Alle Bewertungen anzeigen
Birgit & Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2006 • 3 Wochen • Strand
The Leela - Ein subtropisches Paradies!
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Leela ist ein traumhaft schönes Resort im Stil eines indischen Winterpalastes, einbettet in einen großzügigen tropischen Garten. Die offene Lobby ist elegant in hellem Marmor und Sandstein gehalten und mit vielen Kunstwerken und Figuren dekoriert. Das Einckecken erfolgt in einer der bequemen Sitzgruppen, und man erhält während dessen zur Begrüßung eine frische Kokosnuss. Die 152 Zimmer, Suiten und Villas sind in maximal zweischossigen Chalets um 3 Lagunen mit Wasserfällen und kleinen Inseln herum angeordnet. Je nach Lage des Zimmers können die Wege zum Strand, zur Rezeption oder zu den Restaurants etwas weiter sein. Dafür wird jedoch ein 24-Stunden-Transportservice mit elektrischen Golfkarts in der gesamten Anlage angeboten. Es gibt einige Zimmer mit Rampen für Behinderte. Auf dem Weg von der Lobby geht es am Pool vorbei über einen kleinen Golfplatz - schön gestaltet mit Palmen, Hügeln und Wasserläufen - zum Strand. Dass die Anlage 15 Jahre alt ist merkt man nur an der herrlichen Vegetation und den großen, schattenspendenden Palmen am Strand. In der Gartenanlage fühlen sich Ibisse, Reiher und Kingfisher (Eisvögel) wohl. Das ganze Resort ist ausgesprochen gepflegt. Das Publikum ist international, die Mehrheit bilden Inder, Engländer und Russen (Paare aller Alterklassen und Familien). Man achtet im Leela auf angemessenes Verhalten aller Gäste. Dann gibt es noch den "Club at The Leela", ein Hotel im Hotel. Der Clubbereich ist nur für Gäste der 15 Clubsuiten zugänglich und bietet u.a. ein eigenes Restaurant, Butlerservice, einen eigenen Pool und einen privaten Strandabschnitt. Wir haben uns alle 5-Sterne Hotels in Goa angesehen und waren höchst zufrieden mit unserer Wahl! Der Palmenstrand, der tropische Garten und die elegante Lobby in Verbindung mit der spürbaren Freundlichkeit der Mitarbeiter und den tollen Restaurants machen das Leela für uns zum schönsten Platz in Goa! Das Klima in der Trockenzeit ist angenehm, nicht zu schwül, nicht zu heiss - die Luft ist "seidenweich". Auf jeden Fall sollte man sich auch aus dem Hotel heraus bewegen. Wir hatten einen Leihwagen und haben damit Goa erkundet. Palolem-Beach im Süden ist sehr idyllisch, im Innenland kann man ein paar Tempel besichtigen und die Hauptstadt Panaji mit ihren alten portugiesischen Bauten ist sehenswert. Der vielgerühmte Anjuna-Market sowie der gesamte Norden und die Spice-Plantation waren uns zu touristisch und überlaufen. Leihwagen mit und ohne Fahrer (Auto ca. 1000 Rupies, Fahrer ca. 300 Rupies pro Tag) kann man zuverlässig bei "TravelServices" in Margao (Seby, Tel. 09823755427) oder "goa2u" mieten. Lohnend war die Flussfahrt auf dem Sal, die man in den kleinen Geschäften und Restaurants vor dem Leela buchen kann (ca. 300 Rupies p.P.). Man kann den Fischern bei der Arbeit zusehen und beobachtet Vögel. Es gibt viele Seeadler, Ibisse, Reiher, Wachteln und mit etwas Glück die bunten Kingfisher zu sehen. Goa ist allerdings nicht wirklich Indien. Wir waren 3 Tage (mit Seby als Fahrer) in Bundesstaat Karnataka und haben uns die Tempelanlagen in Hampi (Weltkulturerbe) angesehen. Für die abenteuerliche Fahrt von ca. 380 km benötigt man 7-8 Stunden, da man sich die Straße mit vielen LKW's, Kühen, Wasserbüffeln und auch Elefanten teilt. Man bekommt dabei viele Eindrücke von dem bunten, faszinierenden Land Indien mit all seinen Facetten und auch seiner Armut. Die Tempelanlagen von Hampi sind hoch interessant, da es sich dort nicht nur um Ruinen handelt. Der alte Bazar ist lebendig und auch die Tempel sind zum Teil noch aktiv, so daß man Einblicke in die indische Kultur bekommt. Übernachten kann man ca. 10 km entfernt in Hospet, dort gibt es das Hotel Malligi - mit Abstand das Beste, was die Region zu bieten hat. Zum Schluß noch ein besonderer Tip: ca. 3 km vom Leela entfernt ist im Mobor-Beach-Hotel das Büro von "Cyclegoa". 2 Engländer bieten neben Fahrradtouren durch Goa Ausritte am Strand und durch die umliegenden Dörfer an. Kontakt durch das Büro oder Peter (Tel. 09822380031). In dem kleinen Reitstall am Strand des Mobor-Beach-Hotels gibt es 6 edle, top-gepflegte Marwari-Pferde - eine alte indische Rasse aus Rajasthan. Je nach Lust und Können reitet man gemütlich im Schritt und schaut der untergehenden Sonne vom Pferderücken aus zu, oder man lässt sein Pferd im gestreckten Gallopp den Strand entlang laufen - ein Traum für jeden Pferdefreund!


Zimmer
  • Gut
  • In jedem der Chalets befinden sich 2-3 Wohneinheiten und es gibt 4 Kategorien von Zimmern. Alle Pavillon-Zimmer und Lagoon-Suiten (größer und mit 2 Bädern) haben eine Terasse mit Blick auf eine der Lagunen und es ist wunderbar ruhig. Die 4 Royal-Villas sowie die Presidential-Villa haben private Pools, Jacuzzi, Open-Air-Dusche und Meerblick. Wir haben ein Pavillon-Zimmer bewohnt. Die gefliesten Zimmer sind ausreichend groß, sauber und gepflegt. Die Betten sind bequem, die Bettwäsche weich, es gibt ausreichend Stauraum, einen Safe, TV, DVD- und CD-Player, Möglichlichkeit zur Kaffee- und Teezubereitung, täglich 4 Liter Mineralwasser, frische Blumen und Obst, zweimal täglich frische Handtücher, Bademantel und Pantoffeln, einen Deckenventilator und die Klimaanlage ist angenehm leise. Allerdings ist die gesamte Einrichtung nicht sehr charmant, das könnte man in einem 5-Sterne-Plus-Hotel liebevoller gestalten. Neue Möbel und ein Parkettboden, und schon würden wir auch hier 5-6 Sterne vergeben. Aber man ist ja meist nur zum Schlafen und Duschen im Zimmer. Das Bad in hellem Marmor ist großzügig und sehr schön. Mit großem Marmorwaschtisch, Badewanne, separater Dusche und abgetrenntem WC lässt es keine Wünsche offen. Von der Terasse aus kann man die Vögel in der Lagune beobachten. Der Zimmerservice ist gut und unaufdringlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Leela verfügt über 4 ausgezeichnete Restaurants und 3 Bars. Frühstück gibt es im "The Cafe" am Pool, wahlweise klimatisiert oder auf der Terasse. Das Frühstücksangebot ist gigantisch: Frisches Obst (Ananas, Melonen. Papaya, marnierte Orangen...), Säfte (Orange, Melone, Lime, Grapefruit, Papaya, Ananas...), Lassi, Joghurt, Müsli, Danish-Pastry, Brötchen, Käse, Wurst, Lachs, frisch zubereitete Eierspeisen nach Wahl, Würstchen, Porridge, Baked Beans, Hash-Browns, gebackene Tomaten, frische Waffeln, French-Toast-Creme-Brulée (lecker!) sowie eine riesige Auswahl indischer Gerichte, z.B. frisch gebackene Masala Dosa und vieles mehr. Tagsüber und am Abend gibt es im "The Cafe" indische und internationale Gerichte und Snacks. Am Strand sitzt man mittags und abends herrlich im "Susegado", und kann frisches Seafood und indische Beilagen unter Palmen mit Blick aufs Meer genießen. Am Fluss gibt es im "Riverside" in gepflegter Atmosphäre mediterrane Küche auf hohem Niveau, z.B. eine phantastische Pizza. Einen Besuch wert ist auch das klimatisierte "Jamavar", welches feine indische Küche bietet. Alle Restaurants sind hervorragend, und das Preisniveau ist angemessen. Die Weine sind allerdings für die Qualität zu teuer. Es gibt eine Bar am Pool und eine weitere am Strand, wo man den Sonnenuntergang mit einem Cocktails in der Hand beobachten kann. Happy Hour wird in der "Yali-Lounge" in der Lobby angeboten. Die Cocktailpreise sind fair und es werden kleine Snacks gereicht. Fast jeden Abend gibt es in einem der Restaurants einen Themenabend mit Live-Musik und Candle-Light-Stimmung: z.B. Seafood-Buffet, Mediterranes Buffet, Catch of the Day, Reise durch die indische Küche, Weinprobe, Kaviarnacht und vieles mehr. Die Angebote sind ihren Preis wert, es gibt auf den Buffets z.B. immer Lobster und Prawns soviel man mag. Wir haben am liebsten am Strand im "Susegado" gegessen. Ausserhalb des Hotels können wir besonders "Pearl's Beach Café" am Strand gleich neben dem Leela und das "Fisherman's Wharf" am Fluss empfehlen. Bei Beiden bekommt man gute indische Gerichte und frisches Seafood zu günstigen Preisen. Eine Krabbe oder ein Hai bei "Pearl's" (auf Vorbestellung) sind ein Genuss!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Leela ist hervorragend. Alle Mitarbeiter sind ausnehmend freundlich und hilfsbereit. Die Rezeption kümmert sich sofort um die Wünsche der Gäste. Unser Wunsch nach einem anderen Zimmer, da die Lage des ersten Zimmers nicht nach unserem Geschmack war, wurde schnellstmöglich realisiert und kleine Reparaturen (z.B. das Wechseln einer Glühbirne) werden umgehend ausgeführt. Die Zimmerreinigung ist einwandfrei und der Room-Service passt sich beim zweiten Servicegang am Abend den Gewohnheiten der Gäste an. Wenn man vom Abendessen ins Zimmer zurück kommt, findet man nochmals frische Handtücher, ein aufgedecktes Bett und verdunkelte Rolläden vor - wie man es im 5-Sterne-Hotel erwartet. Auch das Servicepersonal in den Restaurants ist durchweg charmant und aufmerksam, schnell merkt man sich Wünsche und Vorlieben der Gäste. Am Strand werden einem von den Beach-Boys die Liegen an den Wunschplatz gerückt und es werden Drinks an den Liegeplatz serviert. Man sollte jedoch nicht die kühle Perfektion eines europäischen 5-Sterne-Hauses erwarten, sondern sich auf das Land und seine Menschen einlassen. Alle Mitarbeiter sprechen sehr gut Englisch und sind immer zu einer kleinen Unterhaltung bereit. Die Löhne in Indien sind sehr niedrig und die Menschen sind auf Trinkgelder angewiesen. Ein paar Rupies werden gerne genommen, sind aber keine Voraussetzung für einen guten Service. Einzig die Qualifikation der Mitarbeiter am Concierge-Desk lässt zu wünschen übrig. Auch sie sind sehr freundlich, aber das ist schon alles. Sie sind nicht in der Lage irgend etwas zu organiseren (Leihwagen, Flughafen-Transfer, Hotelbuchung), das sollte man lieber gleich selbst in die Hand nehmen. Im Business-Center gibt es Internet-Zugang und der Laundry-Service ist schnell und gut. Für Kinder gibt es Betreuung im "Just Kids" Bereich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Leela liegt zwischen dem kilometerlangen weissen Mobor-Strand und dem Fluss Sal auf einer Landzunge bei Cavelossim im Süden Goas. Vom Flughafen aus benötigt man ca. 45 Minuten, und man bekommt auf der Fahrt durch kleine Orte mit portugiesischen Kirchen, Palmenhaine und Reisfelder bereits einen Eindruck von der landschaftlichen Schönheit Goas. Südgoa ist angenehm ruhig, wer die Partyszene sucht ist im Norden besser aufgehoben. Am sauberen Strand kommt man nach ca. 20 Minuten Spaziergang zur Mündung des Flusses Sal, wo man die Fischerboote aufs Meer hinaus fahren sieht. Zur anderen Seite gibt es einige Beach-Shacks, in denen man gut essen kann, und im Anschluß daran das Holiday-Inn. Gleich vor dem Hotel findet man in Fußnähe weitere Restaurants und einige Geschäfte. In ca. 3 Kilometer Entfernung gibt es in Mobor eine größere Auswahl an Restaurants, Shopping-Malls und einen ATM. 15 Kilometer entfernt ist der nächste größere Ort Margao, dort findet man u.a. Autovermietungen und eine Tankstelle.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Angebot im Leela ist riesig, aber die meisten Gäste genießen die herrliche Ruhe am paradiesischen Puderzuckerstrand. Es gibt sowohl am Strand als auch am Pool immer ausreichend Teakliegen mit bequemen Auflagen und Handtücher, soviel man mag. Man liegt am Strand bei 35 Grad wahlweise unter Sonnenschirmen oder Kokospalmen und findet immer einen ruhigen Platz. Die Arabische See ist ca. 28 Grad warm, sauber und in der Trockenzeit herrscht ein leichter Wellengang. Der breite, ca. 20 km lange Strand lädt zu Spaziergängen ein. Der Liegenbereich des Leela ist privat und darf von den Strandverkäufern nicht betreten werden. Diese sprechen einen auf dem Weg ins Meer natürlich an, aber sie sind freundlich und nicht zu aufdringlich. Nach ein paar Tagen kennen sie einen schon und freuen sich, wenn man bei ihnen das eine oder andere Souvenir kauft. Wer das Meer scheut liegt am achtförmigen Pool mit kleinem Wasserfall - nicht spektakulär, aber nett. Außerdem gibt es einen separaten Kinderpool in der Nähe der Kinderbetreuung. Das Spa bietet ein große Auswahl an Ayurveda-Behandlungen und Massagen, der Fitnessraum ist gut ausgestattet und man kann Yoga-Kurse besuchen. Kostenfrei kann man Fahrräder leihen und Cricket, Beachvolleyball oder Tischtennis spielen. Der 12-Loch-Golfplatz ist nicht anspruchsvoll, aber ansprechend gestaltet, Golfschläger kann man ausleihen. Des Weiteren gibt es Tennisplätze und ein großes Wassersport-Angebot: Katamaran-Segeln, Surfen, Wasserski, Bananaboat, Parasailing und diverse Bootstouren. Die motorisierten Wassersportarten stören allerdings nicht, da die meisten Gäste nur Ruhe, Sonne, Sand und Meer genießen. Das Freizeitangebot des Leela wird abgerundet durch die Diskothek "Aqua" und das Casino "Las Vegas", die Beiden haben wir aber nicht besucht. Am Concierge-Desk kann man kostenfrei CD's und DVD's leihen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit & Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:15