- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Stempferhof ist ein mittelgroßes Hotel - 34 Zimmer auf drei Stockwerken - das im November 2007 nach Umbau und Renovierung neu eröffnet wurde. Dementsprechend ist alles noch recht neu und frisch. Die Einrichtung ist sehr modern, wirkt durch die Farbgebung der Möbel und Wände und durch die stilvollen Dekorationen aber trotzdem nicht kühl. Die Zimmer werden mit Frühstück angeboten, es gibt aber ein a la carte Restaurant, in dem man abends essen kann. Wir waren zeitweise die einzigen Gäste, ansonsten war am Wochenende noch eine Familie mit Kindern und unter der Woche größere Seminargruppen als Hotelgäste da, von denen wir aber außer beim Frühstück nichts gehört haben. Das Hotel ist, obwohl es eher ein Business-Hotel-Ambiente hat, m. E. auch ein sehr guter Standort für einen Wanderurlaub. Die Lage ist optimal für Ausflüge in die nähere (z. B. Tüchersfeld und Pottenstein) und etwas weitere (Bamberg, Nürnberg) Umgebung. Es gibt eine Reihe von reizvollen Wanderungen, die man von Gößweinstein aus unternehmen kann (besonders zu empfehlen entlang der Püttlach). Verschiedene Kletterfelsen aller Schwierigkeitsstufen sind ebenfalls bequem zu Fuß zu erreichen.
Wir haben eine Junior-Suite ohne Balkon (im März verschmerzbar) bewohnt. Das Zimmer war sehr geräumig, hatte eine Sitzecke mit Couch und zwei Sesseln. Das Mobiliar war durchgehend in einwandfreiem Zustand und sehr modern und geschmackvoll. Die Betten waren ok, hatten mittleren Härtegrad. Das Bad hatte eine Badewanne mit Duschwand, Föhn ist vorhanden. Etwas mehr Ablagefläche für Kleidung und eine Möglichkeit zum Aufhängen der benutzten Duschtücher wäre schön (am Haken trocknen sie nicht so gut). Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt. Es gibt einen Flachbild-Fernseher mit verschiedenen Service-Funktionen, W-LAN leider gegen Gebühr. Tresor im Schrank ist kostenlos zu benutzen. In unserem Zimmer war ein Wasserkocher sowie versch. Teesorten und Nescafe vorhanden, ob das in allen Zimmern so ist, weiß ich nicht. Wir haben von anderen Hotelgästen oder vom Hotelbetrieb keinerlei Geräusche gehört (und sind eigentlich sehr geräuschempfindlich).
Die Auswahl am Frühstücksbuffet war abhängig von der Zahl der Hotel-Gäste. Am letzten Tag, als die meisten Gäste da waren, blieben keine Wünsche offen (mehrere Wurst- und Käsesorten, Rührei, gekochte Eier, Lachs, frisch aufgeschnittenes Obst). Das war aber nicht jeden Tag so, wofür wir aber ein gewisses Verständnis haben. Auch als wir die einzigen Gäste waren und kein Buffet aufgebaut wurde, wäre uns wahrscheinlich jeder Wunsch erfüllt worden. Das Restaurant hat eine übersichtliche Karte (teilw. im Internet einsehbar) mit eher höheren Preisen. Die Qualität und Größe der Portionen hat uns allerdings nicht ganz so überzeugt, so dass wir in der Regel im Ort (z. B. Gasthaus zur Post) günstiger und reichhaltiger gegessen haben.
Buchungsanfrage und Reservierung per Email lief schnell und problemlos. Das Personal ist durchgehend sehr freundlich und sofort bemüht "Reklamationen" zu beheben. Hervorzuheben ist die Sauberkeit im ganzen Haus und besonders die Zimmerreinigung: es wurde jeden Tag gründlich gereinigt, sogar der helle Teppichboden wurde jeden Tag gesaugt.
Das Hotel liegt am Ende einer Straße am Ortsrand von Gößweinstein. Die Zimmer hinten raus liegen zu einer Straße (am Wochenende kaum befahren, in der Woche mehr, aber bei geschlossenem Fenster kein Störfaktor) und haben keine Balkons. Der Blick ist (zumindest im Winter) nicht so überwältigend. Die Zimmer vorne raus sind wahrscheinlich völlig ruhig und haben auch noch Balkons. Verschiedene Wanderungen kann man vom Haus aus starten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt eine Sauna, Massagen und Physiotherapie im Hause, was von uns aber nicht genutzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |