- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir fanden wieder ein freundlich familiär geführtes Hotel vor. Gebucht hatten wir das kleine Familien Zimmer, Doppelzimmer mit Verbindungstür zu einem "Einzelzimmer" mit Etagenbett für 2 Kinder/Jugendliche. Beide Zimmer verfügten über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Die Zimmer fanden wir stets sauber und gepflegt vor. Wir hatten Halbpension gebucht. Auf Wunsch wurde ein WIFI-Zugang bereitgestellt. Dieser war auch in unserem Zimmer noch zugänglich. Neben eines kleinen Spielplatzes mit Trampolin und einer Spiel- und Liegewiese inklusive Fußballtor und Tischtennisplatte vor dem Haus, stehen im Haus noch verschiedene Saunen ein Ruheraum und ein Spielzimmer zur Verfügung. Neben weiteren Familien waren zu unserer Zeit auch Paare und Einzelreisende im Hotel abgestiegen. Die Alterstrucktur war gut durchmischt. Unter die überwiegend östereichen und deutschen Gäste mischten sich auch Gäste aus Tschechien und ein Skandinavier. Das Hotel ist Sommercardpartner, d.h. man erhält bei Ankunft eine personenbezogene Karte, welche es u.a. erlaubt kostenlos die Busse, Seilbahnen und Bäder in der Umgebung zu nutzen.
Wir hatten das kleine Familienzimmer. Es setzt sich aus einem gemütlichen Doppelzimmer und einem per Verbindungstür angeschlossenem "Einzelzimmer" (Kinderzimmer) mit Etagenbett zusammen. Beide Zimmer waren hell und freundlich ortsüblich eingerichtet. Das Doppelzimmer verfügt zusätzlich über einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen. Ausgestattet ist dieses Zimmer mit einem TFT-TV. Das Kinderzimmer hat einen kleinen Schreibtisch und besitzt einen eigenen kleinen TV. Beide Räume haben einen eigenen Zugang, eine eigene kleine Dusche mit WC und verfügen über einen kleinen Wandtesor, welche kostenlos genutzt werden kann. Beide Zimmer verfügen über einen miteinander verbundenen Balkon mit Liegestuhl.
Wir hatten Halbpension. Während des gesamten Aufenthalts hatten wir einen festen Tisch zugewiesen. Das Frühstück wird in Bufetform angeboten. Dieses war angemessen. Im Angebot war stehts eine Müsliauswahl, Wurst, Käse, verschiedene Marmeladen. Unterschiedliche Brotsorten standen genauso bereit wie verschiedene Brötchen. Stets standen Spiegel- bzw. Rührei und Speck bereit. Frische Gurken und Paprika waren auch immer zu finden. Abgerundet wurde das ganze mit einer Auswahl unterschiedlicher Säfte und Tees. Kaffee wurde am Tisch serviert. Einmal in der Woche gab es ein Themenfrühstück. Zum Abendessen konnte man am Morgen zwischen einem Vollwertkost- und einem vegetarischen Gericht wählen. Für Kinder stand eine sehr umfangreiche Kinderkarte zur Verfügung. Sonderwünsche wurden uns immer erfüllt. Das Abendessen bestand aus einer Suppe oder Vorspeise, Salatbar, Hauptgericht und Nachtisch. Uns haben die abwechslungsreichen steirischen Gerichte fast immer gut geschmeckt. Die Portionen waren ausreichend, manchmal passte der Nachtisch nicht mehr rein. Es war aber kein Problem, wenn nötig noch Beilagennachschlag zu bekommen. Besonderst Spaß hat uns die Zirbenschnapsverkostung des Hausherren gemacht. Uns wurde die Herstellung und die Abstimmung des hauseigenen Produktes nähergebracht.
Wie schon in der Vergangenheit wurden wir sehr persönlich und individuell aufgenommen. Dies obwohl das Hotel während unseres Aufenthalts nahezu restlos ausgebucht war. Wen nötig wurde mit anderen Gästen auch in Englisch komuniziert. Ein besonderes Lob an dieser Stelle an die Zimmerreinigung. Während unseres Aufenthalts waren unsere Betten fast täglisch in einer anderen Form angerichte und mit Figuren aus Handtüchern trappiert. Es war fasst zu Schade danach ins Bett zu steigen. Unsere "Reklamationen" im Zimmer wurden vom Hausherrn umgehend behoben.
Wir bezugen eine ruhigere verkehrsarme Lage, was hier ein Stück oberhalb von Ramsau Ort am Panoramaweg gegeben ist. Das einzige was wir hören konnten, war der Hahn aus der Nachbarschaft, was uns aber nicht stört. Zur nächsten Bushaltestelle hatten wir weniger wie 10 Minuten, zwei Supermärkte waren ebenfalls in weniger als 15 Minuten fußläufig erreichbar. Über den Panoramaweg konnten wir Ramsauort leicht in 15 Minuten erreichen. Erfreut waren wir, dass die Ramsauer Verkehrsbetriebe den Fahrplan auf der Linie Schladming in weiten Teilen von einem 1h Takt auf einen 1/2h Takt umgestellt haben. Ramsau Ort verügt über ein Hallenschwimmbad mit 25m Schwimmbecken und einem abgeteilten kleinen Spaß- und Kleinkinderbereich. Vom Haus aus sind einige Wanderungen auch ohne Auto oder Bus startbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |