Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Einfache Anlage für Preisbewusste
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wenn man einige der bisherigen Bewertungen so liest, fragt man sich schon was einige so erwarten. Tatsache ist das es anscheinend einfach zu viele Leute gibt die so ziemlich das preisgünstigste was es auf Korfu so gibt buchen, aber dann einen 5 Sterne Standard erwarten. Diesen Leuten sei zu raten, nicht meckern sondern mehr Geld ausgeben. Tipp: Century Resort! Herrliche gepflegte Anlage mit super gutem Frühstücksbuffet, jedoch relativ weit zum Strand. 400M Das Thinali Gardens besteht aus drei zweigeschossigen Gebäuden mit 20 Wohneinheiten in einem schönen Garten mit einem schönen Pool und einer Bar. Die Liegen und Schirme sind kostenlos, was übrigens auf fast alle Anlagen zutrifft, man kann also auch gerne einfach mal andere Anlagen besuchen. Die Pools sind jeweils eigenständige “ Unternehmen „ und finanzieren sich aus dem Getränkeverkauf, daher ist es nicht möglich sich eigene Verpflegung und Getränke mit an den Pool zu nehmen. Es gibt drei Unterkunftskategorien, Studios, Appartements mit 1 getrennten Schlafzimmer und mit 2 getrennten Schafzimmern ( hierzu noch mehr unter Zimmer) Im Gebäude 1 gibt es einen Aufenthaltsraum mit TV ( nur griech. Programme) die Rezeption und WC-Im Gebäude 2 sind nur Wohneinheiten und im Gebäude 3 befindet sich im Parterre die Bar darüber Wohneinheiten. Hier könnte es je nach Gästen und Jahreszeit auch mal laut werden. Wir hatten Anfang Mai zwei Tage wo der Barbetrieb bis 1 Uhr nachts hörbar war, trotz geschlossener Fenster und obwohl wir im Nachbargebäude untergebracht waren. Wie das wohl im Sommer ist ? Mietwagen sind günstig und auf jeden Fall die bessere Alternative zum Ausflug oder Linienbus. Für kurze Strecken geht auch der Bus – fahren aber nicht oft, und manchmal auch zu ungünstigen Zeiten.Der Verkehr auf Korfu ist relativ gering und ziemlich relaxt. Zu empfehlen sind auf jeden Fall Korfu-Stadt, mit dem Muss-Zielen Achillion ( Sissi-Schloss ) und Kloster Vlacherna mit Pontikonissi. Weiterhin die Nordwestecke Sidari, Kap Drastis und weiter über Afionas ( hier ganz wichtig : liegt auf einem Felsvorsprung Auto unbedingt im Ort stehen lassen und zu Fuß durch das Dorf bis zum Ende herrlicher Blick zurück nach Norden, von hier nur wenige Meter zurück ins Dorf und dann am Laden Oliven und Me(h)er nach rechts zur Taverne Dionysos von hier ein überwältigender Blick auf Agios Georgios und seinen schönen Strand, die Taverne lädt außerdem zu einem guten Mittagessen ein, danach vielleicht ein kurzer Stopp am Meer in Agios Georgios. Einfach herrlich. Am Nachmittag dann noch weiter bis Makrades hier verkaufen die Bauern Ihre Produkte am Straßenrand ( leider auch einige Touriläden – zu teuer – und woher es kommt ?) .Wir kauften bei einem alten Bauernpärchen herrliches Olivenöl und leckeren Honig, noch jetzt ist jeder Salat ein Festmahl und bei geschlossenen Augen kann man daheim in der Küche Korfu vor sich sehen. Dieser Duft und dieser Geschmack – himmlich. Nach Osten das alte fast verlassene Dorf „ Old Perithia“ hier sind nur noch einige Tavernen, und danach vielleicht noch nach Kassiopi mit den schönen Hafen und Blick nach Albanien. Das alte Dorf lässt sich auch wunderschön erwandern, mit dem Auto, Taxi oder Bus nach Lafki vor dem Ortseingang geht’s links ab durch einen alten Steinbruch immer den Weg am Berg entlang ca. 6 km bis ins alte Dorf. Herrlich ist auch der Strand und Kloster von Mirtiotissa bei Pelekas. Wer viel Zeit hat und den Weg nicht scheut der Korrission See im Süden von Korfu ist ebenfalls traumhaft sehr leere Strände, im Rücken der Lagunensee und auf dem Weg hin oder zurück sehr viele wunderbare Tavernen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Diese zu beschreiben ist fast unmöglich, und Bilder helfen da auch nicht weiter. Erst mal gibt es wie gesagt drei verschiedene Kategorien, dann ist Jedes anders eingerichtet und die meisten haben noch dazu unterschiedliche Raumaufteilungen. Allen gemein ist das die Einrichtung schon älter ist, und auch teilweise etwas zusammen gewürfelt wirkt. In unserem waren die zwei Schlafzimmer sehr schön und groß auch gleich eingerichtet, die Küche dagegen war sehr klein, ziemlich vollgestellt und der Küchenblock war sehr alt und stellenweise verrostet, wenn er auch gut funktionierte. Top bei allen sind die herrlichen Balkone mit einer schönen Aussicht auf Meer und Berge. Das Geschirr ist auch alt und recht wenig, aber zumindest bei uns war alles sauber. Trotzdem lieber alles noch mal schnell spülen, man weiß ja nie. Die Pfanne allerdings war nicht zu benutzen, halt alt und total verkratzt von den lieben Vorgängern. Verkratze Teflonpfannen - bäh - dann lieber Essen gehen, oder für 4 Euro gibt’s ne Neue im SB-Markt. Die Bäder sind ziemlich klein und nach dem Duschen schwimmt das Bad, dafür gibt es einen Abfluss im Boden und wer morgens ausgiebig duscht kann sicher sein das die Putzfrau das Bad auch schön sauber wischt. Das Wasser muss ja irgendwie wieder weg. Duschschlappen nicht vergessen. Ich konnte 5 Studios/App. besichtigen und es gibt wohl in jedem irgend etwas was nicht so schön ist, allerdings war es überall sauber. Bei Polstermöbeln allerdings bin auch immer etwas skeptisch, man weiß ja nie wer da so drauf gesessen hat und wie alt die schon sind, gerade auch wie hier in einer eher billigen Unterkunft. Ist ja schließlich nicht 5 Sterne. Ich nehme da immer 1-2 bunte Bettlaken mit, und drüber gelegt und schon fühlt man sich einigermaßen wohl. Vorbereitung ist halt alles. Ach ja fast hätt ich es vergessen, im Mai wurden alle App. mit Klimaanlage nachgerüstet, einige Zimmer verfügen auch schon über neue Fenster mit integriertem Mückenrollo. Der Rest soll auch bald folgen. Also guten Mückenschutz (elektronische Hochfrequenzmückenabwehr –aus dem Fachhandel) mitnehmen, vor Ort gibt es nur den mit den Giftplättchen zu kaufen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Anlage ist mit HP buchbar, die man dann in der Taverne Alex am Strand einnimmt. Wir waren Selbstversorger, besser gesagt wir haben uns nur ein kleines Frühstück selbst gemacht, und sind sonst immer essen gegangen. Wir waren auch einige Male im Alex, das Essen ist dort gut, nicht nur a la Carte sondern auch was wir so von HP-Gästen sehen und hören konnten. Allerdings gibt es im Ort auch noch sehr viele gute andere Lokale und auch einige bessere als das Alex. Empfehlenswert sind: Das „ Pumphouse“ am Kreisel in der Ortsmitte das „ Poseidon „ am Strand, das „Skondros „ ebenfalls am Strand, und last but not least das Grillrestaurant direkt neben dem Bäcker. (leider ist mir der Name entfallen) Hier gibt es super leckere Grillspezialitäten zu günstigen Preisen, und mit einer sehr freundlichen jungen Bedienung, wirklich empfehlenswert. Und für einen Absacker abends in den Lemon Garden, traumhaft unter Zitronenbäumen relaxen. Hier noch ganz wichtig, in Griechenland wird immer ein Obolus für das Gedeck berechnet, das kann von 30 Cent bis zu 1,50 Euro gehen, und was man dafür erhält ist auch recht unterschiedlich. Mal sind es die 30 Cent für Gedeck leckeres selbstgebackenes Brot mit zwei leckeren Cremes aus Oliven und Knoblauch wie im „Pumphouse“, mal ist es nur das reine Gedeck ohne irgendwas dazu für 1,50 Euro wie in der Olive-Press in Agios Spiridonas. ( Insider Tipp von Marco Polo?) Vielen Dank für diesen tollen Nepp äh Tipp das Essen war zwar gut aber überteuert und die Portionen winzig. Noch dazu ist es gar kein richtiges Lokal sondern eine Disko die tagsüber drei Tische davor bewirtschaftet.


    Service
  • Eher gut
  • Der Chef Nico und seine Frau Stavroula sind sehr freundlich, auch Toni von der Bar und Eleni die Putzfrau waren immer sehr nett. Die Verständigung geht nur über Englisch oder halt mit Händen und Füssen, welches aber kein Problem darstellt, da wirklich alle sehr bemüht sind. Wenn man dann noch etwas griechisch kann, um so besser ein Kalimera, oder ein Efcharisto usw. wirken wahre Wunder. Wir waren die ersten Gäste in diesem Jahr und es gab noch kein heißes Wasser, und der Abfluss in der Küche tropfte, kaum hatten wir es Nico gesagt da war es auch schon behoben. Wenn wir uns auch manchmal über die Arbeitsweise wunderten, das Tropfen war beseitigt die kleine Pfütze ausgelaufenes Wasser war aber noch in der Küche, das war dann wohl Aufgabe der Putzfrau und war dann kurz darauf auch weggewischt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nur ein kurze Beschreibung, weil in anderen Berichten zu Genüge erwähnt, die Anlage ist in einer ruhigen Seitenstraße gelegen, nur wenige Meter zum Meer, zu Fuß in der Ort nur wenige Minuten Acharavi an sich ist ein schöner Ort der so ziemlich alles bietet was man als Urlauber benötigt. Auch einen großen Supermarkt für Selbstversorger, trotzdem ist hier nicht alles so wie in Deutschland. Größeres Kochen ist manchmal nur schwer möglich, fehlende Zutaten oder mangelnde Auswahl bzw. Produkte die eingeführt werden müssen sind doch recht teuer. Da lohnt sich ein Restaurantbesuch schon eher zumal die Restaurants durchweg sehr gut und noch einigermaßen preiswert sind. Für Gäste die gerne laufen gibt es in der Umgebung viele schöne Ziele, flach am Strand entlang nach Roda, oder in die andere Richtung über Kap Ekaterini nach Agios Spyridonas. Oder ins bergige Hinterland nach Episkepsi ( 6 km ) oder zur schönen Taverne Monolithi ( 2 KM


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Anlage bietet nur einen Pool, wer nicht all zu verfroren ist konnte diesen schon im Mai nutzen, war allerdings noch ziemlich frisch. Das Meer war zu dieser Zeit schon etwas wärmer. Ansonsten gibt es am östliche Ortsrand einen Aquapark, eine Menge Mountainbikevermieter, und Roller und Quads zu mieten. Eine Tour mit dem Quad kann ich nur empfehlen macht irre viel Spaß und ist auch gar nicht teuer ( Tag 20 Euro, bei längerer Buchung auch billiger) Aber Vorsicht am Anfang man muss sich erst daran gewöhnen. Die Umgebung ist außerdem wie gemacht für Wanderer oder Nordic Walking.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:46-50
    Bewertungen:1