- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dieses Hotel hat es nicht verdient, den Namen Hotel zu tragen. Es handelt sich lediglich um eine billige Unterkunft, ohne jeglichen Service und Freundlichkeit. Die Zimmer waren stark renovierungs- und reparaturbedürftig. Im Bad ohne Fenster funktionierte die Lüftung nicht, die Fenster ließen sich meist nur öffnen, indem man diese aushängte. Handtuchwechsel, Zimmerservice, TV freischalten war nur gegen jeweils 5 € Aufpreis möglich. Das Frühstück war ständig in gleichbleibendem Angebot. Es handelte sich dabei um Fertigprodukte und abgepackte Ware, der "frischgepresste Orangensaft" kam nicht mal aus dem Tetrapack. Das Abendessen war nur Tiefkühlkost. Die Vorsuppen hätte man auch in Moccatassen servieren können. Zum Satt essen war nichts gedacht. Gemüse und Salate mussten zusätzlich bestellt und bezahlt werden. Der Nachtisch war eine Veralberung in Form von einer Scheibe Annanas oder 1 Apfel. Getränke wurden für teures Geld nur die billigsten ausgeschenkt. So handelte es sich bei 0,5l Weizenbier für 2,80 € um Öttinger Hefeweizen, wo der Kasten für 5,99 € zu erhalten ist. Da es sich beim Personal um eine Tschechin handelte und diese uns nicht verstand oder verstehen wollte) waren Beschwerden zwecklos. Während alle Besucher 21 Uhr noch zusammen saßen, wurde abkassiert, da das Personal zu Bett gehen wollte. Der Wirt selbst hatte ein übertrieben freundliches Gesicht aufgesetzt, welches hinter der Fassade bei Beschwerden zu bröckeln begann. Die Bezahlung des Urlaubs wurde komplett im Vorfeld verlangt, so dass man mit Klagen und Preisminderung keinen Erfolg hatte. In den Zimmern hingen Hinweisschilder, wo man im Ort seinen Müll entsorgen musste, da man sonst hätte für die Müllentsorgung wieder 5 € zusätzlich berappen müssen. Dieses Hotel kann ich keinesfalls weiterempfehlen. Dieses Hotel ist nicht preiswert, sondern billig. Wer erholsamen Urlaub sucht, sollte es vorziehen, sich nicht vom Preis und den Vorzeigebildern der Steinbüchler Hof Hotels leiten zu lassen, sondern weitersuchen. Urlaub im Bayerwald ist sehr zu empfehlen, aber keinesfalls bei Steinbüchler Hof!!! Nachtrag: Wir waren dieses Jahr (2006) bereits wieder 2 mal im Bayrischen Wald. Ein Super Appartmenthaus mit echter Gastfreundschaft, Rundumbetreuung, Brötchen- oder Frühstücksservice und vielem anderen mehr - findet man zentral gelegen zwischen Haidel und Dreisessel im Gästehaus zum Goldenen Steig in Grainet. Einfach mal im Internet nachschauen und ausprobieren. Service unhd Erholung vom ersten bis zum letzten Urlaubstag sind garantiert.
Die Zimmer waren ausgestattet mit Bad (2 Tage kein Warmwasser, 1 Tag gar kein wasser), Lüftung, die nicht funktionierte (Geruchsbelästigung), TV für 5 € zusätzlich, Balkon gegen Aufpreis von 20 € je Woche. Der Weitblick vom Balkon aus ging über den Bayerwald. Der Blick vom Balkon auf nähere Distanz endete auf abgelagertem Müll und Leergut sowie meterhohem Unkraut. Handtuch und Bettwäschewechsel wäre möglich gewesen, allerdings wieder mit 5 € Aufschlag.
Preis - Leistung haben überhaupt nicht getimmt. Es gab beim essen nur die Wahl - entweder man isst oder man isst nicht. Die Speisen waren Fastfood - man kann es nicht als Spezialität, echt bayrisch oder auch genüsslich einordnen. Die Preise waren für das Angebot viel zu hoch, da man mit 2 Glas Bier a 0,5l schon 1 ganzen Kasten gekauft hat.
Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft waren vergebens zu suchen, da das Personal Verständigungsprobleme hatte. Fragen waren zu viel, da man das Personal ja stören musste, wenn die tschechische Bedienung gerade mit einer Zigarette und die Beine hochgelegt an der Theke saß, um sich zu entspannen. Beschwerden wurden immer mit Ausreden vom Herrn Vater abgewiesen. Ein Shuttle Bus wurde eingesetzt, um die Urlauber an einem Abend ins Haupthaus zur Veranstaltung zu fahren. Man kann nur empfehlen, lieber selbst zu fahren und nichts zu trinken, da der Fahrer dieses Busses in Rekordzeit und mit halsbrüchigem Tempo die Gäste im Bus zum Haupthaus gerast hat. Informationen und Wandervorschläge bzw. Wanderkarten waren Fehlanzeige. Dieser Service wurde nicht geboten.
Die Gegend um Waldhäuser und im Bayrischen Wald allgemein ist eine sehr reizvolle. Man kann viel wandern und sich in der Gegend erholen. Waldhäuser ist ruhig gelegen, zum Laden hat man ca 10 km Fahrweg. Ein benachbarter Gasthof ist sehr zu empfehlen, wenn man nach dem Abendessen im Salzsäumerstern wieder mal nicht satt wurde, es wieder mal nicht schmeckte, wenn man bayrische Gemütlichkeit und Service suchte, sowie ein gepflegtes Essen bzw Trinken genießen wollte. Als Ausgangspunkt für Wanderungen ist Waldhäuser sehr gut gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Organisiert wurde vom Hotel an Wandertouren oder Wellnessangeboten nichts. Der Fitnessraum war so heruntergewirtschaftet, dass es eine Gefährdung der Gesundheit war, sich dort zu betätigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |