Das Hotel "The Henry" in Dearborn, in der Nähe von Detroit, Michigan, ist ein "Autograph Collection" Hotel und gehört damit zu den Hotelketten innerhalb des Marriott Hotelkonzerns. Es verfügt über 308 Zimmer und Suiten auf insgesamt 11 Stockwerken. Das Hotel zeichnet sich überall im Haus durch Gemälde, Farbdrucke und auch Kunstobjekte wie Plastiken und kunstvollen Dekoartikeln aus, die - je nach ausstellendem Künstler - auch hotelseitig augetauscht werden. Man fühlt sich wie einer Kunstgalerie. Fußläufig befindet sich die ziemlich abgerockte "Fairlane Mall" (auch mit einigen Schnellrestaurants Im Food Court Bereich) vom Hotel. Die Lage ist für Hotelgäste ohne Auto eher schlecht und bei Dunkelheit sollte man besser nicht alleine dort unterwegs sein. Die gediegene Hotellobby mit ihren Sofas und Sesseln und ihrem Kaminbereich und den modernen Gemälden lädt zudem zum Verweilen ein. Das Hotel befindet sich ca. 30 Autominuten vom Flughafen Detroits, DTW, entfernt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Dies ist nun meine neunte Bewertung des Hotels und auch die neuerliche fällt wieder sehr ähnlich aus wie meine vorherigen - was für einen guten Standard, gutes Housekeeping und gute Maintenance spricht. Mein neuerliches Zimmer im 2. Stockwerk (Zimmer Nr. 211 war mit einer geschätzten Grundfläche von ca. 35 - 38 qm überaus großzügig bemessen und dabei modern, zeitgenössisch und edel eingerichtet. Der Schlaf- und Wohnbereich war mit einem dunkelblau-grauen, gesprenkelten Teppichboden und mit zwei großen Queensize Betten ausgestattet, welche äußerst bequem waren. Die saubere und gepflegte Bettwäsche trug sicherlich auch dazu bei. Einzig: die Kopfkissen waren mir zu prall gefüllt. Im hinteren Teil des Zimmers befand sich ein Schreibtisch mit genügend großer Abstellfläche und Universalsteckdosen (darunter auch USB) ausgestattet war. Der Bereich hinter dem Bett und vor der der Fensterfront war als eine Art "Wohnzimmerecke" designt und mit einem kleinen, matten Messingtisch und einem recht großen, anthrazitfarbenen Velours-Sessel mit ebensolchen matten Messingelementen. Die hierbei verwendeten Materialien und Farben waren sehr harmonisch und edel. Gegenüber vom Bett befand sich wieder ein dunkelbraunes, modernes Holz-Sideboard mit einem großen, darauf stehenden Flatscreen TV. Der Eingangsbereich war mit weißen Marmorfliesen versehen und beherbergte ebenso wieder einen kleinen Utility Room mit integrierter Garderobe und einem diesmal eher schlechteren Bügelequipment. Weiter vorne am Eingang befand sich zudem eine leere Minibar mit einer Kaffeemaschine und kostenlosem Wasser (2 Flaschen à 0,5l pro Tag) und Starbucks Kaffee Filterbeuteln. Das Bad gegenüber war ebenfalls sehr modern und hell und dabei nicht minder edel eingerichtet. Der Eyecatcher war der große Waschtisch mit edler, grauer Marmorplatte und matter Messingverkleidung und dem großem Spiegel. Die Dusche war hierbei auch die Badewanne. Sie wurde mit einem im Halbkreis von der Badewanne angebrachten Textilvorhang - weit genügend weg vom Körper - geschlossen. Die Bad Amenities waren in großen, umweltfreundlichen Spenderflaschen und von der Marke "Guild". Das Internet war für Marriott Bonvoy Mitglieder kostenlos und funktionierte sehr schnell und effizient. Ebenso war auch die Warmwasser-Regulierung und auch die Klimaanlage problemlos und einwandfrei zu bedienen.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das lobbyseitige Restaurant "TRIAS" bot werktags von 06:30 bis 10:00 (und am Wochenende von 07:00 bis 12:00) ein qualitativ überaus gutes Frühstücksbüffet an, zu dem auch eine optisch ansprechende A la carte Eierstation mit überaus netter Köchin gehört. Bei ihr konnte man per ausgefülltem Zettel seine entsprechende Bestellung aufgeben. Außerdem gab es mehrere Brotsorten und Bagels und eine Toaststation - ebenso Backwaren wie Danish Pastries, frisches Obst (Ananas, Wassermelone, Honigmelone, Erdbeeren, Trauben, Beeren), Chobani Joghurts (Vanille, Blaubeeren, Himbeeren), Camembert Käse, Salami Aufschnitt, Lachs, Frischkäse, etc. Kaffee und Tee sowie Säfte (darunter auch Orange, Apfel und Grapefruit und Cranberry) wurden abgefragt und anschließend an den Tisch gebracht. Der Kaffee war wieder richtig lecker. Auch die Preise waren - anders als so oft in den USA! - sehr normal und das Personal war sehr bemüht, gastorientiert und freundlich - dabei nicht minder effizient. Gebrauchtes Geschirr wurde sofort abgeräumt. Ich hatte an einem Abend im gleichen TRIAS Restaurant ebenso einen "THE Henry Burger" mit Pommes gegessen. Die Qualität des Essens war beeindruckend gut und alle Speisen waren noch extrem heiß, als sie zu mir an den Tisch gebracht wurden. Auch die Abendschichtbedienung war top!
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Die Freundlichkeit des Personals und der sehr positive Umgang mit den Hotelgästen war und ist eine so positive Konstante in diesem Hotel! Mir kam diese Freundlichkeit absolut authentisch und echt vor. Toll!
- Öko-ErlebnisEher schlecht
LED Energielampen, Sensorgesteuerte LED Lampen auf den Fluren. Plastikbecher statt Porzellan. Nur Glasgläser im Zimmer statt Plastik. Plastik Laundry Bags statt Textilbeutel. Spenderflaschen bei den Amenities.
Beliebte Aktivitäten
- Nichts
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Parkplätze in der Nähe
- Ja
Das Hotel liegt an einer großen Parkplatzfläche und ist ansonsten - fußläufig von anderen Orten in der Nähe eher sehr schlecht erreichbar. Das sit sicherlich ein Manko, wenn man nicht unbedingt ein Auto mietet.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 371 |