- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines Familienhotel mit 16 Zimmern auf 2 Etagen. In der unteren Etage befinden sich ummauerte kleine Wasserbecken, die obere Etage hat "Balkons", die als solche nicht zu benutzen sind. Die Zimmer sind groß, sauber und genügend Abstellmöglichkeit. Im Fernsehen nur Indische Programme. Man kann Frühstück oder Halbpension buchen, empfehlenswert NUR Frühstück! Wir waren mit noch einem Paar unserer Reisegruppe die einzigen deutschen Gäste, sonst nur Indische Familien mit vielen Kindern. Wir hatten schon vor dem Badeaufenthalt die dritte Indien-Rundreise gemacht, so dass wir keine weiteren Ausflüge mochten. Aber es lohnt sich unbedingt, das interessante Land kennen zu lernen! Unserer Meinung nach ist das Hotel Clematis mehr für Indische Familien geeignet. Die Anlage wunderschön, aber das ganze Drum und Dran nicht unbedingt für deutsche Gäste geeignet.
Die Zimmer sind sehr geräumig und sauber, aber leider nur mit fest gemauerten Sitzgelegenheiten ausgestattet. Da Die Klimaanlage geht auch, aber wegen der Außentemperatur muss man scho immer die Vorhänge geschlossen halten. eine gemauerte Sitzbank mit Couchtisch steht in einer dunklen Ecke, dass man trotz Lampen schlecht lesen kann. Wir hatten die ersten 2 Tage Oben Raum 203. Der "Balkon" ist da nur eine "Hinaustrete" mit Blick auf Abdeckplatten und eine grüne Kunststoff-Plane. Stühle gab es auch keine. Nach 2 Tagen wechselten wir in Nummer 201, das ist ein Eckzimmer mit Balkon auch zum Garten und Pool. Hier waren auch 2 Plastikstühle auf dem Balkon und das Zimmer war hell. TV nur indische Programme, Wasserkocher und täglich aufgefüllte Kaffeepäckchen, Bad und Toilette groß und sauber.
Kleines Restaurant auf einer Terrasse am hinteren Teil der Anlage, dort ist Frühstück und auch Abendessen. Wir hatten nur Frühstück, und ware froh darüber. Es hieß, Frühstück ab 7.30 Uhr. Am ersten Tag kamen wir um 8, da war gar nichts zu essen da. Halb 9 kam dann als kaltes Buffet einige Bohnen- oder Kürbisbreis. Wir essen im Ausland gern lokal, aber das war nichts für deutsche Gaumen! Dann gab es Toast, Butter, Marmelade und löslichen Nescafe sowie frisches Obst. Das Toast wurde sehr aufwendig vom Küchenboy selbst zubereitet, Kaffee brauchte man mindestens 2 Päckchen, um etwas Geschmack zu bekommen. Irgendwann gegen 9 Uhr oder später kam dann auch ein Koch, der Omeletts oder Spiegelei nach Wunsch gebraten hat. Nun ja, verhungert sind wir nicht! Unsere Freunde hatten Halbpension gebucht. Sie meinten, das Abendessen war zufriedenstellend.
Sehr guter Service, mit Englisch kommt man gut zurecht. Zimmerreinigung, Handtuchwechsel und Sauberkeit waren alles ok. Über die lustigen Dekorationen mit Handtüchern freut man sich gleich beim Betreten des Zimmers. Unserer Bitte zum Zimmerwechsel wurde anstandslos befolgt, nachdem das nächste frei war.
Fahrzeit vom Flughafen 1 Stunde, nach Goa City mit dem Taxi 20 Minuten. Der Hoteleingang ist an der Hauptstraße, wovon man aber in der Anlage nichts hört. Vom Hinterausgang geht es über ca. 200 m und einen kleinen steilen Hang zum schönen, großen Strand. Allerdings kostet dieser Strandzugang jedes Mal eine Überwindung: Hat man ganz vorsichtig den meist schlafenden Pförtner passiert, kommt man an den Abfallhaufen des Hotels rechts und links der Pforte vorbei, die manchmal auch morgens (beim Frühstück gleich darunter) abgebrannt werden. Dann geht es einen staubig-schmutzigen Trampelpfad zum Strand, den man dann über die Düne erreicht. Das Hotel hat keine eigenen Liegen, aber die Strandrestaurants (Beach-Shacks) haben jede Menge Liegen mit Schirmen kostenlos zur allgemeinen Benutzung stehen. Man kann dort auch gut eine Kleinigkeit essen und trinken. Der Strand ist wunderbar groß, das Wasser warm, nur von einer Wrackbergung im Meer kommt Maschinenlärm, an den man sich dann aber gewöhnt. Am Hoteleingang gegenüber ist gleich das erste gute Restaurant "Stone House", wir haben dort immer abends gegessen. Jede Menge Shopping-Läden links und rechts der Straße und auch viele weitere Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wurde nur von den Indischen Kindern bevölkert, wir gehen sowieso nicht an den Pool, sondern wollen das Meer genießen. Keine Animation in der Hotelanlage. Liegen und Schirme sind am Pool immer ausreichend vorhanden. Auch sehr schöne "Lümmelecken" mit großen Matratzen, weißem Quarzsand und Kissen. Wir haben sie nicht benutzt. Wie schon erwähnt, gibt es am Strand die Liegen der Beach Shacks und Schirme kostenlos. Dusche und Toilette im landesüblichen Stil sind da auch. Wenn man Indien bereist hat, weiß man auch um das Gefühl zur Sauberkeit der Einwohner. Wir sind auf alle Fälle gesund nach Hause gekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula & Michael |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 11 |