- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zum 2. Mal im Zillertal und wieder waren wir Gast im Theresia in Hippach. Das 4*-Hotel entsprach auch diesmal unseren Erwartungen. Das Hotel hat 3 Etagen und ist vom Skikeller bis zum 3. Stock mit einem Fahrstuhl verbunden. Neu in diesem Jahr ist das Appartmenthaus nur 30m vom Hotel entfernt. Alles super neu und schön eingerichtet. Die Gästestruktur ist - um es wirklich einmal so auszudrücken - russenfrei. Denn mittlerweile werden ja auch sämtliche Skigebiete von ihnen erobert. Ganz extrem fällt es einem in Mayrhofen auf. Aber das Theresia liegt ca. 3 km außerhalb in Hippach. So lange wir können reisen wir im Januar zur "Sauren Gurken"-Zeit. Beste Reisezeit nach den Feiertagen und vor den herannahenden Winterferien. Es ist nicht ganz so voll und auch auf den Skipisten kann man schon mal fast allein unterwegs sein. Das ist sehr angenehm. Als Ausflug auf jeden Fall empfehlenswert ist der Besuch der WhiteLounge- ein Iglu-Dorf mit toller Eisbar auf dem Ahorn. Wir waren an drei Tagen mit den Kindern dort oben. Zum toben und spielen im Schnee genau richtig. Und nebenbei macht man mal eine Pause in der Sonne im Liegestuhl. Man sollte sich darüber im klaren sein, dass so ein Winterurlaub dann doch ganz schöne Nebenkosten verursacht (Skiverleih, eventuelle Skischule für einen selbst oder für Kind/er, wenn man es noch nicht kann), Skipass, Berg- und Talfahrten mit den Gondeln und auch die Hüttenverpflegung ist nicht ganz preiswert. Aber es macht halt alles sehr viel Spaß. Wir sind bereits in den Planungen für den nächsten Januar.
Die Zimmer sind groß genug und zweckmäßig eingerichtet. Sprich Doppelbett für uns und einen ausziehbaren Schlafsessel für unsere Tochter (da sie erst 4 Jahre alt ist, völlig ausreichend). Dann ein Kleiderschrank sowie ein Tisch mit zwei Stühlen. Unser Zimmer hatte noch einen großen Balkon, was im Sommer bestimmt nicht verkehrt ist. Dusche und WC sind getrennt. Das ist sehr angenehm. Des Weiteren gibt es Telefon und es gibt auch einen Internetanschluss. Die Hellhörigkeit ist natürlich wie in allen Hotels vorhanden (gerade wenn einer duschen geht etc.). Es gibt Bademäntel für die Sauna. Im Bad gibt es auch einen Föhn, leider hatte unser Bad wenig Ablagemöglichkeiten. Das war im letzten Jahr etwas besser, da hatten wir im Bad eine Badewanne. Aber letztendlich alles ausreichend.
Würde man für die Gastronomie mehr als 6 Sonnen vergeben können. Dann hier auf jeden Fall. Die Küche ist ein absoluter Gaumenschmaus. Zum Frühstück gibt es eine Müsli- und Quark/Jogurtecke, eine kleine Wurst- und Käseauswahl, Marmelade, Honig, Nutella, Lachs, gekochte Eier, auf Wunsch auch Spiegel- oder Rüherei (wahlweise mit Schinken oder Speck), helle Brötchen, dunkle Brötchen und dunkles Brot. Dazu noch Wasser, Apfelsaft und O-Saft sowie die typischen Warmgetränke (Kaffee, Tee, kalte Milch, warme Milch). Die Krönung ist jedoch das Abendessen. Jeden Abend -wenn man möchte und es schafft - fünf Gänge. Vorneweg einen Appetithappen, danach die Suppe, anschließend ans Salatbuffet, dann die Hauptspeise und zum Abschluss ein super leckeres Dessert. Die Küche ist abwechslungsreich. Man kann morgens aus drei Hauptmenüs wählen, eines davon immer vegetarisch. Die Küche ist abwechslungsreich (Fleisch, Fisch, internationale Küche). Trinkgeld haben wir erst am Ende des Urlaubs gegeben, da wir die Getränke etc. abends auf Zimmer haben schreiben lassen. Die Preise sind dem Standard angemessen.
Auch hier wieder alles bestens. Kurzer Check-In (unsere Daten waren vom letzten Jahr noch alle gespeichert). Zimmerreinigung sehr gut (es wird kein Trinkgeld erwartet, wir hatten welches hingelegt, doch es lag am Abend immer noch da). Beschwerden hatten wir keine. Das gesamte Personal des Theresias ist superfreundlich. Auch mit der Chefin kann man mal ein Schwätzchen machen. Unser besonderer Dank gilt aber Bine, unser total netten Kellnerin. Sie war wieder ein richtiger Schatz.
Wie erwähnt liegt das Hotel in Hippach. Die Anbindung nach Mayrhofen ist jedoch gut. Direkt an der Hauptstraße fährt die Zillertaler Bergbahn. Durch eine Straßenunterführung erreicht man den Bahnhof (Bedarfshaltestelle). Auch zu Fuß kann man Mayrhofen gut erreichen. Immer am Wasser lang. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Ramsau und in Mayrhofen. Die Skigebiete sind mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen. Es gibt aber direkt am Hotel auch eine Skibushaltestelle. Parkplätze sind am Hotel ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ski- und Snowboarverleih sowie Skischulbüros befinden sich in kurzer Entfernung. Natürlich kann man sich diese Sachen auch in Mayrhofen ausleihen, hier ist die Auswahl größer. Es gibt eine sehr schöne Saunalandschaft. Wir selbst haben sie nicht genutzt aber unsere Mitreisenden und sie fanden sie sehr gut. Draußen gibt es noch einen Kinderspielplatz. Selbst bei Winterbedingungen fand unsere Tochter daran Gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |