Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2016 • 1-3 Tage • Stadt
Pomp und Prunk in Hong Kong
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das weltberühmte "Pen" sollte jeder an traditioneller Hotelkultur Interessierte einmal in seinem Leben besucht haben. Es ist zwar sehr, sehr teuer, aber ein Aufenthalt in dieser Hotellegende zählt sicher zu den ganz großen Reiseerlebnissen auf dieser Erde, vergleichbar etwa mit nicht weniger feudalen Hotels wie dem ehrwürdigen "Taj Mahal" in Bombay oder dem "Oriental" in Bangkok. Da ich am Heiligen Abend angereist war, erstrahlte die ganze Fassade in festlichem Weihnachtsdekor, auch das Innere des Hauses, die pompöse, säulenbewehrte Halle und die Salons, glänzten im Schein von Lichtergirlanden und verströmten eine ganz besondere Weihnachtsstimmung. Aber auch zu normalen Zeiten ist das "Peninsula" ein tolles Erlebnis, hier wird noch alte europäische Hotelkultur gelebt , eine Mischung aus Historie, Effizienz und Plüsch. Die Gäste sind international, kommen großenteils aus Asien, viele vom chinesischen Festland, das Ambiente ist zwar gehoben, aber nicht überspannt oder gar snobistisch. Wenn Sie also mal "in der Ecke" sind und sich etwas ganz Besonderes gönnen wollen, dann steigen Sie wenigstens eine Nacht in diesem außergewöhnlichen Haus ab, Sie werden es sicher nicht mehr vergessen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das "Pen" besitzt in seinem klassischen Altbau und dem dahinter aufragenden, modernen Tower etwa 300 Zimmer und Suiten, ich hatte die günstigste Zimmervariante "Deluxe" gebucht und war mit dem Wohnkomfort hochzufrieden. Der ca. 40 qm große Wohnbereich war mit neu- und hochwertigen, modernen Möbeln ausgestattet, besaß einen fleckenlosen grauen Teppich, ein wunderbares Kingsize-Bett mit üppigen Decken und 4 Kissen, Chaiselongue, zwei Schreibtische u.a. mit CD-Player, Faxgerät, Internetaccess und Nespresso-Maschine, einen riesigen Flatscreen (Deutsche Welle) , Kühlschrank mit (teuerer) Minibar, effiziente verstellbare Aircon und in der separaten Garderobe einen geräumigen Kleiderschrank mit Bademänteln, Hausschuhen und großem Elsafe. Alle Funktionen wie Licht, Do not disturb oder das Bewegen der Vorhänge konnten durch leicht bedienbare Touch Panels an den Wänden oder am Nachttisch ausgelöst werden. Das Bad dürfte vor allem für Frauen ein Traum sein, zwei großzügige Waschtische mit Spiegel, Kosmetikspiegel und Haarföhn, hochwertigen Amenities (z.B. einer Shampoo-Serie von Oscar de la Renta ...), komfortable Badewanne mit eingebautem kleinen TV, dazu eine geräumige, gläserne Duschkabine sowie in einem extra Raum das WC. Aus den breiten Fenstern konnte man fast ganz Kowloon überblicken, das Wohnen auf Zeit in dieser Umgebung war wirklich ein Genuß. Der Zimmerservice ebenfalls vom Feinsten, unauffällig und perfekt, dies galt auch für den frühabendlichen Turndown-Service.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt auf der 1. Etage über etliche luxuriöse, aber zugegebenermaßen auch nicht billige Restaurants und Bars, ich selbst hatte nur das Buffetfrühstück genützt und mir damit einen tollen Start in den Tag ermöglicht. Die Auswahl an asiatischen und westlichen Warm-und Kaltspeisen ist bemerkenswert, die Präsentation der Gerichte und der Service durch die Mitarbeiter unschlagbar. Sehr gut gefallen hat mir auch die altmodische britische Bar, ein toller Ort für den Absacker zwischendurch. Ansonsten habe ich auswärts gegessen, sehr empfehlen kann ich im nebenan gelegenen YMCA das im Souterrain gelegene "Mall Café", hier können Sie beginnend mit dem Frühstück (ab 7.00 Uhr) und endend mit dem Abendessen relativ günstig 2-3 Gänge- Menus und á la Carte-Gerichte einnehmen, die Preise sind für Hong Kongs Verhältnisse erschwinglich (z.B. 2 gängiges Mittags-Menu ab va. 12 €) , die Atmosphäre sehr gepflegt und angenehm.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist für seine Gastfreundschaft auf Top-Niveau bekannt, es wird alles getan, um den Gast zufrieden zu stellen und wenn einmal etwas nicht so klappt - wie bei mir ein unüblich langer Check-In Vorgang - dann wird das sofort mit einem wie auch immer gearteten Update oder einem kleinen Geschenk (z. B. Pralinen) kompensiert. Das Grüßen des Gastes durch alle Mitarbeiter gehört zum guten Ton, auch vorausschauendes Arbeiten scheint in diesem Hotel groß geschrieben zu werden. Ganz kleine Schwächen und Unaufmerksamkeiten bei dem ein oder anderen jungen Mitarbeiter bestätigten nur die Regel und fielen nicht weiter ins Gewicht. An Dienstleistungen wird alles in einem Luxushaus Übliche vorgehalten, schließlich steigen hier auch Prominente aus allen möglichen Ländern und Disziplinen ab. Exemplarisch seien nur der berühmte Rolls Royce-Fahrservice genannt oder das Ausrichten von allen möglichen Festlichkeiten auf höchstem Niveau. Aber auch Herr oder Frau Jedermann sind hier in allerbesten Händen, wegen jeglicher Wünsche wendet man sich an die Rezeption oder den Concierge gegenüber.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ca. 35km vom Internationalen Flughafen gelegen, ist das Hotel ab dem Airport entweder mit dem Taxi (Preis etwa 250 - 280 HKD) oder preisgünstig mit dem in unmittelbarer Nähe haltenden Cityflyer-Bus A 21 (Preis um die 5 €) zu erreichen. Das Hotel befindet sich direkt gegenüber dem futuristischen Kulturzentrum, gleichzeitig am Beginn der Hauptgeschäftsstraße Nathan Road und auch nur etwa 250m vom Fährterminal der "Star Ferry" entfernt. Alles Wichtige ist im Grunde zu Fuß zu erreichen, so auch die Panoramaterrassen gegenüber dem alten "Clock Tower", von denen man abends ab 20.00 Uhr mehrmals die faszinierende Lightshow verfolgen kann. Geschäfte jeglicher Art und Restaurants, Cafés oder andere bekannte Hong Konger Hotels (Sheraton, Intercontinental, YMCA) sind ebenfalls nach wenigen Schritten erreicht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im 8. Stock, am Übergang vom Altbau zum Tower, befindet sich der Relaxbereich des Hotels, geradezu sensationell der einem römischen? griechischen? Badehaus nachempfundene riesige Hallenpool mit erwärmtem Wasser und großer Außenterrasse. Neuwertige Liegen mit bequemsten Auflagen und flauschigen Badetüchern verschönern den Aufenthalt hier, bei warmen Temperaturen kann man seinen Standort ins Freie verlegen und von dort zusätzlich einen phänomenalen Blick auf Hong Kong Island genießen. Auch für die abendliche Sound-and Lightshow ist die Terrasse perfekt. Berühmt ist das "Pen" auch für sein luxuriöses Spa, daneben gibt es noch einen hervorragend ausgestatten Fitnessraum, Sauna und Whirlpool. Besser und gepflegter als hier oben kann man sich von der manchmal sehr anstrengenden Stadt Hong Kong nicht erholen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:548