Sehr gepflegtes Haus mit sehr guter Gastronomie in idealer Lage zu den Skipsten. Österreichische Gastlichkeit statt Après-Ski-Rummel und Jodler-Look.
Ich kam als Einzelperson in den Genuss eines (aufpreislosen) Doppelzimmers. Es war sauber und alles da, was man braucht. Dass es keinen Balkon hatte, war für mich im Dezember nicht wirklich wichtig und das wusste ich auch schon bei der Reservierung.
Absolut nichts auszusetzen. Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen sehr gut. Gute Weinempfehlungen. Der Pâtissier verdient einen Orden. Die Deserts und die selbstgebackenen Plätzchen in der Adventszeit waren der Hammer.
Ausnahmlos aufmerksames, zuvorkommendes und überaus freundliches Personal. Und ein lässiger, unaufgeregter aber sehr aufmerksamer Besitzer, der sich TÄGLICH nach dem Befinden seiner Gäste erkundigt. Meinen Wagen hat man mir kostenfrei in der Tiefgarage der Weltcuparena geparkt und bei der Abreise wieder vors Hotel gestellt. Für diesen Service zahlt man anderenorts viel Geld.
Ideale Lage: wenige Schritte vom Skikeller durch die Tiefgarage bis zum nächsten Lift.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Saunabereich im Untergeschoß ist nicht brandneu, aber sehr sauber und funktionell. Handtücher werden regelmäßig erneuert. Bademäntel findet man auf dem Zimmer. Besondererwähnenswert finde ich den großzügig dimensionierten Skikeller mit genügend Platz zum An- und Ausziehen der Skischuhe. Und vom Skikeller geht es ebenerdig durch die Tiefgarage direkt ins Freie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maximilian |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 67 |