- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist direkt an der Therme Loipersdorf gelegen und mit dieser durch einen Gang verbunden. Das Zimmer war modern und sauber. Die Gastronomie (Halbpension) sehr gut. Für Radfahrer gibt es auch ausreichend Möglichkeiten zur Erkundung der Umgebung.
Das Zimmer war sauber und modern. Aufgrund der Lage war auch das Schlafen mit geöffnetem Fenster kein Problem (kein Lärm während der Nacht).
Frühstück: - große Auswahl an verschiedenen Broten und Gebäck; - frisch durch eine Köchin zubereitete Eierspeis (sonstige Zutaten wählbar z.B. Zwiebel, etc.) bzw. Spiegeleier; - Buffet mit den üblichen Verdächtigen (Marmeladen, Honig, Müsli, Wurst, Schinken, Käse, Joghurt, Fruchtsalat, Birchermüsli, ...); - jeden Tag eine anders gestaltete Themenecke beim Frühstück (z.B. französisches Frühstück); Mittagessen ("Stoiser inclusive"): Tagessuppe und Salate vom Buffet Abendessen (Halbpension): typischerweise bestehend aus Salat und Vorspeisen vom Buffet, wenn in Menüform aufgetragen wird, setzt es sich fort mit einer Suppe, einer warmen Vorspeise, einer Hauptspeise (typischerweise wird beim Frühstück aus einer Auswahl von drei oder vier Gerichten gewählt) und einer Nachspeise; teilweise wird das Abendessen aber auch als Buffet mit Schaukochen dargeboten, wobei dann ein Teil der Küchenmannschaft direkt die Gerichte vor den Augen der Besucher am Buffet zubereitet. Anmerkung: Sie werden beim Check-in gefragt werden, ob Sie einen Tisch im Nichtraucherbereich, oder im Raucherbereich wollen.
Das Personal war immer sehr hilfsbereit und kompetent.
Zum Thermenhotel Stoiser fährt man von Loipersdorf (bei Fürstenfeld) kommend den Hügel hoch und biegt bei der Abzweigung oben am Hügel in Richtung "Therme Loipersdorf" ab. Die Einfahrt zum Hotel befindet sich direkt am Kreisverkehr nach der Therme: einmal eine Auffahrt, welche zur Entladezone vor der Rezeption führt und eine zweite Einfahrt in die Tiefgarage (Zufahrt nur mit Zimmerschlüsselkarte möglich). Alles in Allem war es noch ruhig zur Reisezeit Ende September, auch in der Therme. Das dürfte damit zusammenhängen, dass die klassische Thermensaison erst noch beginnt. Ausflugsziele in der Nähe: Fritz Mühle in Rudersdorf im Burgenland (Kernöl-Herstellung; leicht über den Radweg FF14 erreichbar), Gölles Brände und Essig sowie Zotter Schokolade beide in Riegersburg (mit dem Fahrrad eher nicht zu empfehlen), Vulcano Schinkenmanufaktur in Auersbach (Zufahrt mit PKW empfohlen). Anmerkung für Radfahrer: Egal von welcher Richtung Sie kommen, zum Schluss müssen Sie immer den Hügel rauffahren. Am einfachsten geht das über den Radweg FF14, dort über den Ast welcher durch Loipersdorf bei Fürstenfeld führt und nach der Ortschaft in Richtung der Gemeinde Stein abzweigt. Die Mitnahme der Radwegekarte (an der Rezeption erhältlich) ist dringend zu empfehlen. Wer die Tour über Bad Blumau (als "fantastische Tour" beschildert) fährt, kann sich z.B. in Burgau im Gasthaus Zum Hirschen mit einem Mittagessen belohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hauseigener Pool (im Haus gelegen), Sauna und Bereich für Behandlungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |