- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Romantikhotel Teophano befindet sich direkt am Markt inmitten der Altstadt in Quedlinburg. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Fachwerkhaus, welches ursprünglich als Gildenhaus diente. Das Haus ist im Inneren sehr verwinkelt und romantisch. Es verfügt über eine überschaubare Zahl an Zimmern. Das Hotel ist insgesamt in einem sehr guten Zustand und sauber. Das Frühstück war im Preis inbegriffen, aber wir haben ein Spezialangebot gebucht. Die Gäste waren unterschiedlich, Paare und Familien. Die Nationalitäten gemischt. Wir hatten das Winterarrengement gebucht mit Programm. Das Arrengement beinhaltete das Zimmer mit Frühstück, Eintrittskarten in das Schloßmuseum, eine Stadtführung, den "High Tea" und das 4-Gänge Menue im Hotelrestaurant. Der Preis für das Arrengement kann sich zwar sehen lassen, aber es lohnt sich unbedingt! Als Tipp kann man für Quedlinburg noch sagen, daß es sich im Winter lohnt zu Advent in den Höfen vorbeizuschauen, oder im Sommer. Wer aber die Stille und Verschlafenheit bevorzugt der sollte außerhalb der üblichen Saison anreisen. Im Winter ist wärmende Kleidung sehr zu empfehlen, die Stadt ist relativ zugig und kalt. Vor Ort sollte man sich einige Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen, wie den Münzenberg, das Schloßmuseum, das Fachwerkmuseum, etc. Ein Kurzurlaub reicht nicht aus diese Stadt zu ergründen. Insgesamt befinden sich dort rund 1300 Fachwerkhäuser mit jeweils eigener Geschichte. Am ersten Abend sind wir einfach los spaziert und waren erstaunt wie weit die Altstadt reicht, wir haben diesen kleinen Ausflug nicht bereut. Ich würde auch dringend die Stadtführung empfehlen, dort gibt es auch den einen oder anderen Tipp.
Das Zimmer im Romantikhotel war das Himmelbettzimmer, es verfügt als einzigstes Zimmer auch über einen Balkon auf dem auch geraucht werden kann. Das Bad war sehr sauber und geräumig. Das Zimmer selbst war sogar groß. Es war ausgestattet mit einem Himmelbett, Schreibtisch mit Stuhl, Kleiderschrank, einigen Beistelltischen, einer Ottomane, zwei Korbsesseln und einem Fernseher. Die Holzmöbel waren alle massiv. In seiner Gestaltung ist das Zimmer in hellen Farben gehalten. Die Wände sind in einer warmen Farbe gestrichen und runden somit das Wohlfühlarrengement ab. Der Boden ist aus Holz und knarrt gewaltig, wie es in einem alten Fachwerkaus sein sollte. Die Böden und decken sind dementsprechen auch nicht gerade.
Direkt im Hotelgebäude gibt es ein Café, welches auch das Frühstücksbuffet stellt. Die Auswahl beim Frühstück war sehr gut, die Auswahl der Angebote im Café war auch sehr gut. In diesem Café nahmen wir den zu dem Angebot gehörenden "High Tea" ein. Serviert wurde ein Tee unserer Wahl, Sandwichses, Scones mit drei verschiedenen Marmeladen und clotted Cream, sowie einem Kuchen unserer Wahl. Es hat alles wunderbar geschmeckt. Das Café war sehr sauber und angenehm eingerichtet. Im Hotelgebäude gibt es noch einen Weinkeller, der leider während unseres Aufenthaltes geschlossen aussah, allerdings haben wir nicht dannach gefragt. Das Restaurant des Hotels befindet sich ca. 5 minuten vom Hotel entfernt hinter dem Markt. Das Ambiente im Restaurant ist traumhaft, da es sich um ein Gewölbe handelt. Das Niveau des Restaurants ist sehr hoch. Die Angestellten waren tadellos freundlich, aufmerksam und ordentlich gekleidet. Wir nahmen dort ein zum Angebot zugehöriges 4-Gänge Menue ein. Das Essen war nahezu perfekt. Als aufmerksamkeit aus der Küche wurde uns ein kleiner Geflügelsalat noch vor der Vorspeise serviert. Die Vorspeise war eine Ziegenfrischkäseterrine mit Rote Beete Carpaccio, darauf folgte eine Kürbiscremesuppe mit Flußkrebsen. Der Hauptgang war Rehfilet mit Kartoffelflan und Rosenkohl. Abgerundet wurde das Essen mit einer Nachtischauswahl, bestehend aus Schokoladenmousse, einem sehr leckeren Eis (evtl. Nuß oder Mandel) und Crème brûlée. Alles war selbstverständlich hausgemacht. Die Küche bewegt sich im oberen Niveau und serviert verschiedenste Gerichte.
Die Mitarbeite des Hotels waren außerordentlich freundlich und aufmerksam. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und das Bett gemacht.
Das Hotel befindet sich inmitten der Altstadt. Es gibt ausreichend Cafés und Restaurants. Normale Geschäfte gibt es leider wenige im direkten Umfeld, aber man kann diese zu Fuß gut erreichen. Für uns persönlich von Nachteil waren die wenigen Tabakwarengeschäfte und Tabakwarenautomaten und deren Auswahl.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela and Bernd |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |