- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren wieder im schnuckeligen Bio-Holzhaus, hatten einen Abend die Halbpension dazu gebucht und sonst das Frühstück. Wir waren positiv überrascht, dass wir die Ferienwohnung bekommen haben, obwohl wir nur 3 Tage bleiben konnten - eigentlich geht das erst ab 5 Übernachtungen. Als Familie mit kleinem Baby war uns das in der Ferienwohnung lieber, und wegen dem langen Wochenende waren die Zimmer ohnehin ausgebucht. Danke noch mal dass wir die Wohnung bekommen haben :-) Preis-Leistungsverhältnis: in der Ferienwohnung wohnt man recht günstig. Was uns wirklich irritierte, ist, dass man selbst für ein kleines Baby 12 Euro pro Tag zahlt (was man im Hotel nun mal nicht tut). Das haben wir vorab versucht zu verhandeln, es konnte uns auch niemand wirklich erklären, und wir haben es dann auch gezahlt, weil wir bei 3 Tagen nicht länger rumdiskutieren wollten und eben froh waren, dass wir trotz des kurzen Aufenthaltes die Wohnung bekommen haben. Vielleicht wird das ja für die Zukunft geändert, denn das wäre wirklich familienfreundlich.
Die Ferienwohnung ist einfach, aber sehr gemütlich eingerichtet. Es fehlte zwar teilweise Geschirr (weil bestimmt immer mal wieder was kaputt geht), aber das fanden wir nicht allzu störend. Die Wohnungen sind innen komplett aus Holz, das Bad ist gemütlich, das Kinderzimmer hat eine schöne Bettenhöhle, das findet unsere Tochter immer sehr kuschelig. Kinderbettchen war gemütlich hergerichtet, und die Zimmer kann man super mit den Läden abdunkeln, was für uns mit Baby wichtig war, weil der Zwerg nur in Dunkelheit schläft.
Wie immer, Essen ist super; abwechslungsreich und vielfältig, auch bei Unverträglichkeiten wird Rücksicht genommen. Kellner sehr freundlich, Speisen appetitlich und in reicher Auswahl vorhanden, wie immer :-) (wir waren ja jetzt schon das 4. Mal dort (und bestimmt nicht das letzte Mal)
Freundlichkeit des Personals ist hervorragend. Wir hatten einen wirklich freundlichen Kellner bei uns am Tisch. Unverträglichkeiten werden berücksichtigt (wobei wir nicht herausgefunden haben, warum da Gluten mit bei war dieses Mal, es ist nur Laktose). Aber am Buffet konnte man sich ohnehin alles holen, also war das kein Problem. Was ein bisschen fehlt ist eine (zeitweise) Kinderbetreuung: mit unserem Baby konnten wir nicht in die Sauna. Zum Glück hat unsere Große den Babysitter gespielt, da konnten wir dann auch mal gemeinsam in die Sauna. Ohne ältere Kinder wäre das schwierig - vielleicht denkt man ja mal drüber nach?
Shopping: naja dafür fährt man eigentlich nicht in die Berge - wir haben dennoch im Sportgeschäft vor Ort günstige Wanderschuhe für unsere Tochter bekommen und wurden vom Inhaber sehr gut beraten. Ansonsten ist das Tannheimer Tal landschaftlich sehr schön, sonnig, wir konnte auch als Familie sehr gut wandern, teilweise mit Bahnen unterstützt. Wanderbus fährt direkt vor dem Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hervorzuheben ist der wirklich nun noch einmal aufgewertete Wellnessbereich, speziell die Sauna. Es gibt eine neue Biosauna (Zirbensauna) und einen Zirben Ruheraum. Damit stehen nun 3 relativ große Ruheräume zur Verfügung, die dennoch gemütlich sind. Das vormals übliche "Reservieren" der Liegen bzw. die Mühe bis man eine freie Liege gefunden haben gehören nun der Vergangenheit an: wir haben immer und zu jeder Zeit 2 freie Plätzchen im Ruhebereich gefunden. Sehr schön gestaltet, Herr Barbist, dickes Lob. Die vormals Biosauna ist nun eine finnische Sauna; uns war es dort ein bisschen zu feucht, das könnte man eventuell noch etwas verbessern, und ein Duft beim automatischen Aufguss wäre auch noch schön - aber das wäre wirklich nur noch das i-Tüpfchen. Der Kinderspielraum ist sehr schön gestaltet und unser Zwerg hat sich dort auch wohl gefühlt - leider gibt es dort kein Tageslicht. Was wir jetzt gar nicht recherchiert haben, ist, ob es draußen auch eine Schaukel gibt? Das wäre halt auch noch eine schöne Idee, mit Rutsche dabei vielleicht noch (aber vielleicht gibt es das auch schon). Kinderbetreuung zu Saunazeiten wäre genial, wenn man ohne größere Geschwister unterwegs ist; dann könnten die Eltern auch gemeinsam in die Sauna (wenn denn keine Großeltern verfügbar sind- in dieser Konstellation haben wir auch viele Familien angetroffen, da passten dann die Großeltern auf die Kinder auf und die Eltern konnten mal ausspannen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 48 |