- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht einen sehr modernen Eindruck. Die Zimmer erstrecken sich über 3 Etagen. Unter dem Hotel gibt es eine Tiefgarage, einen sehr grossen Wellnessbereich und den Zugang zum Hallenbad. Auch wenn die Basis vom Haus offensichtlich aus den 70er und 80er Jahren stammt (teilweise ist noch die für damals übliche Einrichtung in Eiche P43 erkennbar) ist der Eindruck der Zimmer und vom Speisesaal „freundlich und frisch restauriert in hellem Holz“. Aus meiner Sich schlägt sich das Haus weit unter seinem Wert, da das Goldstück im Keller in den Bewertungen kaum erwähnt wird. Ein Wellnessbereich der modernsten Art. Mehr dazu später. <b>Ein SEHR GROSSER NACHTEIL</b> ist, dass es keinen Durchgang von der Tiefgarage in den Keller gibt. Man kommt am Abend mit den nassen Skischuhen in der Tiefgarage an, muss diese hinauf in die Halle tragen und kommt nur von dieser hinunter zum Skischuhkeller. Auch bei der Abreise kann man mit seinen Koffern nicht in die Garage fahren. Wieder über die Rezeption und dann über die Treppe in die Garage. Wenn Sie in die Therme nach Längenfeld fahren, borgt Ihnen die Chefin Badetücher. Ins Skigebiet (Gletscher) kann man mit dem Auto fahren (oben gibt es ausreichend Parkplätze). Es fährt auch ein öffentlicher Bus (8x täglich). Im Winter fährt man mit der Gondel hinauf.
Wir hatten ein Standardzimmer im 3. Stock (304). Das Zimmer war mit hellem Holz sehr geräumig eingerichtet. Doppelbett, Sitzgarnitur (3. Bett) mit Tisch, kleiner Schreibtisch, 2 grossen Kästen, Safe, Kühlschrank und Flachbildfernsehen. Angeschlossen ein sehr grosses Badezimmer (ca 6m²) mit Badewanne, Dusche, Waschtisch, Schminktisch, 2 grosse Spiegel, Ablageflächen und Föhn. Separates kleines WC. Die Nassräume sind mit Fliessen ausgelegt. Im Zimmer liegt ein Teppich. Ja … :) Er hat edles rotes Muster das sich durch das ganze Hotel zieht (Themenmuster). Aber sehr gepflegt.
Die Auswahl vom Abendessen war sehr gut. Das servierte Essen (Suppe, Hauptspeise, Nachtisch ..) war exzellent und geschmacklich und optisch TOP! Aus der Kritik mit dem Salatbuffet hat man leider immer noch nicht gelernt. Es werden zwar einige Salatarten angeboten. Die besonders beleibten sind aber oft schon zur Suppenzeit leer und werden nicht nachfüllt. Für mich war es 1x Mayonnaisesalat und 1x Wurstsalat. Hier sah man, dass die Schüsseln nur ½ gefüllt waren wie sie in der Schlange rasch leer wurden. Ich hab das beim Kellner reklamiert. Beim Mayonnaisesalat war die Antwort „leider aus“. Am folgenden Tag beim Wurstsalat wieder die gleiche Ausrede. Nur diesmal konnte ich dem Kellner davon überzeugen, dass der Koch dann eben neuen machen muss, weil jeden Tag „leider aus“ geht nicht. Es kam eine kleine Menge nach die aber gleich wieder AUS war Das Frühstück war nicht OK, etwas langweilig. Es gibt zwar Wurst, Käse, Marmeladen, Müsli, Ostsalat, weiche Eier und Co. Von anderen Hotels dieser Klasse ist man auch mit Kuchen, süssen Gebäck, Eierspeiss, warmen Würstchen, Gemüse, gegrillten Speck und Co verwöhnt. Das könnte für so ein Haus besser sein.
Rezeption An der Rezeption wird man (offensichtlich) von der Chefin und von einer jungen Dame empfangen. Merkt man bei der Chefin die erfahrene Fachkraft, so fehlt es der jungen Dame ganz offensichtlich an Erfahrung; sie versteckt sich lieber hinter einem Bildschirm. Die Kritik in anderen Bewertungen kann ich damit verstehen. Bei unserer Ankunft (gegen 17:00) waren das Zimmer und auch die Heizkörper kalt. Um 18:30 gingen wir Abendessen und reklamierten bei der jungen Dame das kalte Zimmer. Ein Stunde später war das Zimmer immer noch kalt und wir urgierten bei ihr erneut. Ihre Reaktion: „ich habe es dem Hausmeister eh gesagt..“. Mir ist es egal wenn das Zimmer trotzdem kalt ist. Um 20:50 die dritte Reklamation weil das Zimmer immer noch kalt war. Ihre Reaktion: „Der Hausmeister ist jetzt schon nach Hause gegangen …der Chef wird schauen“ Hier fehlt es eindeutig an einer gestandenen Kraft an der Rezeption, die sich nicht ständig hinter dem Bildschirm versteckt, die mit Reklamationen umgehen kann und die solche Dinge schon beim ersten Mal ernst nimmt. 3 Reklamationen sind eine Serviceschwäche. Zimmerservice Das Zimmerservice war ausgezeichnet. Bettwäsche, Teppichboden, Badezimmer und Toilette immer Top gepflegt. Habe wieder meinen 4 Fusseltest gemacht. 4 kleine Papierfussel in der Früh im Zimmer ausgelegt. Alle 4 waren nach der Reinigung weg. TOP!! Restaurant Im Restaurant gibt es einen multikulturellen Servicemix. Bei dem internationalen Gästemix kann das OK sein. Aus meiner Beobachtung einen Kellner aus Österreich, einen aus Deutschland und 3 aus Ungarn oder Tschechien. 2 davon konnten nur gebrochen deutsch. Der offensichtliche ungarische Oberkellner hat die Gruppe aber gut im Griff, war freundlich und fachlich kompetent. Auch mit Reklamationen (das Salatbuffet war wieder teilweise aus) wurde ordentlich umgegangen --> es wurde nachgefüllt.
Das Hotel liegt sehr zentral in Sölden, auf der rechten Seite der Ötztaler Ache (Fluss durch Sölden). Aus meiner Sicht hat das den Vorteil, dass das Hotel in einer sehr ruhigen Ecke im Ort liegt. Eine Einstiegsstation zur Seilbahn liegt direkt gegenüber vom Hotel, auf der anderen Flussseite. Für den PKW gibt es unweit zwei Brücken über den Fluss. Für Fussgänger gibt es einen kleinen Steg über den man in weinigen Minuten an der Liftstation ist oder im Ortszentrum. Im November gab es im Tal noch keinen Schnee, nur am Gletscher. Auf den Gletscher führt eine Strasse, die ca. 3 Km vom Hotel entfernt ist. Die Gletscherstrasse ist ca. 12 Km lang. Zur Therme Aqua Dom in Längenfeld sind es ca 12 km, mit dem Auto ca 15 Minuten. So gesehen eine sehr gute und ruhige Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Einfach TOP. Das Skigebiet vor dem Haus. Im Sommer sicher ein Paradies für Wanderer. Im Keller einen sehr modernen Wellnessbereich mit allem was man sich so wünscht. Verschiedene Saunen, Dampfbad, mehrere Ruhebereiche, tolle Duschen, warme körpergeformte Liegeflächen gefliesst, Wechselbäder und ein tolles Hallenbad. Leider haben wir davon keine Bilder. Der Wellnessbereich ist von 16:00-20:00 geöffnet. Das Hallenbad von 10:00-20:00. Bei Schlechtwetter würde die Chefin die Sauna auch früher einschalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 48 |