- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem zentralen Hotelbau, mehreren angegliederten sog. Landhäusern, einem zusätzlich zu dem im zentralen Hotelbau gelegenen Spabereich gibt es einen Komplex mehrerer Saunablockhütten und einem großen Schwimmteich mit Liegewiese. Funktionelle und dennoch gemütliche große Zimmer mit einem super Blick über die Hügellandschaft der Rhön bzw. von den Landhäusern auf das weitläufige Außengelände des Hotels und den Schwimmteich. Tadelloses sauberes Bad und WC. Kostenloses Internet und WLAN sowie Sat-TV im gesamten Hotelbereich. Der große Schwimmteich ist eine Attraktion schlechthin, da er im Bereich seiner Naturzonen für Groß und Klein die Anschauung von Wasserpflanzen ermöglicht, aber für Badebegeisterte und Saunagäste mit besserem Wasser aufwartet, als es ein Schwimmbad jemals bieten kann Super Saunalandschaft und Spa vom Feinsten, mit großem Angebot an Anwendungen. Ebenfalls super sauber und gepflegt. Das Hotel bietet neben einem sonnendurchfluteten großzügigen Frühstücksraum einen Restaurantbereich, eine Lounge und mehrere schöne Außenterrassen und Außensitzplätze und auf dem rieseigen Freigelände auch einen Grillplatz und einen Platz für Lagerfeuer. Sehr gute abwechslungsreiche Küche direkt vom Sternekoch. Es wird Halb- oder Vollpension geboten, mit täglichen Schlemmermenues vom Feinsten und einer hervorragenden Weinkarte. Die Hoteliers bieten Fleisch und Wurst ausschließlich von einem benannten Biobauern aus der Region an und benennen auch alle sonstigen Zulieferanten von Käse bis Gemüse aus der Region namentlich. Aufgrundseiner räumlichen Konzeption ist das Hotel STURM gut geeignet zur Unterbringung von Einzelgästen, Familien, Tagungsgästen und Sportlern (Radfahrern, Wanderern, Motorradlern), nötigenfalls auch in größeren Gruppen.
Funktionelle und dennoch gemütliche große Zimmer mit einem super Blick über die Hügellandschaft der Rhön bzw. von den Landhäusern auf das weitläufige Außengelände des Hotels und den Schwimmteich. Es gibt mehrere Zimmerarten, von großen, mehr traditionelle eingerichteten und möblierten Zimmern, teilsweise mit Balkon, bis hin zu ebenfalls geräumigen, eher modern eingerichteten Zimmern, ebenfalls teilw. mit Balkon. Top modernes, wirklich einwandfrei zu bedienendes Sat-TV und WLAN gibt es im ganzen Hotel. Selbstverständlich verfügen alle Zimmer über moderne Telefonanlage. Die Bettmatratzen sind eine ideale Mischung, d.h. nicht zu weich und nicht zu hart und auch Bettwäsche und Handtücher vermitteln einen hochwertigen Eindruck. Die Sauberkeit ist einwandfrei.
Sehr gute abwechslungsreiche Küche direkt vom Sternekoch. Es wird Halb- oder Vollpension geboten, mit täglichen Schlemmermenues vom Feinsten und einer hervorragenden Weinkarte. Die Hoteliers bieten Fleisch und Wurst ausschließlich von einem benannten Biobauern aus der Region an und benennen auch alle sonstigen Zulieferanten von Käse bis Gemüse aus der Region namentlich. Das Frühstück ist abwechslungsreich und reichlich und bietet neben gängigen Speisen auch eine Biolinie sowie Kost für Diabetiker. Wer ein Spiegelei mit Bacon möchte erhält dies ebenso, wie ein hart oder besonders weich gekochtes Frühstücksei. Die Brötchen und das Brot sind wirklich jeden Tag frisch und kommen vom örtlichen Bäcker. Die Hotelleitung verfolgt ganz bewußt das Prinzip möglichst nur Lieferanten aus der Region einzusetzen und leistet damit neben einem Dienst an der Umwelt auch einen Dienst am Gast, der sich im Bedarfsfall eben selbst ansehen kann wo die Wurst oder das Fleisch auf seinem Teller her kommt.
Außergewöhnlich freundliches u. servicebereites Personal. Gleich welchen Wunsch der Gast äußert, es gibt niemals ein Nein und es heißt niemals ´das dürfen wir nicht` oder ´das geht bei uns nicht`, so wie man es anderen Orts schon mal zu hören bekommt. Ein Glas Rotwein beim Sonnenuntergang am Teich ? Kein Problem, wird geliefert. Ein Elektrofahrrad ? Kein Problem, wird organisiert. Auch das Zimmerreinigungspersonal ist leise und zurückhaltend, d.h. das Putzen erfolgt geräuscharm und erst dann, wenn man sein Zimmer dafür nach dem Aufbrechen nach dem Frühstück dafür freigibt. Schlußendlich kümmert sich auch das Inhaberehepaar persönlich um die Gäste und vermittelt das Gefühl an deren Wohlergehen wirklich interessiert zu sein.
Super Lage am Südrand des Ortes Mellrichstadt ( 5 Fußminuten zum Zentrum) und zugleich in der Natur der Rhönlandschaft. Ein schöner Fußweg durch die Auen eines nahen Flüsschens beginnt direkt am Hotel. Mellrichstadt bietet neben einem eigenen Segelflugplatz natürlich vor allem die Landschaft des umgebenden Biosphärenreservats Rhön mit seiner herrlichen Hügellandschaft. Neben der berühmten Wasserkuppe und dem Inselberg locken Thüringer Wald und der nahe Spessart.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zusätzlich zu den im zentralen Hotelbau gelegenen Spabereich gibt es einen Komplex mehrerer Saunablockhütten und einem großen Schwimmteich mit Liegewiese.Der große Schwimmteich ist eine Attraktion schlechthin, da er im Bereich seiner Naturzonen für Groß und Klein die Anschauung von Wasserpflanzen ermöglicht, aber für Badebegeisterte und Saunagäste mit besserem Wasser aufwartet, als es ein Schwimmbad jemals bieten kann Super Saunalandschaft und Spa vom Feinsten, mit großem Angebot an Anwendungen. Ebenfalls super sauber und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jakob |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |