Alle Bewertungen anzeigen
Johannes (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2019 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein Hotel für Stammgäste
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel setzt sich aus mehreren Gebäuden zusammen bzw. Anbauten dadurch etwas verwinkelt. Die Gebäude sind in einem guten bis sehrguten Zustand auch die Sauberkeit ist nicht zu beanstanden. Wir suchten das Hotel auf um einen angenehmen Wellnessurlaub zu geniessen. Das Parkieren ist kein Problem da das Hotel über eine geräumige Tiefgarage verfügt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten das Familienzimmer Esche gebucht, das verfügt über eine Kinderkoje und diese wurde von unserem 15 jährigen Sohn bewohnt. Das Zimmer ansich verfügt über genug Abstellfläche für die Koffer und ist ansich recht geräumig. Leider sind die Betten nur 90 cm Breit obwohl wirklich genug Platz gewesen wäre breitere Betten aufzustellen. Die Matrazen waren irgendwie komisch mir jedenfalls zu hart ich habe keine Nacht geruhsam geschlafen, auch war es im Zimmer sehr warm, obwohl wir nur Abendsonne hatten. Uns hat es gestört dass das Hotel nur Flüssigseife anbietet und sonst gar nichts auf dem Zimmer. Kein extra Shampoo, keine Bodylotion oder sonstiges kein Nähzeug nichts ausser Flüssigseife und diese war dann am letzten Tag noch leer. Das WC war extra und verfügte über einen ordentlichen Abzug. Das Bad besass keine richtige Dusche sondern eine Badewanne mit einer ausgebildeten Duschtasse, einfach gesagt nur schlecht, rutschig, eng und ein Einstieg mit über 40 cm, keine Haltemöglichkeit oder sonstiges. Der ganz grosses Vorteil an diesem Zimmer war, dass es sehr ruhig gelegen war und auch nicht Hellhörig ist. Aber das Zimmer hat mich nicht angesprochen und eine ziemlich kühle Austrahlung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück über dem Niveau eines 4 Sterne Hotels, sehr gute Brot-Brötchen Auswahl und die angebotene Auswahl besitzt eine sehr gute Qualität. Einzig die Qualität des Filterkaffees schwankte und er war manchmal zu heiss. Die angebotenen Säfte konnten mit dem Rest des Bufett leider nicht mithalten. Mittags gab es absolut ausreichende Auswahl zum Essen Abends mehrgängige Menue die man sehr gut geniessen konnte. Leider spürt der aufmerksame Gast schon ein bisschen die Kostenbremse bei der Küche, ein Wienerschnitzel vom Schwein geht nicht in einem Österreichischen Hotel als Hauptspeise. Auch die Auswahl bei den Suppen war sagen wir mal nicht sehr kreativ. Aber das möchte ich nochmals feststellen gegessen haben wir in diesem Hotel gut bis sehr gut.


    Service
  • Schlecht
  • Fangen wir mit dem Service an der sehr gut ist, dieser befindet sich in der Wellnessabteilung. Diese Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit und zeigen eine Leistungsbereitschaft. Nochmals Dank an die Leiterin Carmen und an Alexandra für die sehr schönen Abhyanga-Massagen. Nicht viel stehen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Restaurant der Wellnessabteilung nach. Nun zu dem Punkt warum ich diesem Hotel nur 2 Sonnen für den Service gebe. Noch nie hatte ich ich so einen schlechten Empfang in einem Hotel im Deutschsprachigen Raum wie hier ! Die Mitarbeiterin am Empfang war geradeso noch nicht unfreundlich aber so etwas von übel gelaunt.....ohne Worte wirklich ohne Worte wurde mir der Anmeldebogen entgegen gestreckt um die fehlenden Daten noch einzutragen....das einzige das die Dame zuwege gebracht hat war die Aussage das Zimmer sei noch nicht fertig wir sollen das Auto parken und zum incl. Mittagssnack gehen. Keine Frage nach der Anreise, kein Empfangsgetränk, keine Frage ob wir Hilfe benötigen beim Gepäck nichts von alledem. Nach dem Essen war das Zimmer dann bereit und eine andere Dame von der Rezeption erklärte uns wo es sei.....nur weil wir sie direkt aufgefordert haben wurde uns das Zimmer überhaupt gezeigt. Andere Gäste erhielten sogar eine Hotelführung !! irgendwie gibt es in diesem Hotel verschiedene Kategorien von Gästen. Vor allem wenn man sieht wie vor allem die Inhaberfamilie mit den Stammgästen umgeht und sie hofiert wir wurden in der ganzen Woche kein einzigesmal angesprochen von der Familie wie es uns gefällt etc. Das habe ich schon total anders erlebt in den anderen Wellnesshotels die wir aufsuchen. Das zweite grosse Ärgernis war ein ungezogener Hund der die halbe Woche über während des Frühstückes und beim Abendessen herum gebellt hat. Das habe ich an der Rezeption aufgezeigt und Reklamiert. Niemand ! weder die Dame an der Rezeption noch jemand von der Inhaberfamilie suchten das Gespräch mit mir oder haben sich wenigstens mit ein paar warmen Worten bei mir Entschuldigt für die Störung beim Essen. Das Resultat der Hund hat weiter herum gekläfft und das wars. Das heisst ein Hund ist und war dem Hotel wichtiger als ich. Dieser Hund gehörte sicherlich einem Stammgast und sind halt in diesem Hotel andere Gäste als jene die das erstemal zu Gast sind. Nun das hat dieses Hotel erreicht denn auf mein Geld wird das Hotel Tyrol nicht mehr zählen können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt zentral an der Hauptstrasse, diese stört jedoch in den meisten Fällen nicht. Der Haldensee und auch eine Einkausmarkt sind Fussläufig gut zu erreichen. Auch sind diverse Ziele in der näheren Umgebung gut zu erreichen wie zum Beipspiel die Königsschlösser in Deutschland.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben das Hotel bewusst als Wellnesshotel aufgesucht. Die Massagen waren 1A wie das Personal. Das Hotel hat im Saunabereich ein bauliches Problem und das sind verschiedene Höhen man geht keine 3 Meter ohne Stufe, Absatz oder eine Rampe, das stört wirklich massiv. Auch ist in einer Sauna der Ofen so gross mitten plaziert worden, dass man über die Bänke gehen muss ! um in den hinteren Bereich zu gelangen. Es gibt in keiner Sauna ! einen Aufguss auch ist an keiner Sauna eine Angabe vorhanden was die Empfohlenen Zeiten sind oder sonstige Regeln. Dafür gibt es dann, umher rennende Kinder, Kinder in der Sauna, Füsse die ohne Saunatuch auf den Saunabänken sind, das ganze Programm das man eben nicht erleben will. Auch gibt es im Nacktbereich keine Möglichkeit zu trinken, da muss man den Nacktbereich verlassen ein Unding. Der Aussenpool fanden wir zu klein um zu schwimmen, die Temperatur schwankte ganz beachtlich je nachdem ob die Sonne schien oder nicht. Der Innenpool war deutlich wärmer, das Hauptproblem bei diesem ist, da mehr oder weiniger kein Personal nach dem rechten schaut....kann man den Pool je was für Kinder sich hier austoben nicht benützen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johannes
    Alter:51-55
    Bewertungen:17
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr Johannes, vielen Dank, dass Sie bei uns im Hotel Tyrol am Haldensee zu Gast waren und dass Sie uns hier ein Feedback geben. Einige Dinge daraus sehen wir als sehr konstruktive Rückmeldung und werden diese gerne weiterverfolgen um uns und unser Angebot weiter zu verbessern. Zu manch technischem Detail können wir sicherlich ebenfalls nach einer Lösung suchen. Da unser Haus aber mittlerweile bereits auf eine über 60-jährige Tradition zurückblickt, in der das Hotel immer wieder gewachsen ist, ist es auch unvermeidbar, dass an manchen Ecken auch diese Erweiterungen sichtbar sind und manche Höhendifferenzen einfach ausgeglichen werden mussten. Wo es ging haben wir hier immer darauf geachtet, dass dies dann auch rollstuhlgerecht ausgeführt wurde, weshalb es eben dort und da kleine Rampen zum Überwinden dieser Höhendifferenzen gibt. Aber vor allem die Kernaussage Ihrer Bewertung „Ein Hotel für Stammgäste“ möchten wir so nicht stehen lassen. Unser Hotel wird seit der Gründung im Jahr 1957 als Familienbetrieb geführt. In der gesamten Zeit war und ist es uns ein Anliegen, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen und dass wir als Unternehmerfamilie nahe beim Gast sind. Ja, wir haben sehr viele Stammgäste. Und natürlich werden bekannte Gesichter von uns wahrgenommen und persönlich begrüßt. Das wäre sicherlich auch in Ihrem Sinne, wenn Sie öfter bei uns zu Gast wären. Aber auch unsere „Erstgäste“ liegen uns gleichermaßen am Herzen. Wir machen hier keinen Unterschied in Leistung oder Service! Wenn das von Ihnen so empfunden wurde, finden wir es schade, dass wir hier keinen Draht zu Ihnen aufbauen konnten, obwohl Mitglieder der Familie während des Aufenthaltes mit Ihnen gesprochen haben. Erfahrungen anderer Gäste zeigen, dass wir unseren Erstgästen im Regelfall durchaus vermitteln können, dass Sie genau so wie unsere Stammgäste herzlich willkommen sind. Wäre dies nicht so, würden nicht aus einer sehr großen Zahl von Erstgästen Stammgäste werden. Hierauf sind wir schon etwas stolz! Ob nun der erste Eindruck an der Rezeption - dies entspricht übrigens nicht unseren Standards und hier haben wir bereits mit den Mitarbeiterinnen gesprochen, damit so nicht mehr vorkommen kann - einfach den Gesamteindruck so strak negativ geprägt hat, oder ob es daran gelegen hat, dass wir anscheinend keinen Draht zu Ihnen aufbauen konnten, ist sicherlich schwer zu beurteilen. Wie bereits oben angeführt, stehen wir aber für eine bestimmte Nähe zum Gast - egal ob Erst- oder Stammgast, weswegen wir hier nochmals betonen müssen, dass wir diese Aussage leider nicht nachvollziehen können. Für Ihren Aufenthalt bei uns hätten wir uns für Sie - wie für alle unsere Gäste - positivere Erinnerungen gewünscht. Dass dies nicht so der Fall war, tut uns leid! Herzliche Grüße aus Haldensee Peter Schädle Hotel Tyrol am Haldensee