- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel unterteilt sich in den 5 Sterne Neubau und den (angeblich) 3 Sterne Altbau. Alles was das 5 Sterne Haupthaus betrifft wurden die erwartungen mehr als erfüllt. Leider haben die Zimmer diesen Eindruck stark getrübt. Wäre es nicht ein Winterurlaub gewesen, bei dem man sich sowieso kaum auf dem Zimmer aufhält, wäre es eine zu starke Einschränkung. Man hat den Eindruck als hätte das riesige 5 Sterne Haus den kleinen Altbau geschluckt und noch nicht richtig verdaut. Wir hatten ein 2-Bett-Zimmer mit Halbpension. Die Gästestruktur ist wie in den Alpen mittlerweile in diesem Preissegment üblich stark mit Osteuropäern durchsetzt, die allerdings entgegen meinen sonstigen Erfahrungen nicht negativ aufgefallen sind. Ansonsten sind zu gleichen Teilen Niederländer und Deutsche in dem Hotel untergebracht. Zusammenfassend betrachtet muss man sich fragen, wieviel Wert man auf die Zimmer legt. Alles andere in dem Hotel ist ausnahmslos und ohne Einschränkungen zu empfehlen. Hinterglemm ist ein netter Ort, allerdings reichen für skibegeisterte Leute in dem nicht sehr anspruchsvollen und überschaubaren Gebiet locker 2 Tage aus.
Wie schon oben erwähnt, heißt es im Prospekt: 5 Sterne genießen und 3 Sterne rustikal wohnen. Ich würde dem Zimmer max. 2 Sterne geben. Es lag nach hinten raus zwischen Neu- und Altbau mit einer dunklen Hinterhof-Terrasse. Die fenster waren so schlecht isoliert, dass sie von innen gefroren waren. Die Betten waren ok, wenigstens gab es einen Fernseher. Das Bad war mini, die Dusche das letzte mal vor geschätzten 30 Jahren ausgewechselt. Wenn wir nicht jeden Tag im Wellness-Bereich geduscht hätten, wäre es eine Zumutung gewesen. Obwohl ca. € 100,-- günstiger als im Neubau, trübt der Eindruck derr Zimmer den ansonsten absolut positiven Gesamteindruck.
Die resturants waren in mehrere Bereiche unterteilt. Sehr schön war unser Bereich im Bereich der Getränkebar mit Blick auf die gegenüberliegende Talseite. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Eine kleine Theke, wo man sich die Eier in allen Variationen zubereiten lassen konnte, Spezialbuffets für Diabetiker etc. Der Rest ist schon in jedem Hotel in dieser Kategorie obligatorisch und bedarf keiner weiteren Erwähnung. Am Abend gab es ein 7-Gänge-Menue, bei dem man jeweils zwischen 2 Gerichten wählen konnte. Die Portionen waren überschaubar, was aber bei 7 Gängen nicht negativ gemeint ist. Man hatte nach dem Essen immer das Gefühl ausreichend und gut gegessen zu haben. Die Speisen waren sehr gut zubereitet und hielten das was sie versprachen. Nicht wie sonst schon einmal erlebt, mehr Schein als Sein.
Das Personal war egal in welchem Bereich absolut hilfsbereit und kompetent. Für alle im Hotel untergebrachten Nationalitäten war Personal mit entsprechenden Sprachkenntnissen vorhanden. Man hatte immer den Eindruck es mit top geschulten und motiviertem Personal zu tun zu haben. Besser geht kaum.
Das Hotel liegt direkt neben der Reiterkogl-Bahn, so dass man mit wenigen Schritten zum Skilaufen gehen kann. Auch zum Ortskern sind es nur wenige Schritte, was aber bei dem kleinen Ort nicht weiter ins Gewicht fällt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gab einen sehr großen Fitnessraum, welchen wir aber leider nicht genutzt haben. Die Wellness-Anlage war mit 2000 qm riesig und sehr neu renoviert. Mehrere Saunen sowohl für FKK als auch für empfindlichere Gemüter für Badehosen-Fetischisten. Eine sehr schöne Außenanlage, bei der man sich nur ab und an fragt, was es kostet einen Pool bei -20 Grad Außenttemperatur auf + 34 Grad zu erwärmen. Die Handtücher wurden ständig erneuert und der Bereich war äußerst gepflegt und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |