Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
René (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 2 Wochen • Sonstige
Kreta ja, Stefanos Village nein
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten als Paar im September 2013 für 10 Tage das Vergnügen, in diesem Arpartment-Hotel (ein richtiges Hotel ist es unserer Meinung nach nicht) unsern sauer verdienten Urlaub zu verbringen. Die Ankunft gestaltete sich schon eher unglücklich, unser Zimmer war nämlich Überbucht. Eine Junior Suite war gebucht, eine Besenkammer stand zur Verfügung. Wir freuten uns riesig, da wir als Ausgleich ja die 8,00 Euro pro Tag was das kleinere Zimmer weniger kostet, und drei mal Abendessen inkl. Hauswein (wir hatten nur Frühstück gebucht) als kostenloses Servicepaket bekamen. Wir haben dann auch noch mitbekommen, dass es uns nicht als einzige so ging, zwei weiteren Paaren ging es genauso, hat fast System, dass mit dem überbuchen...? Die "Anlage" ist nicht besonders groß, dass macht sie etwas Sympatisch, es ist eher ruhig, überwiegend sind dort deutschsprachige Gäste gebucht, auch ist der Alterdurchschitt eher zwischen 50-60 Jahren, was dann auch die ruhige Atmosphäre prägt. Wifi gibt es auch, in unmittelbarer Nähe der Rezeption, das wars dann auch. Frühstück hatten wir, Halbpension wird auch angeboten, Dass Hotel hat ein eigenes Resturant, wir haben dort aber nur Hotelgäste gesehen. Wer hier bucht braucht auf jedenfall einen fahrbaren Untersatz, Parkplätze stellt das Hotel zur Verfügung, sind aber zuwenig. Wärend unsers Aufenthaltes war das Hotel gut besucht, dementsprechend gab es viele Mietfahrzeuge, und nicht immer Parkmöglichkeiten. Die Zufahrt ist eng und steil, und wenn man dann Nachts auf dem vollgeparkten Platz über den Hotel nix frei ist, viel Spaß beim wenden (falls möglich) und Parkplatzsuchen. Ansprechpartner im Hotel sind wohl die zwei Töchter von Stafanos, ebenso bescheiden im Handeln wie im Service, sind auch schonmal nicht da, da werden dann alle Zimmerschlüssel für jedermann auf dem Tresen präsentiert, unverantwortlich unserer Meinung nach. Was das Essen angeht, auf jeden Fall die Tarvernen der Umgebung aufsuchen, dass Hotel kann das nicht so gut. Wir finden, das unser Preis-Leistungsverhältnis sehr gehinkt hat, zum gleichen Preis gibt es in Lefkogia sehr gute Arpartments mit eigenem Pool. Das Wetter war super, der Monat September als Reisezeit unserer Meinung nach Optimal. Bei einer netten Unterhaltung am Strand von Domnani mit dem betreiber einer Kantina (Imbissstand) hat er uns folgendes erklärt: Juli und August überwiegend Russen, Polen, Tschechen, Italiener... September überwiegend Deutsche, Holländer, Österreicher, Schweizer.... Das können wir für den September so bestätigen. Den Süden von Kreta können wir weiterempfehlen, keine Bettenburgen, zum Teil Strände mit ganz wenig zulauf, viele schöne Buchten abseits der Touristenströme, und Sommer pur. Fahrzeug unbeding erforderlich, das warten auf den Bus kann nervig sein.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Doppeltzimmer wegwn Überbuchung entsprach nun aber sogar nicht unseren Vorstellungen, und das brachten wir auch nochmals zum Ausdruck, leider ohne Ergebnis. Also hausten wir die drei Tage in der Besenkammer, um dann freudig unsere Suite zu beziehen. Vom Regen in die Traufe kann man da nur sagen, die Suite mit Balkon war in Ordnung, das Bad mit 2,5-3,0 m² kein Vergnügen. Nach jedem Duschen stand alles unter Wasser, wir mußten zur weiteren Benutzung erstmal alles aufwischen, unglaublich sowas. Auch in diesem Zimmer hatten die Möbel schon bessere Zeiten erlebet, alles Abgewohnt und verbraucht. Unser Junior-Suite hat laut Hompage von Stefanos-Village folgende Austattungsmerkmale: "Balcony" - stimmt, war groß und mit wenig Sonnenschutz, am Nachmittag war ein Aufenthalt dort wegen der prallen Sonne nicht möglich. "Autonomous WC" - hatten wir nicht. Toilette vorhanden, mit dem obligatorichen Abfalleimer für benutztes Papier, haben wir ignoriert! "Shower or bathtup" - hatten wir, ca. 2.5-3,0 m², eine Frechheit. "TV" - hatten wir, den kleinsten denn ich je gesehen habe, ohne Fernbedienung "Satellite TV" - vermutlich, wir hatten zwei Programme. "Telephone" - hatten wir "Air-condition" - war drin, haben wir aber nicht gebraucht "Heating" - gabs auch "kitchenette" - sehr klein, war uns egal, brauchten wir nicht "kitchenware" - gabs, wenig "Fridge" - hatten wir, merkten wir vor allem Nachts, war laut "Safe box" - gabs "Wooden floor" - ? "Hair dryer" - haben wir keinen gesehen "Teapot / Coffee machine" - gabs


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück ist typisch griechisch, nein, das wäre unfair, typisch Stefano Village, alles lauwarm, Kaffee, Eier, Würste etc, oder auch kalt, geschmaklich eher lau, wie das ganze Frühstück eben. Das Resturant hat eine durschschnittliche Küche, nicht schlecht aber auch nicht gut, sauber ist es, übrigens das einzige was einigermaßen funktioniert, die angebotenen Speisen sind vielleicht für Turistentarvenen typisch, etwas mehr Kretische Küche könnte nicht schaden. Auf der Karte steht so einiges, Papier ist ja bekanntlich geduldig, bekommen kann man jedenfalss nicht alles. Stifado oder Schwertfisch fehlanzeige, Spaghetti aber kein Problem. Wir können das nicht nachvollziehen.


    Service
  • Schlecht
  • Service gibt es, aber nur wenig. Englisch wir gesprochen, von allen Angestellten im Hotel, soweit wir das mitbekommen haben. Da wir uns gerne mit sauberen Handtüchern abtrocknen, haben wir unser "Abtrockenware", die dünn und hart und mit Löchern versehen war, alle zwei Tage auf den Boden gelegt, als Zeichen für neue. Mal gabs welche, mal wurden die Handtücher dann einfach wieder zusammengelegt auf unseren Koffern drapiert. Tolle Wurst das ganze. Da wir ja auch das zweifelhafte Vergnügen hatten, im Hotelresturant zu essen, wo wir durchaus durschschnittlichen Standard bekamen, war das "Servicepersonal" dort völlig überfordert. Ein Mann für das ganze Resturant, das bei den zweimal die wir dort dann doch gespeißt haben, gut besucht war, ein völliges Chaos. Der Standardsatz des Servicemannes: A little more Time please, a little more Time please....., wärend des Frühstückes waren aber immer zwei Dame vor Ort, obwohl Buffet, und den Kaffee mußte man sich auch noch selber holen. Völlig unverständlich, wenn der Halbpensionsgast Abends beim Essen schon eine halbe Stunde auf die Getränke warten muß. Service ist das unserer Meinung nach keiner.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist wie so oft in Kreta, in den Bergen, etwas oberhalb von Myrthios, mit tollem Panorama, recht ruhig, in der Nähe von Plakias. Zum Baden kann nach Plakias gefahren werden, oder Domnani oder oder... Möglichkeiten gibt es genug, Fahrzeug aber unbedingt erforderlich. Ich kann jedem nur raten, auf die Halbpension zu verzichten, Myrtihos ist gut zu Fuß zu erreichen, und die Tarvenen (vier Stück) haben unserer Meinung nach alle eine bessere Küche als das Resturant im Hotel. Von Shopping und Nachtleben haben wir nichts mitbekommen, von öffentlichen Verkehrsmitteln auch nicht, für Ruhesuchende ziemlich ideal.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Mit wenigen Worten.... Nicht viel... Muß kein Nachteil sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:René
    Alter:46-50
    Bewertungen:1