- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Terme hat 146 Einzel- und Doppelzimmer sowie 3 Appartements. Es ist V-förmig angelegt. Es ist schon etwas älter und scheint früher eine Art Pflegeheim gewesen sein (Durchreichen bei den Zimmern, SOS-Leinen in der Dusche). Es ist relativ sauber. Wir haben Halbpension gebucht, Mittagessen im Hotel war allerdings auch möglich. Die Gäste kommen aus den umliegenden Ländern, es gibt viele Familien mit Kindern. Das Hotel ist bedingt behindertengerecht eingerichtet, Pool etc. sind im oberen Geschoss, es gibt allerdings einen Treppenlift. Auch wenn dies mein erster Wellnessurlaub war und ich wenig Vergleichsmöglichkeiten habe, würde ich hier nicht mehr hinfahren, da MIR einfach zu wenig für das Geld geboten wird, da ich mit der Thermalriviera nicht viel anfangen konnte. Für Kinder ist das Hotel allerdings sicher gut geeignet.
Die Zimmer sind normal groß, ich fand sie aber eher ungemütlich aufgrund der Holzwand. Im Zimmer befinden sich die Betten, ein Fernseher (deutsche Sender: RTL, PRO7, DSF, 3SAT, Comedy Central), eine Minibar, Telefon und eine Klimaanlage. Das Badezimmer ist schön, wenn auch nicht sehr geräumig. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon und einen Safe, der kostenlos benutzbar ist. Man bekommt bei der Ankunft einen Bademantel.
Das Abendessen war sehr gut, es gab verschiedene Sorten Fleisch, Pasta und Gemüse und diverse Nachspeisen. An einem Abend gab es einen russischen Abend mit russischen Spezialitäten. Das Frühstück war nicht so gut, es gab jeden Tag dasselbe und die Wurst und der Käse schmeckten seltsam. Es gibt in der Anlage auch einige Extra-Restaurants, welche wir nicht genutzt haben. Es gibt auch eine Aperitivbar im Hotel, deren Preise für das Land eher gehoben sind (ein Bier 3 Euro).
Der Check-In war nicht besonders freundlich – uns wurde die Karte in die Hand gedrückt und keinerlei Information gegeben. Zum Glück wusste ich bereits, was inkludiert war und was nicht, da ich mich vorher informiert habe. Die Sprachkenntnisse schienen recht gut zu sein, zumindest wurde Italienisch, Deutsch und Englisch gesprochen. Es gibt im Hotel ein Schönheitszentrum, das wir allerdings nicht in Anspruch genommen haben.
In der Therme Catez gibt es 3 Hotels: Terme, Catez und Toplice und einen Campingplatz. Daneben gibt es die Winterthermalriviera, die das ganze Jahr geöffnet ist und die Sommerthermalriviera (geöffnet nur im Sommer). Als Gast des Hotels Terme kann man am Tag 2 Mal 2 Stunden die Winter oder Sommerthermalriviera besuchen. Im Areal gibt es einige Geschäfte, einen Supermarkt, ein Casino, ein Minicasino und einige Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es einen Innenpool und eine Außenpoollandschaft mit 3 separaten Becken, in denen es abwechselnd verschiedene Düsenmassagefunktionen gibt. Außerdem gibt es eine Sauna und ein Dampfbad, die kostenlos benutzbar sind. Gegen Gebühren gibt es die römisch-irischen Bäder bzw. sonstige Schönheitsanwendungen. Beim Hotel Catez gibt es ein Wellness und Spa Zentrum. In der Winter und Sommerthermalriviera gibt es viele Pools und Erlebnisse, allerdings war die Winterthermalriviera dermaßen gestopft voll, dass wir nur einmal dort waren. Wirklich erholsam war es dort nicht, es ist eher etwas für Kinder. Ein Animationsprogramm hat es angeblich auch gegeben, haben wir nicht viel davon mitbekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dunja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |