortag unter 2 Menüs für den Folgetag auswählen. Wem die Portion nicht gereicht hat, der konnte problemlos einen Nachschlag bekommen – es wurde einem immer angeboten. Der Küchenstil war. Extra-Wünsche wurden erfüllt. Für die Kinder gab es an einigen Tagen sogar ein eigenes Gericht. Bei den Getränken war den ganzen Tag Selbstbedienung angesagt, von morgens 10 Uhr bis abends 22 Uhr. Dies ist bei All-Inclusive in den meisten Fällen so üblich. Die Getränke (Fassbier, Cola, Sprite, Limo, Apfelschorle, etc.) waren immer gut gekühlt und man konnte sie sogar mit aufs Zimmer bzw. Balkon nehmen. Auch der angebotene Tischwein hat sehr gut geschmeckt.
Der Service und die Freundlichkeit waren nicht zu toppen. Man fühlte sich sofort wohl. Die Herzlichkeit stand an erster Stelle. Es war tagsüber immer jemand anwesend der einem weiterhelfen konnte. Die Zimmerreinigung erfolgte ohne jegliche Beanstandung. Bereits beim Einchecken bekommt man alle wichtigen Informationen für seinen Aufenthalt mitgeteilt.
Das Haus liegt im Ortskern von Hopfgarten. In ca. 150m Entfernung steht ein öffentlicher Parkplatz zur Verfügung. Dort kann man sein Auto ohne Zeitbegrenzung kostenfrei abstellen. Zum Entladen seines Gepäckes kann man auf den Kurzzeitparkplätzen direkt vor dem Haus parken. Bis zur Bergbahn Hohe Salve läuft man ca. 10 Min. (etwa 500m).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Hotel-Pension verfügt über eine Sauna und ein Solarium, welche wir allerdings nicht genutzt haben. Die Unterhaltungsmöglichkeiten in der Umgebung sind großartig. Wer wandern möchte kann gleich vor der Haustür damit anfangen. Mit der Bergbahn zur Hohen Salve war man schnell an der Mittelstation oder auf dem Berggipfel. Da in unserer Urlaubswoche (26.05. bis 02.06.) das Wetter nicht so mitgespielt hat, wie wir es wollten, konnten wir nur an 3 Tagen Wanderungen/Spaziergänge unternehmen. Außer auf 2 Bergtouren waren wir noch in der Kundler Klamm (Wildschönau) unterwegs. Diese Tour können wir sehr empfehlen, da sie sehr anschaulich und nicht allzu schwierig ist. Besondere Ausrüstung wird auch nicht benötigt. Die Klamm ist auch für normale Spaziergänger geeignet. An den „Regentagen“ haben wir einige Ausflüge mit dem Auto unternommen. U. a. waren wir im °Welt Haflinger Zentrum° Fohlenhof Ebbs (ca. 20 km entfernt). Dort konnten wir uns am Anblick zahlreicher Haflinger Pferde in ihren Stallungen erfreuen. Besonders die vielen Fohlen hatten es uns angetan. Ein weiterer besonderer Ausflug war der Besuch beim „Haus steht Kopf“ in Terfens/Vomperbach. Hier haben sich einfallsreiche Leute etwas ganz besonderes einfallen lassen. Getreu seinem Namen ist tatsächlich alles im Haus verkehrt herum. Wer einen spaßigen Ausflug verbringen möchte, kann sich unter www.hausstehtkopf.at informieren. Zu weiteren Ausflugszielen kann man sich in der Hoteleingangshalle informieren, wo zahlreiche Prospekte zur Mitnahme bereit liegen. Und wenn einem dann trotzdem mal nichts mehr einfällt, fragt man einfach den Chef, der hat immer eine Empfehlung parat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophia, Gaby u. Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |