Alle Bewertungen anzeigen
Henning (36-40)
Verreist als Paar • Februar 2005 • 3-5 Tage • Arbeit
Moderne Wiener Tradition
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Best Western Hotel Stefanie ist das älteste vier Sterne Hotel Wiens und gehört zur Schick-Hotelkette. Das Hotel verdankt seinen namen der Hochzeit Kronprinz Rudolph mit der Prinzessin Stefanie von Belgien. Aus diesem Grund sind hier auch noch viele Stücke aus dem Besitz der Prinzessin zu sehen. Es verfügt über 123 Zimmer, verteilt auf vier Etagen, einer schönen und gemütlichen Lobby mit Rezeption, einer Cafe-Bar, einem Salon und dem Restaurant Kronprinz Rudolph. Das ganze Hotel atmet alte Wiener Tradition, ohne dabei kitschig zu wirken. Weiterhin zeichnet sich das Hotel auch durch recht faire Speise-und Getränkepreise aus. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Soweit ich weiß, kann man aber auch zusätzlich Halbpension buchen. Die Gästestruktur ist international, wobei es aber fast keine Familien gab. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und können dieses Hotel nur weiterempfehlen. Die Stadtrundfahrt mit Besichtigung von Schönbrunn kann man sich eigenlich schenken: Viel zu teuer (34 Euro) und man sieht nicht viel mehr, als wenn man zu Fuß geht (bis auf Schönbrunn). Auf alle Fälle muss man sich die Schatzkammer (hier ist z.B. die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches oder auch die Heilige Lanze ausgestellt) sowie die Kaiserzimmer anschauen. Leider hatte die spanische Hofreitschule sonntags und montags geschlossen. Um Karten für die Morgenarbeit zu bekommen, muss man sehr früh dort sein, denn Vorbestellungen werden nicht entgegengenommen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind nach dem üblichen vier Sterne Standard eingerichtet und verfügen über Fernseher, Minibar, Klimaanlage und Telefon. Die Badezimmer sind aber recht klein. Man sollte bei der Buchung darauf achten, kein Zimmer in der ersten Etage zur straßenseite hin zu buchen. da die Fenster nicht schallisoliert sind, hört man den Straßenverkehr sehr deutlich. Viel ruhiger sind die Zimmer, die zur Innenhofseite liegen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist sehr gut und bietet Qualität und Quantität. Es ist alles vorhanden, worauf man sich morgens freut: Verschiedene Sorten Aufschnitt und Käse, Müsli, Joghurt, warme Gerichte, frisches Obst wie Ananas oder Honigmelone, mehrere Brot-und Brötchensorten, Kuchen und Kekse, verschiedene Fruchtsäfte und Sekt usw. Herausragend ist aber auch das Ambiente des Restaurants: Dicke Teppiche, schwere Kronleuchter und alte gemälde an den Wänden! Die Bar ist auch recht gemütlich, aber ziemlich klein. Wenn hier viele Gäste etwas trinken möchten, wird es sehr, sehr eng. Die Getränkeauswahl ist hier völlig ausreichend.


    Service
  • Gut
  • Ausnahmslos alle Angestellten im Hotel sind sehr aufmerksam und freundlich. Es wird alles unternommen, daß einem der Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht wird. Wir kamen um 09.00 Uhr morgens an und haben sofort unser Zimmer bekommen. Toll fanden wir auch, dass wir in der Nacht noch das Zimmer wechseln konnten, weil weil es durch einen Defekt einer Aufhängevorrichtung vor unserem Zimmer zu einer starken Lärmbelästigung kam. Das Serviceangebot ist gut. Schuhputz, Wäscherei, Buchung von Ausflügen, Zimmer- service - alles ist vorhanden. Der Ton im Restaurant und in der Bar ist freundlich und das Personal ist auch für einen kurzen Schnack zu haben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist recht gut. Man kann bequem zu Fuß die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (z.B. geht man zur Hofburg in ca. 15 Minuten) erreichen. Quasi vor der Haustür liegt der Stephansdom. Hier beginnt auch die exquisite Einkaufsmeile Kärntner Straße. Schweineteuer! Günstiger ist die Mariahilfstraße. In der Nähe liegt auch das berühmte Bermudadreieck, ein Viertel mit unzähligen Kneipen und Discos. Ca. 400 Meter vom Hotel entfernt liegt der Schwedenplatz. Von diesem Verkehrsknoten- punkt hat man die Möglichkeit, mit U-Bahn, Bus, Taxi oder Straßenbahn überall hinzukommen. Hier ist auch der Halteplatz für den Flughafenshuttle. Wir haben 10 Euro bezahlt und sind in 20 Minuten vom Flughafen mit dem Bus hierher gefahren. Billiger geht`s nicht.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gibt hier keine Wellnesseinrichtungen. Die Sauna nach einem kalten Februartag fehlt ganz einfach. Aber das haben wir vorher gewusst und es störte auch nicht wiklich. Um abends Unterhaltung zu haben, muss man in die Stadt gehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2005
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Henning
    Alter:36-40
    Bewertungen:18